COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Kreditinstituten deutsches Fraud Governance Risikomanagements Banken Corporate Grundlagen Praxis Compliance Risikomanagement Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IAASB startet Debatte zur Verbesserung der Prüfberichterstattung

    …werden dazu aktuelle Fragen der Berichterstattung wie auch mögliche Optionen für Veränderungen benannt. Stellungnahmen zu diesen sind bis zum 16. September…
  • Umsetzung von ISA 265: IDW veröffentlicht Entwurf eines Prüfungsstandards

    …aus dem Entwurf redaktionelle Folgeänderungen im IDW Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen“ (IDW PS 450)…
  • IÖW/future-Ranking 2011: Interesse von Stakeholdern an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen gestiegen

    …Unternehmen, die Nachhaltigkeit schon lange ernst nehmen, darüber reden und Vorreiter der Berichterstattung sind, doch erst seit kurzem würden weitere… …IÖW/Future-Ranking die Berichterstattung deutscher Unternehmen über ihre sozialen und ökologischen Herausforderungen und Aktivitäten. Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verantwortungsvollere Unternehmen – Mehr Wachstum in Europa

    …Kommission schlägt vor, ein System der länderbezogenen Berichterstattung einzuführen, um die Transparenz hinsichtlich der Zahlungen zu erhöhen, die z.B. die… …Berichterstattung zu erfassen, schlägt die Kommission vor, die Transparenzrichtlinie (2004/109/EG) zur Aufnahme börsennotierter Unternehmen und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Limitierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Limitüber- schreitung auslöst (Eskalationsverfahren) � Die Berichterstattung muss unabhängig erfolgen, d. h. sie darf nicht durch Personen… …Berichterstattung an die Geschäftsleitung durchführt (Funktionstrennung) � Eine Integration der Berichterstattung über die Limitauslastung in die bestehende… …Berichterstattung ist aus Effizienzgründen zu empfehlen � Die Berichterstattung sollte zeitgerecht erfolgen Risiken � Fehlerhafte Entscheidungen aufgrund… …unvollständiger, nicht zeitgerech- ter, nicht adressatengerechter oder fehlerhafter Berichterstattung über Limitauslastungen. In der Folge kann es zu unerkannten… …Verbindlichkeit der Berichterstattung aufgrund fehlender innerbetrieblicher Leitlinien. In der Folge kann es dazu kommen, dass Limitverletzungen nicht konsequent… …berichtet werden � Die Berichterstattung ist nicht objektiv, da keine unabhängige Überwa- chung durch die URCF erfolgt � Die Berichterstattung ist aufgrund… …erfolgt � Festzustellen ist, ob eine Berichterstattung über die Limitauslastung vor- liegt � Festzustellen ist, ob ein Eskalationsverfahren existiert �… …adressatengerechte Überwachung und Berichterstattung vorliegt Prüfungsfragen � Wie und in welchem Rhythmus erfolgt die Berichterstattung? � Wer ist für die… …Berichterstattung verantwortlich? � Wie werden die Berichte qualitätsgesichert? � Wie wird die Datenqualität sichergestellt (Zulieferer, Zeitpunkt, manuel- ler oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …, Governance-Konzepte, interne und externe Berichterstattung, Fraud als Bestandteil des IKS sowie verschiedene Geschäfts- und Organisationsstrukturen von Organisationen…
  • Grundlagen der Internen Revision

    …Workflow-Management *– IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung

    Gestaltungsregeln und Umsetzungsmöglichkeiten in börsennotierten Gesellschaften
    Prof. Dr. Markus Stiglbauer
    …. ihres Unternehmens als Investitionsobjekt verringern) 5 und intern gegenüber Mitarbeitern Vertrauen schaffen. Durch eine transparente Berichterstattung… …transparenter Berichterstattung zur Unternehmensführung zugunsten einer Senkung der Kapitalkosten11 . Sie weist einen schwach signifikant positiven Einfluss… …transparenter Berichterstattung zur Unternehmensführung auf das Markt- Buchwert-Verhältnis des Eigenkapitals und einen signifikant positiven Einfluss… …transparenter Berichterstattung zur Unternehmensführung auf die Aktienrendite nach12 . Für die Ausgestaltung und Umsetzung der Erklärung zur Unternehmensführung… …(Erfolgs-)Relevanz transparenter Berichterstattung zur Unternehmensführung wird zudem international diskutiert und empirisch untersucht und ist daher für deutsche… …in transparenter Berichterstattung zur Unternehmensführung möglicherweise sogar ein Substitut zur finanziellen Berichterstattung 20 . Im Zusammenhang… …eigentliche Erklärung zur Unternehmensführung von der Website allerdings mit einer klaren und eindeutigen Verlinkung abrufbar sein. Der Berichterstattung über… …dargestellt und nicht in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dadurch können Missverständnisse auf Seiten der Adressaten der Berichterstattung… …seine zentrale Zielausrichtung sowie Kontinuität und Sicherheit gegenüber der von den Adressaten der Berichterstattung zu erwartenden Unternehmensführung… …Beschlussfassungen und durchgeführten Selbstbeurteilungen der Arbeit von Organen und Ausschüssen sowie der Berichterstattung der Ausschüsse und des Vorstands an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Stuttgarter Erklärung des 7. Deutschen CSR-Forums

    …Berichterstattung über Werteorientierung und deren Operationalisierung im Unternehmensalltag sowie die ausführlichere und kritische Rezeption der Konzepte und…
  • Rechtswidriges Vorstandshandeln: Kenntnis des Aufsichtsrats?

    …Vorstand dieser Pflicht von selbst nachkommt oder der Aufsichtsrat die Berichterstattung erfolgreich einfordert? Und wenn ja, folgt daraus automatisch, dass…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück