COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Unternehmen Banken interne deutsches Kreditinstituten Controlling Prüfung PS 980 Governance Praxis Management Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

198 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Gabriele Bornemann
    …den Bereichen Governance, Risikomanagement und M&A. Als geschäftsführende Gesellschafterin der Management Alliance GmbH, einer der führenden Anbieter… …zur Aufsichtsratsqualifizierung und zertifizierter Lehrgangsanbieter der Deutsche Börse AG, und Governance Expertin ist Gabriele Bornemann aktives… …ich bereits alle Themengebiete rund um Corporate Governance. Da lag es auf der Hand, dass auch diese Aufgabenstellungen in meinen Verantwortungsbereich… …eingegliedert wurden. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Meine Vision ist es, die… …Chancen von Compliance aufzuzeigen und als Steuerungsinstrument im Unternehmen zu platzieren. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn man Governance… …konnten wir eine neue Akzeptanz schaffen, Effizienzen heben und iGRC (integrated Governance, Risikomanagement und Compliance) als strategisches… …von Governance, Risikomanagement und Compliance schafft für Unternehmen einen strategischen Mehrwert und ist ein optimales Steuerungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Literatur

    …Funktion. Das Corporate Governance (CG) schließlich ist die Gesamtheit aller Werte, die eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung ausmacht…
  • Ethische Führungsgrundsätze lösen Shareholder-Value-Fokussierung ab

    …eine immer größere globale Komplexität.Mehr über die Untersuchung finden Sie hier. Governance in der vernetzten Wirtschaft Erscheinungstermin…
  • Weiterer Ehemaliger ausgezeichnet

    …nötigen theoretischen Kenntnisse aneignen. So kam ich damals zur School of Governance, Risk & Compliance“, erklärt Volker Ettwig. Er absolvierte an der…
  • Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch

    …Kommunikation und letztendlich in den Gesamtprozess der Planung einbringen. Das Risikomanagement innerhalb des Unternehmens ist gebündelt im Bereich Governance… …Risikomanagementroboter ist (noch) Illusion. Mit Nachhaltigkeitsrisiken umgehen Die Bereiche Environmental, Social and Governance, kurz ESG, standen im Mittelpunkt eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung der Emissionsrechte gemäß IAS/IFRS

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Zukaufspflicht (US-GAAP-Lösung) CCDG (Council of Corporate Disclosure & Governance) Singapur Zustimmung CICA (The Canadian Institute of Chartered…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Einfluss internationaler und europarechtlicher Entwicklungen im Rahmen der hermeneutischen Methode zur Bestimmung handelsrechtlicher GoB-Systeme

    Anna Holtsch
    …Pfadabhängigkeit zur Untersuchung der Corporate Governance- Thematik ebenfalls nutzend vgl. Khanna, T./Kogan, J./Palepu, K. G. (2006), Bebchuk, L. A./Roe, M. J…
  • Erfolgreiche Führung und Überwachung von Unternehmen

    …Im Rahmen der Corporate Governance und des Reporting werden neben täglichen Arbeitsmitteln in steigendem Umfang Informationen über aktuelle… …entscheidungsorientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre die Corporate Governance als das Bindeglied zwischen Führung und Überwachung von Unternehmen und dem Reporting… …Corporate Governance Heft 4/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Governance Heft 4/2019…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

    Dirk Drechsler
    …open, participative infrastructure for these interactions and sets governance conditions for them. The platform’s overar- ching purpose: to consummate…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück