COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • eBook-Kapitel (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Risikomanagements Management Controlling Bedeutung Banken Prüfung Rahmen Berichterstattung internen Arbeitskreis Unternehmen Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 9 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …190 • ZCG 5/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Zur deutschen Gesetzgebungsflut und deren Qualität 189 Dr. Thomas Strieder Die Empfehlungen des DCGK… …Hillmer Im Rahmen des 61. Deutschen Betriebswirtschafter-Tags wurden mit Problemkomplexen der Unternehmensaufsicht aktuelle Praxisthemen aufgegriffen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …. Korruption und Betrug im Gesundheitswesen 35 Georgia Skorczyk Dem deutschen Gesundheitswesen gehen durch Korruption und Betrug jährlich Milliardenbeträge… …+++ RMAintern (S. 4): RMA wird in Verbandsliste des Deutschen Bundestages aufgenommen / RMA gründet Arbeitskreis „Qualitative Faktoren im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …untersuchte Ernst & Young die unterschiedli - chen methodischen Ausprägungen des Risikomanagements in großen deutschen Unternehmen sowie die Schwerpunkte und… …Ergebnisse der Studie und vermitteln einen Eindruck vom Stand und den Perspektiven des Risikomanagements in deutschen Unternehmen. Basel II und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Kongress – Eröffnung Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für… …Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Kongress – Eröffnung Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für… …Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Risikosituation und Stand des Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung

    Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick
    Thomas Berger, Dr. Werner Gleißner
    …Regelungen des DSR Der DRS 5 ist ein Standard für die Konzernrechnungslegung, der durch den Deutschen Standardisierungsrat (DSR) entwickelt wurde und der die… …Universität Mannheim 2003 den Stand und die Rolle des Risikocontrollings von 250 zufällig herausgefilterten deutschen Kapitalgesellschaften mit mehr als 500… …Governance-Rating auf Basis des Ansatzes der Deutschen Vereinigung für Finanzanalysen und Asset Management (DVFA), dem sog. DVFA-Scorecard-Ansatz, zeigt noch immer… …erheblichen Verbesserungsbedarf bezüglich der Erfüllung der formulierten Anforderungen aus dem deutschen Corporate Governance Kodex bzw. des DVFA 10… …2003 S. 217–228. 7 Vgl. Küting/Heiden, Zur Informationsqualität der Lageberichterstattung in deutschen Geschäftsberichten – Branchenangaben… …mit 421 Unternehmen durchgeführt, vgl. Ströder, Fundamentale Risiken im deutschen Mittelstand und Modelle zu ihrer Bewältigung, 2006. 25 Vgl. dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Entwicklungen und Auswirkungen durch COSO ERM, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt a. M., Sept. 2006 (Bezugsquelle: Deutsches… …: Wirtschaftskriminalität und Korruption in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz: Ergebnisse einer Expertenstudie im Auftrag des Deutschen Instituts für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ESVnews

    …Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten (Dipl.-Betriebswirt Hagen Rafeld und Prof. Dr. Friedrich R. Then Bergh, S. 26 – 33) ZCG-Vorschau Themen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …das Tagungszentrum der Deutschen Telekom in Neuss fest – verkehrsgünstig gelegen zwischen Düsseldorf und Köln. Die Veranstaltung steht unter dem Motto…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    RMA /IRFMintern

    …. November wird die School GRC auf der Jahrestagung des Deutschen Fraud Forums in Köln vertreten sein. Am 27. November tritt die School GRC auf der…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück