COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …die betriebswirtschaftlich gebotene Entscheidungsorientierung in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt wird. Aus dem Inhalt: c Grundlagen… …auf Grundlagen von Gesundheit und Krankheit ein und beschreibt, wie die Arbeitswelt sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie sich das auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …wusste, finden Sie in der rundum aktualisierten 8. Auflage dieses Einstiegsbuches mit einer Fülle von praktischen Übungen vermittelt. O Grundlagen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Berichterstattung der Internen Revision –… …der SAP®-Systeme – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Purchase 2 Pay in SAP S/4HANA: Grundlagen für Revisoren KI-Werkzeuge für den Revisionsalltag… …: Praxistipps und Übungen Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und… …S/4 HANA Künstliche Intelligenz und Datenschutz – Datenschutzvorgaben und die Bedeutung für die Interne Revision Datenanalyse in SAP: Grundlagen &… …Institutionen • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Künstliche Intelligenz: regulatorische Vorgaben und… …Finanzinstitutionen Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze der Derivateregulierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

    …Analyse der aktuellen Compliance-Situation im Unternehmen 2. Rechtliche Grundlagen zu relevanten Vorschriften und Themenfeldern 3. Maßnahmenkatalog mit…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    7 Jahre DSGVO – Ein Blick zurück und ein Blick voraus aus Sicht der Datenschutzaufsicht

    Prof. Dr. Alexander Roßnagel
    …Grundlagen für eine risikogerechte Fortentwicklung des Datenschutzrechts in der Union zu haben. 45 2. Entbürokratisierung durch Risikoorientierung Die… …in der DSK, die Gesetzesauslegung und die Vollzugspraxis zu vereinheitlichen, sind die Grundlagen, Instrumente und Verfahren für diese Anstrengungen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Leistung gegen Daten: von Kalifornien Datenschutz lernen?

    Dr. Felix Glocker
    …wirtschaftlichen Grundlagen des Geschäftsmodells „Leistung gegen Daten“ gewähren würde. 15 Zum Ausgleich des fehlenden Minderungsrechts ist eine Beendigung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zurechtfindet und im folgen- den Abschnitt wichtige und hilfreiche Informationen zum Thema findet. 1.2 Grundlagen und Begriffe Bring Your Own Device (BYOD)… …online/vertragsgestaltung/vertragsgestaltung-mobile-office-4493086 (Stand 24.11.2024). Grundlagen und Begriffe 11 satz privater Endgeräte und Nutzung der Software ergeben sich analog zum BYOD-Ansatz… …SKU-Nummer = Artikelnummer des Herstellers, die eine eindeutige Zu- ordnung erlaubt, siehe Abschnitt 1.2 Grundlagen und Begriffe. – Zeitliche Gültigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Sicherheitsdienstleistungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. B. die Polizei, infor- mieren/alarmieren und Erstmaßnahmen einleiten. 2.2.3 Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen für die Ausführung von… …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – Schutz von Menschen- und Umweltrechten14 Die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen sind im Einzelfall jeder Beschaf- fung zu prüfen und zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzentwurf zur Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

    …Akteure Gesetzliche und regulatorische Grundlagen sowie die aktuellen Rahmenwerke COSO ERM und COSO ICS im Detail Prüfungen zentraler Managementprozesse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Unternehmensperformance

    Vergleichende Analyse unter Führung von CEOs mit und ohne CFO-Hintergrund
    Prof. Dr. Matthias Sure, Steffen Haufs
    …leisten. 2. Thematische Grundlagen 2.1 CEO und CFO – Rollen und ­Aufgaben Der CEO wird generell als die ranghöchste und bestbezahlte Führungsperson in einem…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück