COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (145)
  • News (47)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutschen Bedeutung Compliance Instituts Management Berichterstattung Ifrs Banken Unternehmen Fraud PS 980 Kreditinstituten Analyse Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

366 Treffer, Seite 4 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studierende stellen sich vor

    …mir wichtige Fachkenntnisse aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, die ich auf meinem weiteren beruflichen Weg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …256 242 ZIR 06.15 Inhalt 06.15 Management · Best Practice · Arbeitshilfen Literatur Buchbesprechungen 285 Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 6/15 242 Editorial Große Ereignisse mit gravierenden Folgen für die GRC-Welt 241 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Praxis des Risiko… …& Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Gesetzesbegründung folgend zählen hierzu im Wesentlichen die Einrichtung und der Betrieb eines Information Security Managements, die Identifikation und das Management… …auf TeamMate, dem weltweit führenden Audit Management System. TeamMate bietet die Plattform, um qualitativ hochwertige Prüfungen zu gewährleisten, die… …die Bereitstellung von wichtigen Managementinformationen zu unterstützen. Der Marktführer unter den Audit Management Systemen # Prüfer, die TeamMate… …hierbei insb. folgende Standards zu nennen: COSO-ERM (Enterprise Risk Management) Framework Bei dem COSO-ERM Framework handelt es sich um eine allgemein… …geplanten IT-Sicherheitsgesetz, in ZRP 2/2015, S. 38 – 42. Brenner et al.: Praxisbuch ISO/IEC 27001: Management der Informationssicherheit und Vorbereitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Praxis des Risikomanagements

    Deutsche, chinesische und schottische kleine und mittlere Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Dr. Susanne Durst, Stefanie Busch
    …. Journal of Technology Management & Innovation, 2013/3., S. 186–197; Rautenstrauch, T./Wurm, S.: Stand des Risikomanagements in deutschen KMU, KSI, 2008/3… …Risikoüber- bzw. Risikountersteuerung erforderlich macht. 1 Consultation and Research Centre of the Institute of Chartered Accountants: Risk Management among… …, Zeitschrift für Controlling & Management, 2010/2, S. 114–121. 3 Islam, A./Tedford,D.: Risk determinants of small and medium-sized manufacturing enterprises… …Europa und China aus- macht. 3 Ferner weist diese Gruppe eine sehr hohe Insolvenzanfälligkeit auf. 4 Als besondere Schwäche ist das Fehlen von Management… …countries. International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management, 2008/6, S. 718–726. 4 Vgl. Almus, M.: The Shadow of Death – An Empirical… …, R.: Constructing Risk Management: Framing and Reflexivity of Small Firm Owner-Managers. Proceedings of the 1st European Risk Management Conference… …assessment. Journal of Small Business Management, 1995/4, S. 34–52.; Brinckmann, J.: Should entrepreneurs plan or just storm the castle? A meta-analysis on… …Germany. Journal of Small Business Management, 2000/4, S. 28–41; Tan, J.: Culture , Nation , and Entrepreneurial Strategic Orientations : Implications for… …Small Enterprises in Ireland, West Germany, and East Germany. Journal of Small Business Management, 2000/4, S. 28–41. 16 Vgl. Schaper, T./Dana… …Innovation Management, 2008/ 6, S. 718–726. 17 Vgl. Seaman, C./Graham, S./Falconer, P./Stepek, M.: Exploring Scottish family businesses: ecomomy, geography and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …Risikomanagement & Internes Kontrollsystem auf Konzernebene Senior Management Audit Object Vorstand/Prüfungsausschuss 1. Verteidigungslinie 2. Verteidigungslinie 3… …. Verteidigungslinie Kontrollen der Finanzprozesse Management Kontrollen Interne Kontroll- maßnahmen Zentrales Risikomanagement Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz… …Qualitätsmanagement Corporate Security Konzernrevision Wirtschaftsprüfer Aufsichtsbehörden Compliance Management Verantwortung für das Interne Kontrollsystem… …Informationswegen der Internen Revision an das Management eine weitere risikobezogene Querschnitts- und Gesamtsicht als integraler Bestandteil des Internen… …Drei-Linien-Model Abstimmung & Kooperation Joint Audits Joint Audits 1. Verteidigungslinie 2. Verteidigungslinie Management Kontrollen Interne Kontrollmaßnahmen… …Institute of Internal Auditors (2013): The Three Lines of Defense in effective Risk Management and Control. IIA Position Paper (2013). Racz, N./Weippl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 2

    Aktuelle Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der kartellrechtlichen Compliance
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …ZRFC 6/15 260 Keywords: Gesetzesvorschläge kartellrechtliche Compliance Compliance-Anreize Management- Programm ICC Toolkit zur… …der Arbeitsgruppe Compliance and Advocacy der ICC Wettbewerbskommission und Regional Counsel Europe/Head of Competition Law bei der Schindler Management… …Management Commitment and Support Risk-based Corporate Compliance Assessment Corporate Compliance Policies and Procedures Training and Education… …management acted quickly to remove the reviews of the apps that had been posted by its employees and has taken steps to prevent it from happening again. I… …management Active and ongoing training for employees at all levels who may be involved Anpassungen zur Anerkennung bestehender Compliance- Vorkehrungen vs… …Risikomanagement im Mittelstand tt Grundsätze – Organisation – Durchführung Herausgegeben von der Risk Management Association e.V. (RMA) 2015, 139 Seiten, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …IT-Sicherheit und zum Umgang mit Informationen. Daher bestehen auch Schnittstellen zu den Einheiten IT-Security- Management und Data-Governance, von denen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision: Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-16313-7). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Prüfungsleitfaden Travel Management: Revision 286 ZIR 06.15 von Geschäftsreisen, 3. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15872-0). (Aufgaben der Internen Revision… …; Zeitreihenvergleich; Entwicklungstendenzen) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Kühn, Ralf; Fritz, Michael: Zusammenarbeit zwischen interner Revision… …und Abschlussprüfer: Chancen und Grenzen für Synergieeffekte. In: RevisionsPraktiker, Heft 06-07/2015, S. 102 – 106. (Management der Internen… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Unabhängigkeit; Einflussnahmen auf die Arbeit der Internen Revision; Antizipation der Einflussnahmen und… …Committee; Empfehlungen für die Kommunikation; Auswirkungen auf die Beziehungen zum Management) Neßler, Christian; Lis, Bettina: Good Governance–Mehr als nur… …Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management, 2. Aufl., hrsg. von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück