COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen PS 980 Institut deutschen internen Grundlagen Management deutsches Unternehmen Praxis Revision Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Statistische Qualitätskontrolle mit sequentiellen Testverfahren bei Einzelfallprüfungen

    Dipl.- Math. Jürgen Preis
    …. (1989). Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik (11. Auflage). Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …keine konkreten Vorgaben enthalten, obliegt die Definition der Indikatoren dem jeweiligen Institut. Insbesondere lassen sich folgende Arten von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Abschlussprüfung (IDW PS 201). In: IDW (Hrsg.), Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Hrsg. Institut… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 37; Hense, Burkhard und Michael Poullie… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 49. 14 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003, Rn. 43; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V… …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). In: Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW). Prüfungsstandards (IDW… …PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Stand: September 2003, Rn. 40; Institut der Wirtschaftsprüfer in… …: Prüfungsbericht (§ 321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003), Rn. 42. 17 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 40. 18 Vgl. Hense, Burkhard und Michael Poullie… …: Prüfungsbericht (§ 321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003, Rn. 45; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 41. 19 Vgl. Lindner, Manfred: Interne Revision: Best Practices zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2004 12. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 11. und 12. Oktober 2004 in Würzburg Das Deutsche Institut… …Perspektiven Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 12. Oktober 2004, 13.30 bis 17.30 Uhr und am 13. Oktober… …. Mitte Mai 2004 beim Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 069 - 71 37 63-0, Fax: 069 - 71 37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …beachten!) ◆ oder die zweite Möglichkeit: sie lässt sie von dem externen Institut mit entsprechendem Kostenaufwand auswerten. Auch wer diesen Eingriff in ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …operationellen Risi ken nicht gleichmäßig im Kredit institut verteilt sind, sondern sich aufgrund der Risikotransforma tion und insbesondere durch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …. Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) (1991): Anforderungen an Sanierungskonzepte des Fachausschusses Recht 1/1991, Seite 3 ff. 20 MaK, Tz. 61 21 Vgl… …. Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) (1991): Anforderungen an Sanierungskonzepte des Fachausschusses Recht 1/1991, Seite 3 ff. 22 Kastner, Arno: Rating- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben ist, dass mit Frau Cornelia…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück