COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • News (61)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eJournals (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rechnungslegung Revision PS 980 Praxis deutschen Corporate interne Bedeutung Institut Fraud Anforderungen Risikomanagement Instituts Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

259 Treffer, Seite 20 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • FATCA: US-Steuerbehörden ziehen Daumenschrauben an

    …teilweise zurückgestellten Aktivitäten zum „Foreign Account Tax Compliance Act“ anzugehen. Dazu zähle neben dem Thema Strafbesteuerung vor allem das…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Praktische Probleme des Unternehmensanwaltes als Verteidiger

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Wessing
    …mehr aus. Bußgelder in Millionenhöhe und Korruptionsvorwürfe bestimmen die Medienlandschaft, der Trend zu Compliance und Risikomanagement ist ungebrochen… …Wessing&Partner in Düsseldorf und Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2 Siehe nur Handelsblatt v. 26.08.2011 (Compliance Beauftragte -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Strafrechtsunternehmen „Unternehmensstrafrecht?“

    Rechtsanwalt Dr. Hanno Durth
    …Sanktionierung schreiten: der Compliance. Das Unternehmensstrafrecht wäre wiederum ein externer Eingriff in diese Binnenverfassung. Nicht jede Verfassung und vor…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Stefan Wehrenberg, Rechtsanwalt Friedrich Frank, Rechtsanwalt Dr. Bernhard Isenring, lic. iur. Patrick Götze
    …Kartellabsprache sanktioniert werden können. Gleichzeitig wird vorgeschlagen, dass Unternehmen, welche ein den hohen Anforderungen genügendes Compliance- Programm… …hingewiesen. Drei Monate später beauftragte der Compliance- Ausschuss der Bank den Beschwerdeführer damit, die Verdachtsgründe vor Ort zu überprüfen und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    WisteV-Standards

    Folker Bittmann
    …den Tagungen finden Sie unter www.wistev.de (im Archiv). Konsens: These 1: These 2: These 3: These 4: These 5: These 6: Effiziente Compliance im…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Die Sanktionierung von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen – eine rechtsvergleichende Analyse des Strafund Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA

    Von Dr. Marc Engelhart, Strafrechtliche Forschungsberichte, Berlin 2010, 889 S.
    RA Christian Rosinus
    …Bedeutung von Compliance in diesem Kontext erörtert. Das dritte Kapitel widmet sich dem deutschen Recht. Dort werden das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht… …, Verfahrensgrundsätze und die Bedeutung von Compliance. Das vierte Kapitel widmet sich der Rechtsvergleichung und gibt einen tiefgehenden Blick auf die Rechtswirklichkeit… …und die Regulierung Unternehmenssanktionierung in den USA und Deutschland mit seinen Bezügen zu Compliance. Im sich anschließenden fünften Kapitel… …Unterschiede geschaffen wird. Auch im Bereich der häufig vorkommenden "Überstülpung" von US Compliance Bestimmungen auf deutsche Unternehmen, insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis-Handbuch Compliance

    …mittelständischen Wirtschaft wendet sich das von der Rechtsanwaltskanzlei Depré herausgegebene „Praxis-Handbuch Compliance“. Es stellt einen kurzen und prägnanten… …Einstieg dar für Geschäftsführer und andere Mitglieder von Unternehmensorganen, die sich das erste Mal mit dem Thema Compliance auseinandersetzen und eine… …Einstieg in das Thema zu bekommen. '''Prof. Dr. Stefan Behringer, EBC Hochschule Campus Hamburg''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundriss der Wirtschaftsethik

    …. Dr. Stefan Behringer, EBC Hochschule Campus Hamburg''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2012…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Allgemeine Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Compliance

    Torsten Fett
    …Regeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 7. Compliance als Teil einer guten Corporate Governance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 8. Gute Compliance im Vorfeld des Rechtsverstoßes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Literaturverzeichnis… …„Compliance“ die Einhaltung der gesetz- lichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien (Ziffer 4.1.3). Noch weitergehend erfasst der Entwurf des… …IDW Prüfungsstandards IDW EPS 980 (Grundzüge ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen) unter Compliance auch die Einhaltung von… …Vorstellungen von Compliance konzentriert sich die für die Wertpapier-Compliance maßgebliche Vorschrift des § 33 WpHG auf Organisationspfl ichten zur Einhaltung… …WpHG hinausgehende Verständnis von Compliance durch konkrete Normen und rechtliche Vorgaben im Überblick vorzustellen. Dabei soll jeweils versucht… …werden, eine Rückkopplung von den allgemeinen Grundlagen der Compliance hin zu den Besonderheiten der Wertpapier-Compliance herzu- stellen. Zum anderen… …eine gute Compliance im Vorfeld des Rechtsverstoßes ansetzt. Keywords 3Legalitätsprinzip, Risikomanagement, Überwachungssystem, zivilrechtliche… …, in Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl . 2010, § 36 Rn. 12. 8 Für die AG § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG: „Eine Pfl ichtverletzung liegt nicht vor, wenn… …Compliance-Organisation U. H. Schneider, ZIP 2003, 645 dagegen die wohl h.M., vgl. Kremer/Klahold, ZGR 2010, 113, 119 f.; Hauschka, in Hauschka, Corporate Compliance, 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1 Stellung und Aufgaben von Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1.1 Unabhängigkeit… …Qualifi zierte Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 6.6 Informationsmanagement… …Wertpapier-Compliance zu Corporate Compliance . . . . . . . . 49 Literaturverzeichnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 27Salomon 1. Einleitung 1Der Begriff Compliance wird in der Wirtschaft in unterschiedlicher Weise be- nutzt. Für europäische… …sind Aufzeichnun- gen über die Geschäftstätigkeit zu erstellen. Zu verschiedenen Aspekten der Compliance-Funk- tion s.a. Bretschneider, Compliance im… …Art Oberbegriff ver- stehen, zu dem Compliance und Interne Revision spezifi sche Ausprägungen darstellen.12 11 Interne Revision und… …Richtlinie-Umsetzungsgesetz), BT-Drucks. 16/4028 vom 21.01.2007, S. 70 f. 10 Vgl. auch Röh, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsab-… …von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1… …, Rn. 24. 31Salomon Verhältnis § 33 Abs. 1 WpHG zu § 25a KWG wird Compliance als prozessabhängig bezeichnet.13 Die Compliance-Funktion führt ihre… …dafür, Compliance als eigenständige (unab- hängige) Funktion innerhalb des IKS eines Kreditinstituts anzusehen.17 Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück