COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Prüfung Governance Ifrs Institut Compliance deutsches Fraud Arbeitskreis internen Anforderungen Revision Risikomanagement Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 6 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    ZCG-Nachrichten

    …106 • ZCG 3/12 • Management ZCG-Nachrichten DCGK-Änderungen 2012 Nachdem im Vorjahr keine Änderungen vorgenommen wurden, hat die Regierungskommission… …und effizienter zu gestalten (mehr dazu unter http://financialexperts-association.de). 112 • ZCG 3/12 • Management ZCG-Nachrichten DAI warnt vor…
  • Mitarbeiter-Engagement: Proaktivität versus Loyalität

    …positiveres Gefühl ihrer Stelle oder ihrem Unternehmen gegenüber. Die von der Stiftung Society for Human Resource Management (SHRM) finanzierte Untersuchung… …. Dr. Marc van Veldhoven (Tilburg University) sowie Prof. Dr. Clare Kelliher (Cranfield School of Management). Mithilfe der Untersuchungsergebnisse…
  • Aufgabenverschiebung bei Aufsichtsräten

    …gegenüber dem Management eine aktivere Rolle ein und arbeiten in vielen Bereichen intensiver mit der Geschäftsführung zusammen – das gilt auch in Bezug auf… …implementiert. Idealerweise steht der Aufsichtsrat dazu in ständigem Dialog mit dem Management, um nachhaltige Investitionen und Wachstumsstrategien zu…
  • Studie zur Be- und Verhinderung von Betriebsratsarbeit

    …versuchte das Management nach Angaben der Befragten, Kandidaten "herauszukaufen" - ihnen wurden Vorteile angeboten, wenn sie von ihrer Kandidatur zurückträten… …. Gleichwohl sind auch sie nicht nur Ausnahmen: Gut ein Drittel der Gewerkschafter kennt Betriebe, in denen bereits existierende Betriebsräte vom Management…
  • Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

    …exotisches Randthema für Geschäftsverhinderer ist, sondern eine strategisch wichtige Funktion hat. Der Umstand, dass Compliance- Management eine… …Mitarbeitern gelassen. Das Management muss sich in erster Linie an die selbst gestellten Regeln halten. Hier wird das Beispiel eines Managers gebracht, der alle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Kontext für das Management eine Prüfungs- und Beratungsfunktion auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen. Durch diese wirkungsvolle Unterstützung des… …überzeugen. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …(in Anlehnung an das Three- Lines-of-Defence-Modell des ECIIA sowie eigene Ergänzungen) Governance Enterprise Risk Management Board / Audit Committee… …Senior Management 1st Line of Defence 2nd Line of Defence 3rd Line of Defence Business Frontline Internal Control Measures Management Control Risk &… …Compliance Financial Control Security Risk Management Quality Inspection Compliance Auditors & Directors Internal Auditing Die Ebene des Senior… …Management kann ebenfalls als Ansprechpartner bzw. Auftraggeber der Internen Revision agieren. Zu achten ist dabei immer auf die Unabhängigkeit der Internen… …das Senior Management eine unterstützende Instanz, die zentrale Prozesse und Sachverhalte nach dessen Eingabe prüfen und ggf. überwachen kann. 3. Das… …Line of Defence Die „dritte Verteidigungslinie“ ist eine unabhängige Instanz, die den Vorstand, den Aufsichtsrat und das Senior Management bei der… …Management (ERM) – so wird die Tätigkeit der einzelnen Ebenen durch ein übergreifendes System zusätzlich unterstützt und verbessert. Zusammenfassend berichten… …Management, Methoden, Prüffelder Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon 2012, 704 Seiten, fester Einband, € (D) 89,95 ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Interne Revision Management • ZCG 5/12 • 207 ZCG-Nachrichten Neues Informationsportal für die Sanierungsbranche Das IfUS-Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …dem IFRS Practice Statement „Management Commentary“ hin.…
  • Alumni stellen sich vor

    …Anwendung zu überführen. Genau diese Fähigkeiten und Kompetenzen werden den Teilnehmern im MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management…
  • School GRC mit Zulassung zur Zertifizierung in der Immobilienwirtschaft

    …Auditierungs- und Zertifizierungsverfahren „Com pliance- Management in der Immobilienwirtschaft“ vornehmen. Unternehmen der Immobilienwirtschaft können nach einem…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück