COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (24)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Compliance Analyse Governance Institut Prüfung Rahmen Grundlagen Anforderungen Berichterstattung Corporate interne Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 2 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …auf die Make-or-buy-Entscheidun- gen, also das „wer“ der IT ausgerichtet. – Security, Risk &Compliance Aufgrund der hohen Bedeutung für viele… …Unternehmen wird das Themenfeld Security, Risk & Compliance als eigene Entscheidungsdomäne betrachtet. Dieses Entscheidungsfeld beinhaltet dabei alle Teilfragen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Management der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Zielgrößen Wertbeitrag der IT, Compliance und Risikoorientierung. Als Zweites kann die Bewertung anhand der Erfolgsfaktoren der IT-Governance analog Kapitel… …Governance Risiko – Anzahl unerwarteter Risiken Wirkung der Governance Compliance – Anzahl der Compliance Vorfälle Subjektive Messung der Governance… …3.4.2 kann die Erfolgswirkung derselben anhand der Zielgrößen Wertbeitrag, Compliance und Risikooptimierung operationalisiert werden. Dementsprechend… …strategischen Ziele durch IT-Ziele und Maßnahmen sowie die Anzahl an IT-basierten Innova- tionen. Für den Bereich Compliance wäre es möglich, Anzahl oder… …gehören, wie in Kapitel 3.4.2 beschrieben, neben der Maximierung des Wertbeitrags der IT auch die Sicherstellung der Compliance und die Optimierung der… …Risiken. Die Prüfung der Wirtschaftlich- keit der Unternehmensentscheidungen sowie der Compliance und Risikomaß- 228 7 Management der IT-Governance 184…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Schlussbetrachtung

    Christopher Rentrop
    …Wertbeitrags, die Optimierung der Risiken und die Wahrung der Compliance andererseits erläutert. Dabei stellt derWertbeitrag der 232 8 Schlussbetrachtung IT… …, das Sourcing-Konzept, das Ma- nagement von Risiken, der Security und der Compliance sowie die Organisation und die Fähigkeiten in der IT. Eine weitere…
  • KI-Einsatz im Job gewinnt an Bedeutung – Große Mehrheit für gesetzliche Vorgaben

    …und Compliance. Der Chatbot verfasst Aufsätze, Gedichte, Songtexte, Rezensionen, Interpretationen und Porträts. Er entwirft Verträge, Referenzen… …Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den Interview-Podcast…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Welchen Mehrwert schafft der Aufsichtsrat?

    Wie Aufsichtsräte in ihre Rolle gegenüber dem Vorstand finden
    Prof. Dr. Jens Grundei
    …Perspektive zu betrachten und nicht nur aus der dominierenden Compliance- Sicht. Aus einer betriebswirtschaftlichstrategischen Perspektive sollten demnach… …ausschließliche Fokussierung darauf, wie die Dinge gestaltet werden müssen bzw. dürfen (Compliance), zu vermeiden und stattdessen stärker in den Vordergrund zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …haben, um sich auf Basis belastbarer Informationen mit Themen wie Nachhaltigkeit, Compliance und mit der entsprechenden Berichterstattung befassen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Geldwäschebekämpfung ist eines der zentralen Themen in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/23. Der technologisch gestützte Perpetual… …Compliance“ zeigt nun die Bedeutung von Compliance im Gefüge der Unternehmensbewertung auf. Auch das Thema Kyptowährungen, die in den letzten Jahren… …Rahmen von Unternehmenserwerben für Zwecke der Rechnungslegung c Unternehmensbewertung und Digitalisierung c Unternehmensbewertung und Compliance c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2023

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wie effektiv und effizient ist Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/23 385 Wie effektiv und effizient ist Compliance? Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Zeiten des erheblichen Preisdrucks durch… …Management und Compliance gehören, immer schwierig, sich zu behaupten. Die Wertschöpfung dieser Bereiche ist nicht immer leicht zu erkennen, gerade wenn sie zu… …Durrer et al. haben sich dieser Fragestellung angenommen. In einer Umfrage unter Schweizer Unternehmen kommen die Autoren zum Schluss, dass die Compliance… …Compliance. Eines der Felder, in denen KI hilfreich sein kann, ist die Geldwäscheprävention. Inwiefern Instrumente der KI bei der Durchführung von… …Compliance bewegt … mit André Uhlmann, Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH, und einem Bericht von der ersten Konferenz Integrity Europe in Luzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Bergstraße 68, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …schwarz roth, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner… …Compliance der Steinbeis-­ Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Wie effektiv und effizient ist ­Compliance? 385 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Wann… …. Dr. Simone Häußler / Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich Greenwashing 400 Anforderungen an das Compliance- ­Management Sebastian Wurzberger / Nathalie… …. Inhalt 06 06.23 23 Prevention Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen 406 Empirische Erkenntnisse und Optimierungsmöglichkeiten Dr. Mirjam Durrer /… …Ansatzes 409 Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglicht eine verbesserte Umsetzung des risiko­basierten Ansatzes in der Geldwäsche- Compliance Dr… …Compliance-­ Management-Systeme helfen können Florian Drebinger Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 422 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück