COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken deutschen Bedeutung Rechnungslegung Grundlagen Governance Rahmen interne Unternehmen Institut Fraud Risikomanagements Compliance Risikomanagement Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Weiterentwicklung der simultanen internationalen Rechnungslegungspolitik

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Christian Reibis
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …Rechnungswesen und Controlling Dr. Bernd Zirkler Wissenschaftlicher Assistent Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Rechnungswesen und… …Controlling 580 Fischer/Zirkler Inhaltsverzeichnis 1 Relevanz des Themas und Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581 2 Begriff…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    ….: Organisation des Risikomanagements im Siemens Konzern, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis: Rechtliche Rahmenbedingungen und… ….: Frühaufklärungssysteme als wesentliche Komponente eines proaktiven Risikomanagements, in: Controlling, 4/5/2005, S. 271–279. 8 Vgl. Kuhl, K.; Nickel, J.-P…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Revisionskon- zeption in der Corporate Governance, 5. Aufl., Berlin 2005. Weiterführende Literatur. Horváth, P.: Controlling, 10. Aufl., München 2006. Knapp, E… …Controlling und Rechnungswesen 2006, Wien 2006, S. 245–260. Luttermann, C.: Unternehmenskontrolle und Bilanzmanipulation nach anglo-amerikani- schen Mustern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Weiterentwicklungen des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Prof. Dr. Jochen Bigus, Dipl.-Kffr. Kerstin Kiefer
    …Unternehmensrechnung und Controlling Lehrstuhl Financial Accounting Dipl.-Kffr. Kerstin Kiefer Assistentin Universität Bern Institut für Unternehmensrechnung und… …Controlling Lehrstuhl Financial Accounting 914 Bigus/Kiefer Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Themen wie Co- oder Outsourcing der Revisionsdienstleistung auf der Agenda. 14 So ist zum Beispiel Co- 50 Interne Revision 2 · 2007 sourcing sicherlich… …Wertschöpfungskette ◆ multidisziplinäre Audits ◆ Co- und Outsourcing ◆ Kurze Prüfungsdauer ◆ Sorgfältige Planung der Interviews ◆ Abschlussgespräch Follow-up der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Goodwill – Erwerbsmethode und Impairmenttest

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Mark-Ken Erdmann, Dipl.-Kfm. Ronny Gebhardt
    …Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling Dr. Mark-Ken Erdmann Senior Vice President Bertelsmann AG Konzernberichtswesen/Projekte und Grundsatzfragen… …, Wirtschaftsprüfung und Controlling 386 Zülch/Erdmann/Gebhardt Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Abteilungen für Rechnungslegung, Steuern, Controlling und Investor Relations sowie die zuständige Rechtsabteilung.53 Die Aktivi- täten sollten sich nicht auf… …, in: Controlling 17 (2005), S. 719–725. COSO (Hrsg.): Internal Control – Integrated Framework, Jersey City/New Jersey 1994. Crone, H. C. v. d./Roth, K…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Risikomanagement – etablierter Beitrag zu einer integrierten Unternehmenssteuerung?

    Zusammenfassung der Ergebnisse einer repräsentativen Studie über die Weiterentwicklung wertorientierter Risikomanagementsysteme
    Stephan Chrobok, Christian Buechler, Eva Roggen
    …Strategischen Controlling (15 %). Vernachlässigt wird bei der Mehrzahl der befragten Unternehmen hingegen die Möglichkeit Chancen über positive Entwicklungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    IT-Security und die Haftung der Unternehmensleitung

    Die wichtigsten Rechtspflichten im Bereich der IT-Security
    Max-Lion Keller
    …persönlich haftende Gesellschafter haben (vgl. dazu das Kapitalgesellschaften- und Co- Richtlinie- Gesetz, „KapCoRiLiG“). So genannte „Directors & Officers…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück