COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Bedeutung PS 980 Instituts Risikomanagement Institut Risikomanagements Praxis Kreditinstituten Controlling Management Compliance interne Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Diplom Kaufmann Thomas Schneider
    …Compliance bewegt … ZRFC 4/17 193 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Diplom Kaufmann Thomas Schneider war als Interner Revisor bei einem… …Dax-30-Unternehmen tätig. Heute ist Schneider Leiter Compliance der Knauf Interfer SE, einem Stahlgroßhändler in Essen. Thomas Schneider ­veröffentlicht regelmäßig… …Fachbeiträge zur Compliance. Sein letztes Buch „Verhaltens­orientierte Compliance“ erschien 2016 im Erich Schmidt Verlag. In Ihren eigenen Worten: Was ist… …Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Denkt euch einen katholischen Priester in einer Polizeiuniform der im Wuppertaler Zoo… …dafür sorgt, dass die großen Löwen den kleinen Löwen bei der Fütterung nicht alles wegessen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Zufällig. Als ich… …vor 20 Jahren in der Internen Revision anfing kannte kein Mensch das Wort Compliance. Langsam stieg die Bedeutung und die damit verbundenen Fragen zu… …dieses Tätigkeitsfeld gewechselt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Um es mit… …auf dieser Basis darüber zu streiten, welche Entscheidung in ausgewählten Fällen richtig und welche falsch ist. Wenn nicht die Compliance die… …gesetzeswidrig? Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance-­ Management? Eine Gesellschaft, die Industrien im weltweiten Wettbewerb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Kerstin Euhus
    …ZRFC 3/17 138 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Kerstin Euhus, Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben Kerstin Euhus ist seit 2011… …Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben und leitet seitdem den Bereich Compliance- Management. Zuvor war sie von 2006 bis 2011 Leiterin… …Energieund Versorgungsindustrie. Seit 2012 ist Frau Euhus Mitglied im Vorstand des Deutschen Instituts für Compliance e. V. (DICO). In Ihren eigenen Worten… …: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Wir haben für uns bei den Berliner Wasserbetrieben eine ganz eigene… …Definition von Compliance gefunden. Neben der Einhaltung von Recht und Gesetz und internen Regelungen ist das gleichberechtigt die Berücksichtigung von… …nicht“ gelten muss. Und die Compliance-Funktion ist diejenige im Unternehmen, die immer wieder für Compliance wirbt, die Dinge richtig regelt und dann auch… …darauf achtet, dass alles Compliance-konform läuft. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Unser Corporate Governance Kodex mit den Regeln der guten… …Unternehmensführung wurde im Jahr 2010 dahingehend angepasst, dass der Aufsichtsrat seine Verantwortung für die Einhaltung von Compliance noch intensiver wahrnimmt… …. Damals stellten wir uns die Frage: „Wie gestalten wir das geforderte Compliance- Management-System, ohne das Rad neu zu erfinden?“ Stattdessen sollten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Malte Passarge
    …ZRFC 5/17 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein in Hamburg ist seit 2005 als… …Rechtsanwalt in der Compliance-Beratung tätig. Gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg hat er das Hamburger Compliance ­Zertifikat entwickelt. Er ist zudem… …Schmiergeldunwesens gegründet wurde. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in den Bereichen Compliance und Gesellschaftsrecht. Malte Passarge ist auch Mitglied des… …Herausgeberbeirats dieser Zeitschrift. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Der Kategorische… …Imperativ für Kaufleute. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Wie immer zufällig: Ich wurde als junger Anwalt von jetzt auf gleich bei einem sehr… …Compliance auseinanderzusetzen? Ganz klar ein Übermaß an Romantik: Der Kampf für eine gerechtere Welt. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr?… …Neben diversen spannenden Mandaten ganz klar der Ausbau des Hamburger Compliance Zertifikats. Was sind gegenwärtig die wichtigsten drei Themen aus Ihrem… …Arbeitsbereich? Das angemessene Maß für Compliance finden, der Umgang mit Einladungen und der Kampf zwischen gesundem Menschenverstand, Compliance und dem ewigen… …Compliance-Programm im internationalen Wettbewerb nicht immer von Vorteil. Trotzdem müssen Unternehmen Compliance ernst nehmen und den Mitarbeitern gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Aram Kaven-Moser
    …Compliance bewegt … ZRFC 1/17 37 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Aram Kaven-Moser, Experte für Compliance-Management Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann… …Jazzlegende Keith Jarrett. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Bonn. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was… …erziehe, diesen Weg einzuschlagen, und im Job nur Leitplanken dafür schaffe. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Compliance hat etwas mit Funktion… …Compliance auseinanderzusetzen? Mich interessiert der Weg, auf dem die Akteure einer Organisation ihre Ziele erreichen. Vereinfacht heißt das für mich im… …Compliance beantwortet, ob diese Entscheidungen richtig oder falsch sind. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr? Die C2S2 GmbH in die… …Geschäft gehören oder Compliance sogar überhaupt erst begründen, sozusagen ex negativo. Ich habe den Eindruck, dass die Zielgruppe auch mal zu einer… …Profession Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance-­ Management? 1. Weniger Regeln. 2. Klarere Regeln. 3. Mehr… …spielen? Compliance ist Teil unserer Vision und unserer Werte. Und Compliance ist unser Service. Mehr geht nicht. Was wollen Sie mit Ihrer jetzigen Position… …Compliance buchstäblich als Service: in einer einzigartigen Kombination aus hochqualifizierten Fachinhalten, verständlicher Sprache und einer geschützten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Katharina Weghmann
    …ZRFC 2/17 92 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Katharina Weghmann, Executive Director im Leistungsbereich Integrity ­Solutions bei Ernst & Young (EY)… …ihren Mitarbeitern nicht über Regeln, sondern über Integrität sprechen. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was… …. Compliance muss Wege finden, diese Regeln zu vermitteln und Menschen zu motivieren, sie auch einzuhalten. Das gelingt dann am besten, wenn Umfelder entstehen… …, in denen Menschen in ihrer Entwicklung vorangebracht und ihre Werte gefördert werden. Compliance ist das ethische Verhalten, das einen „ehrbaren… …Kaufmann“ auszeichnet. Wie sind Sie zum Thema ­Compliance gekommen? Der These, dass Compliance gleichbedeutend mit ethischem Verhalten ist, würde ich… …Arbeitsfeld: dem Management von Integrität – als Ergänzung zur klassischen Compliance. Ich bin froh, dass ich mit Stefan Heißner und Felix Benecke von EY… …Kollegen gefunden habe, für die das Fordern und Fördern von Integrität keine Phrase, sondern der eigentliche Kern von dem ist, was heute Compliance heißt. So… …Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Ein einziger Blick ins Handelsblatt oder das Wall Street Journal. Wir leben in einer Welt… …wissenschaftlich fun- Compliance bewegt … ZRFC 2/17 93 dierten und interdisziplinären Beratungsansatz rund um Integrität zu verfolgen. Integrität kann man A) lernen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? (Teil B)

    Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“
    Annika Veh
    …Recht • ZCG 4/17 • 159 Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem… …Prinzips beruht auf der Annahme, dass Compliance der Unternehmen mit einem Kodex durch eine Marktreaktion belohnt wird. Dieser Zusammenhang wurde von einer… …Vielzahl empirischer Studien untersucht. Die Ergebnisse sind allerdings uneinheitlich. Somit erscheint es geboten zu analysieren, weshalb die Compliance… …Performanceindikatoren hoch sind. Dieser Teil B beschäftigt sich nachfolgend insbesondere mit dem Zusammenhang zwischen hohe­r Compliance der Unternehmen und Reputation… …dargestellte Tendenz in den Entsprechungsquoten sein, in der die DAX-30- Unternehmen die höchsten Befolgungsraten mit dem DCGK vorweisen. 5. Compliance und… …Legitimität Neben der Reputation hat die Legitimität von Unternehmen einen Einfluss auf die Compliance mit Kodizes. Seidl et al. betonen in diesem Zusammenhang… …, dass Kodizes die (institutionalisierten) Erwartungen des Umfelds an die Unternehmen wiedergeben 69 . Die Compliance mit dem DCGK steht im Sinne des… …Neo-Institutionalismus entsprechend im Zusammenhang (Fortsetzung aus ZCG 03/2017) 4. Compliance und Reputation Mit der Abgabe einer Entsprechenserklärung kommuniziert ein… …verknüpft die Compliance von Unternehmen mit dem Kodex mit der Sorge der Unternehmen vor „Überprüfung“ der Unternehmensreputation bei Nicht-entsprechen 63… …Untersuchung zur Compliance von Unternehmen mit dem Corporate Governance Kodex der Niederlande, vgl. ebenda. 69 Vgl. Seidl et al., Journal of Management &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? (Teil A)

    Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“
    Annika Veh
    …114 • ZCG 3/17 • Recht Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem… …Prinzips beruht auf der Annahme, dass Compliance der Unternehmen mit einem Kodex durch eine Marktreaktion belohnt wird. Dieser Zusammenhang wurde von einer… …Vielzahl empirischer Studien untersucht. Die Ergebnisse sind allerdings uneinheitlich. Somit erscheint es geboten zu analysieren, weshalb die Compliance… …Interesse eine­r guten Unternehmensführung liegen kann. Dieser Artikel beschäftigt sich nachfolgend mit dem Zusammenhang zwischen hohe­r Compliance der… …Allgemeinen relativ hohen Compliance der Unternehmen zeigt 6 (siehe auch Tab. 1 auf S. 115). Kodizes zur guten Unternehmensführung bauen auf dem Prinzip der… …3/17 • 115 Empfehlungen Compliance in % DAX Tec DAX MDAX SDAX Prime General Gesamt 2015 96,2 85,2 90,1 79,4 74 68,4 83,6 2014 91,8 82,8 80,6 81,3 69,7… …Regulierungsmechanismus genauer betrachtet werden. Dafür wird zunächst das Prinzip der Selbstregulierung im Kontext der mit der Compliance erwarteten Kapitalmarktreaktion… …„social judgement“ 28 von Unternehmen in den Vordergrund stellt. Dazu werden Erklärungsansätze zur Compliance mit Corporate-Governance-Praktiken vor dem… …, um ein erweitertes Verständnis für die Compliance mit dem DCGK unter dem beschriebenen Regulierungsregime zu erlangen. Damit kann das Verständnis… …erweitert werden, warum sich Unternehmen für eine hohe Compliance entscheiden. Dies ist für die Entwicklung effektiver Regulierungssysteme von hoher Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Compliance on Board Index | CoBI | Compliance-Reifegrad | Compliance-Kultur ZRFC 6/17 251 Compliance on Board Index Ein Wegbereiter zu guter… …Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA* Die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen kann als Indikator für gute Corporate Governance… …gesehen werden. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt ist die Selbstdarstellung der Unternehmen wie Geschäftsberichte und… …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …Compliance on Board Index war es, mithilfe vorgelebter Good Practice der DAX-30-Unternehmen weniger exponierten Unternehmen einen geeigneten Weg zum Thema… …Compliance zu zeigen. Denn nach den Skandalen der jüngeren bis jüngsten Vergangenheit sollte mittlerweile die DAX-30-Unternehmen eine deutliche Lernkurve… …durchschritten haben und als Vorreiter in Sachen Compliance fungieren. Mit dieser Hypothese entwickelte das Institut für Compliance und Corporate Governance Ende… …2016 die Konzeption zur systematischen Erfassung und objektiven Dokumentation des Implementierungsstands von Compliance in Unternehmen. In einer ersten… …aktualisiert und weitere Erhebungen bei den Unternehmen durchgeführt. 2 Warum ein neuer Index? Compliance ist ein entscheidender Hygienefaktor in der… …Vergangenheit, trotz der besonderen Verantwortung von Unternehmensführung und Aufsichtsrat. Insofern ist Compliance primär im Zusammenhang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Zukunft der Compliance

    …Durchgeführt wurde die Untersuchung von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin. Fast 500… …Compliance-Verantwortliche gaben per Online-Fragebogen Auskunft über ihre Einschätzungen zu den aktuellen Herausforderungen und künftigen Trends in der Compliance. Weitere… …. Somit steige die Wettbewerbsrelevanz von Compliance für Unternehmen, so die Autoren der Studie. Denn auf die Frage, welche Stakeholder das größte… …Studie wurde auch gefragt, an welchem Rahmenkonzept die Unternehmen ihr Compliance Management System ausrichten (Mehrfachnennungen waren möglich)… …regulatorischen Vorgaben wegweisend. Die Norm ISO 19600 wurde nur von 15 Prozent der befragten Unternehmen genannt. Integrationsgrad von Compliance im Unternehmen… …Der Integrationsgrad wird zunehmen. Bisher ist Compliance bei 46 Prozent der befragten Unternehmen als eigenständige Funktion im Unternehmen organisiert… …. Weitere 46 Prozent gaben an, dass Compliance einer anderen Organisationsfunktion zugeordnet ist, 8 Prozent der Befragten haben keine eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Compliance | Krankenhäuser | Kliniken | Healthcare | Gesundheitswesen ZRFC 2/17 77 Compliance auf dem Vormarsch Kein Halt vor Krankenhäusern Dr… …. Yvonne Conzelmann* Der Beitrag verschafft einen Überblick, inwieweit Compliance auch in Krankenhäusern eine entscheidende Rolle spielt. So ist das Thema… …Compliance nicht nur für Unternehmen von Relevanz, sondern findet auch Einzug in das Gesundheitswesen. Trotz des Konsenses in Fachkreisen über die große… …Bedeutung von Compliance in Krankenhäusern, handelt es sich noch um ein entwicklungsfähiges und entwicklungsbedürftiges Gebiet. 1 Einleitung Der Begriff… …Compliance, der heutzutage in aller Munde ist, stammt ursprünglich aus dem Englischen „comply with“ und bedeutet „einhalten“, „erfüllen“. Compliance meint also… …Regeltreue bzw. Regelkonformität. Zu beachten ist, dass sich Compliance jedoch nicht nur auf die bloße Einhaltung von Vorgaben und Regeln beschränkt, sondern… …in einem Bereich der in erheblichem Maße auf Vertrauen beruht, wie im Gesundheitswesen, Non- Compliance ganz einfach nicht tragbar“. 2 Einige Kliniken… …Haftungsrisiken im Klinikalltag minimiert werden. Jedoch haben sich bislang viele Krankenhäuser der Herausforderung Etablierung von Compliance- Strukturen noch… …funktionierenden Compliance geht es um die transparente, zuverlässige und regelkonforme Zusammenarbeit und Verflechtung aller Mitarbeiter innerhalb der Klinik. Die… …(Hrsg.): Coporate Compliance, München 3. Auflage 2016 § 9 Rn. 64 ff. 2 Abrufbar unter http://www.greenlight-consulting.com/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück