COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (72)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne internen Risikomanagement deutschen Corporate Berichterstattung Arbeitskreis PS 980 Rechnungslegung Compliance deutsches Revision Ifrs Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
    …Explainability-Methoden oder der Offenlegung von Entscheidungs- grundlagen durch die Verwendung von Erklärbarkeitsmechanismen oder durch die Einführung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ausgewählte Aufsätze über Künstliche Intelligenz

    Wolfhart Fabarius
    …theoreti- schen Grundlagen und der praktischen Anwendungen. LeCun, Yann; Bengio, Yoshua; Hinton, Geoffrey (2015): Deep Learning… …über die Chancen und Risiken von Fundamentmodellen bezogen auf die Fähig- keiten, technischen Grundlagen, Anwendungen und gesellschaftlichen Auswir-… …berücksichtigt, anstatt nur auf rationaler Entscheidungsfindung zu basieren. In dem Positionspapier wird diskutiert, welche Grundlagen für ein soziales Para- digma…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bankkalkulation und Risikomanagement

    …Mikrofinanzierung, zur Mitarbeiterbeteiligung und zur Unternehmensnachfolge. Aus dem Inhalt:– Grundlagen der Finanzwirtschaft– Überblick über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die in Abbildung 2 dargestellten Hinweise auch für die Interne Revision sinnvoll. 2. Professionelle Skepsis in den Internationalen Grundlagen für die… …January / February 2015, The IIA, Altamonte Springs, Florida. IIA / DIIR, IIA – The Institute of Internal Auditors (Hrsg.) (2019): Internationale Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Parliament and of the Council, 14.12.2022, S. 5, § 13. Abb. 1: Grundlagen der Revisionsplanung, Mehrfachauswahl, prozentuale Angaben auf Basis aller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …in einen Prüfungsstandard integriert werden. 3. Verständnis von Dimensionen und Aspekten der Nachhaltigkeit von Baumaßnahmen: allgemeine Grundlagen… …, sondern sie haben Schnittmengen. 4. Gebäude und Baumaßnahmen kirchlicher Körperschaften und Einrichtun­gen: EKHN-spezifische Grundlagen Der Gebäudebestand… …Arbeitshilfe für Planer“ aus dem Jahr 2007. Die Arbeit umfasst Grundlagen und Definitionen zum Thema nachhaltiges Bauen, die Analyse existierender Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …und jeweiligen Anwendungsbereiche. Das umfangreiche Werk ist in acht Teile gegliedert. Nach den Grundlagen (Teil eins) mit der Einführung in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …sinnvoll genutzt werden können. § 1 geht auf die allgemeinen Grundlagen des Kreditsicherungsrechts ein. Neben der Erläuterung der Grundbegriffe und den Arten… …Darlehensgewährung, und die Refinanzierung über regresslosen Forderungsverkauf ein. § 15 beschreibt die Grundpfandrechte. Die Inhalte erläutern die Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …(Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Prüfung von Risikomanagementsystemen Crashkurs Interne… …Arbeitstechniken für die Interne Revision Kosten- und Erlösrechnung – Grundlagen und praktische Anwendung Einführung in Process Mining IKS I – Risikoorientierte… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Agile Audit Intro Training Dr. Peter Wesel 02.–04.08.2023 Online Dr… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Dr. Peter Wesel 10.–13.10.2023… …Prüfungsalltag Einführung in die Prüfung von ESG Revision des Personalbereichs – HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen… …Nicola Laurent 07.–08.09.2023 Online Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer… …Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Statistik – Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision –… …Sicherung des Projekterfolges • Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Jahresabschlussanalyse – Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung… …Online 05.–06.09.2023 Online Revision im Immobilienbereich Heike Vander 06.10.2023 Online Internationale Rechnungslegung – Grundlagen und praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualifizierungschancen als Certified ESG Compliance Officer

    …für Unternehmen und Geschäftsleitung verlangen eine intensive Auseinandersetzung mit rechtlichen Grundlagen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. In…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück