COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (184)
  • eJournal-Artikel (70)
  • News (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud deutsches Risikomanagements Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement Banken Corporate Berichterstattung Prüfung Bedeutung interne internen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 21 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …übersichtlich dar. Danach erläutert er die Grundlagen des Personalmanagements und erklärt dabei die wesentlichen Begriffe und Systematiken. Das Buch erhebt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Bilanzierung liegt in einer neuen Auflage vor. Der Döring/ Buchholz ist bestens geeignet, um Einsteigern in die Materie viele Grundlagen der doppelten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …unterschiedlichen Branchen Kontakte knüpfen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr professionelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein… …Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 4.–6.11.2020 Dr. Peter… …nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention • Seminare IT-Revision & Digitalisierung Grundstufe Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse… …Hans-Willi Jackmuth 13.10.2020 Stefan Jackmuth MS® Excel im Revisionsalltag 6.–7.10.2020 Maria Drießen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2… …23.10.2020 Dr. Christian Stepanek 19.10.2020 Hendryk Braun 1.–2.10.2020 Dr. Walter Gruber/Thorsten Gendrisch Neu! Grundlagen der Internen Revision 4.–6.11.2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …23 Kapitel I: Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Einführung in ein Internes Kontrollsystem (IKS) Ein allgemein einheitliches… …(IDW PS 261 n. F.). In: IDW-Fachnachrichten 2012, S. 239–255. Kapitel I: Grundlagen 24 Ein IKS sollte nicht nur auf die Rechnungslegung beschränkt… …: Grundlagen 26 Überprüfung von IKS resultiert aus dem am 30. Juli 2002 in Kraft getretenen Sarba- nes-Oxley Act (SOX), konkret aus der Section 404 „Management… …www.sec.gov verwiesen. Kapitel I: Grundlagen 28 Regelung ist verpflichtend für alle Unternehmen, die den öffentlichen Kapitalmarkt in den USA in Anspruch… …in Japan and China. In: International Journal of Business Administration. Januar 2012, S. 67. Kapitel I: Grundlagen 30 Die Verantwortung für die… …Kontrollen durch den Abschlussprüfer nicht Bestandteil der Regelung ist. Kapitel I: Grundlagen 32 – Konkretisierung der Überwachungspflicht: Entsprechend… …rechts-Änderungsgesetz – URÄG 2008 vom 7. Mai 2008. In: BGBl. I Nr. 70/2008. Abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at. Kapitel I: Grundlagen 34 Primär handelt es sich dabei… …. Abrufbar unter: www.corporate-governance.at. Kapitel I: Grundlagen 36 Schweizerische Vorgaben Ähnlich der Regelungen in Österreich wurden auch in der… …vom 17. Dezember 2007, Ziff. I, Buchst. c. Kapitel I: Grundlagen 38 Bei Prüfung der Existenz eines IKS kann der Schweizer Prüfungsstandard „Prü-… …nen „Interne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 4. Aufl. Düsseldorf 2009. Kapitel I: Grundlagen 40 Leitungsaufgabe und Sorgfaltspflicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …163 Kapitel II: Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Grundlagen der Organisation von Prozessen im Internen Kontrollsystem (IKS) Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikomanagement 1 Einführung in die gesetzlichen Grundlagen des Risikomanagements Schieflagen und Skandale von Unternehmen auf der ganzen Welt haben zu einer… …und Finanzdienstleister z.B. Binder, Jens-Hinrich: Grundlagen des Risikoma- nagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten. In: Rechtliche… …Grundlagen des Risi- komanagements. Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance. Hrsg. Frank Romeike. Berlin 2008, S. 133–175 sowie für Versicherung… …z.B. Schwintowski, Hans-Peter: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen. In: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements… …: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements. Haftungs- und Straf- vermeidung für Corporate Compliance. Hrsg. Frank Romeike. Berlin 2008, S. 71–99. 533 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Haftung des Datenschutzbeauftragten

    Dr. Frank Weller
    …117 15 Haftung des Datenschutzbeauftragten 15.1 Grundlagen Wie jede Person, die haupt-, neben- und ehrenamtlich eine Aufgabe für einen Verein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Enterprise Risk Management in der Schweiz

    Eine Analyse des Reifegrads aus Sicht der Unternehmensführung
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Mirjam Durrer, Anjuli Unruh
    …. Gleißner, W., Grundlagen des Risikomanagements, München 2017, S. 329. 16 Der Verwaltungsrat wird von der Generalversammlung gewählt und ist nicht mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand

    Implikationen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Anjuli Unruh
    …Vgl. Bruhn, Instrumente der Kommunikation, in: Bruhn et al., Handbuch der Unternehmenskommunikation – Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Datenschutz im Kontext der Digitalisierung

    Und die damit verbundenen Compliance-Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …., Technische Grundlagen und datenschutzrechtliche Fragen der Blockchain-Technologie, DuD, 08/2017, S. 473, 473–481, 479. 55 Urteil des Gerichtshofs, Zeugen… …Grundlagen und datenschutzrechtliche Fragen der Blockchain-Technologie, DuD, 8/2017, (Fn.3), S. 479. Blockchain und EU- Datenschutzstandards schließen sich… …, S. 451 f. 488; vgl. Bericht des Bundesrates, Rechtliche Grundlagen für Distributed Ledger-Technologie und Blockchain in der Schweiz, S. 84, abruf bar… …unter https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/ 55150.pdf (Stand: 12.11.2019). 62 Vgl. Böhme, R. / Pesch, P., Technische Grundlagen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück