COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Management Bedeutung Banken Fraud Rechnungslegung Unternehmen Risikomanagements interne Governance Compliance Instituts Controlling Revision Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 27 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Fraud Management

    …Wirtschaftsspionage, Marken- und Produktpiraterie. Zuletzt werden die Konzepte des Compliance Management mit dem Fraud Management verglichen und auf Abgrenzung und… …Kooperation mit Compliance und Interner Revision eingegangen. Dabei wird das Three Levels of Defense-Modell zugrunde gelegt.Die zweite Komponente „Do“ befasst…
  • Informationssicherheit wird Werttreiber

    …sich im Vergleich zum Vorjahr die Prioritäten der Sicherheitsverantwortlichen verändert: An die Stelle der Compliance ist nun die Entwicklung einer… …Compliance an der Spitze der wichtigsten Ziele – in diesem Jahr schafft sie es nicht mal mehr in die Top 10. Stattdessen erkennen die Unternehmen die Bedeutung…
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …unterstützt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • Whistleblowing

    …nicht allgemeingültig definiert, aber gleichwohl seit einigen Jahren fester Bestandteil des alltäglichen Sprachgebrauchs im Bereich der Compliance. Umso…
  • Simpleshow erklärt das Studienangebot der School GRC

    …dreiminütigen Video-Clip finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • Beiräte stellen sich vor

    …deutschsprachigen Zeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance möchte ich einen Beitrag leisten, dass auch eine konsequent interdisziplinäre… …erhält.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • Interview mit Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance – DICO

    …Im November 2012 wurde das Deutsche Institut für Compliance (DICO) gegründet (vgl. die Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 29. November 2012). Der… …Verband, der seinen Sitz in Berlin hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit über Compliance zu informieren und den damit verbundenen Gedanken zu… …. Manuela Mackert ist seit Juli 2010 Chief Compliance-Officer und Leiterin des Group Compliance Managements der Deutschen Telekom. Bereits vor dieser Funktion… …hat sie sowohl Erfahrungen im Bereich der investigativen als auch präventiven Compliance gesammelt und sich in Gremien eingebracht. Sie hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …. Aufsichtsräten in Deutschland unternommen. ZCG-Nachrichten 38/39 +++ Politiker im Aufsichtsrat +++ Wesentlichkeit +++ APAK-Tätigkeitsschwerpunkte +++ Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    ZCG-Nachrichten

    …. geschaeftsstelle@wertekommission.de erreichbar. Neues Service-Angebot zum Compliance- und Risikomanagement Das Thema Compliance gewinnt zunehmend an Dynamik. Neue Compliance-Vorgaben… …Januar 2013 die Creditreform Compliance Services GmbH ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die unter dem Dach der Creditreform AG neugegründete… …Vorgaben stellen müssen. Das Leistungsspektrum der neugegründeten Creditreform Compliance Services GmbH umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche… …Betrugsprävention. Im Compliance Management wird die Entwicklung und die Implementierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung des gesetzlichen Rahmens der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Die historische Entwicklung der Corporate Governance

    Noch immer aktuelle Grundlagen für neue Fortentwicklungsperspektiven
    Dr. Daniel Gräwe
    …erschien im Jahr 1995 ein weiterer Report des gleichen Committees mit dem Titel „Compliance with the Code of Best Practice“ 47 . Dieser beschäftigte sich mit… …hier die USA, aufgrund der enormen wirtschaftlichen Be- 47 Committee on the Financial Aspects of Corporate Governance, Compliance with the Code of Best…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück