COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutschen Corporate Kreditinstituten Risikomanagement Prüfung Controlling Deutschland Management internen Berichterstattung Anforderungen Instituts Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

312 Treffer, Seite 8 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1 Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen… …es sich für die Interne Revision an, die Überwachung der Leistungsbeziehungen im Rahmen ihrer risikoorientiert ausge- richteten Prüfungen mit zu prüfen… …bei der Überwachung/Steuerung des Outsour- cings. Die Interne Revision hat im Rahmen ihrer Prüfungen sowohl eine Beurtei- lung zur Ordnungsmäßigkeit… …. Bestandsprozesse Im Rahmen der Bestandsprozesse kann die Interne Revision den Wirtschaftlich- keitsansatz innerhalb der regulären Prozessprüfung anwenden. Meist ist… …herausgearbeiteten Vorschläge erst im Rahmen der Prüfung. Daher wird als Hilfsmittel der Einsatz einer Check- liste empfohlen (siehe Kapitel 4.2), um dem Prüfer einen… …beispielhaften Leitfaden mit an die Hand zu geben. Neu entstehende Prozesse Prozesse, die neu entstehen, werden meist im Rahmen von Projekten aufgesetzt. Hier… …Revision) Neu entstehende Prozesse z.B. im Rahmen von Projekten (Wesentliche Projekte sind durch die Interne Revision begleitet worden) Tab. 5: Betrachtung… …Kosten-/Nutzenüberlegungen berücksichtigt werden. Vor der Aufnahme von neuen Produkten, die meist im Rahmen von neuen Projekten eingeführt werden, könnte bspw. eine… …sollte die Interne Revi- sion im Rahmen ihrer Projektbegleitungen explizit achten. Bankaufsichtliche/regulatorische Komponente – Verschiedene… …Kosten-/Nutzenerwägungen führt. Wettbewerbskomponente – Auch der immer heftigere Wettbewerb in der Finanzindus- trie führt dazu, dass im Rahmen von Projekten neue Märk- te…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Geiersbach/Stefan Prasser 132 – des Rahmens für den Risikoappetit und die Risikostrategie – den Rahmen für ICAAP und ILAAP und – Stresstestverfahren. Für die… …deren Verbesserung beitragen. Neben dem IDW Prüfungsstandard 525 zur Beurteilung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen von… …künftigen Ver- besserung der Systeme und Prozesse im Rahmen des Financial Reportings gefun- den werden, um fehlerhafte oder gefälschte Berichte, wie in den… …veränderten Rahmen- bedingungen sowie der Ausweitungen im IT-Umfeld aktualisiert; des Weiteren fin- det aktuell auch eine Überarbeitung des ERM-Ansatzes… …solchen zeitlichen Rahmen kommuniziert werden, „dass alle Beteiligten ihren Verant- wortlichkeiten nachkommen können. Die Informationssysteme nutzen sowohl… …übereinstimmen müssen. Diese Einschätzungen sind im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsdurchfüh- rung bereits vor Prüfungsbeginn („preliminary assessment“)… …des Risikos, die Berücksichtigung im Rahmen der Risikotragfähigkeitskonzeption sowie die Einbeziehung in den Risikomanage- mentprozess dokumentiert… …Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprü- fung, Tz. 35. Prüfungsobjekt Soll-Tage Rhythmus RM: Risikotragfähigkeit, Strategien, USI 30 Jährlich RM… …operationelle Risiken, regelmäßig und anlassbezo- gen im Rahmen einer Risikoinventur identifiziert und definiert werden und so ein Gesamtrisikoprofil erstellt… …. Da Ri- siken, welche im Rahmen dieses grundlegenden Prozessschrittes nicht oder nicht vollumfänglich erkannt werden, auch in den weiteren Teilen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …beurteilt? Das waren die High-Level-Fragen, die kürzlich Gesprächspartnern im Rahmen einer groß angelegten internationalen Umfrage unter Inhabern und Managern… …im Rahmen der CSR-Geschäftsstrategie können als weitere Formen der Philanthropie betrachtet werden. Hinweis: Zur Studie und zu den Erläuterungen s. u… …Forschung prämiert. Vor 1.200 Gästen wurden im Rahmen einer festlichen Gala in Düsseldorf der Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay, US-Schauspieler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Revisionen in Deutschland werden im Rahmen dieses Beitrags mögliche Beeinträchtigungen der Objektivität und Unabhängigkeit aufgezeigt. Die Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Niko Härting
    …Sander sieht dies ähnlich. Er befasst sich mit den technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung und weist nach, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance in China

    Evgeniya Vazhova
    …Nächte. So werden im Rahmen der Antikorruptionskampagne auch die Verstöße ausländischer Unternehmen verstärkt verfolgt. Änderungen im Strafrecht sowie die… …chinesisches Unternehmen. Sehr spannend wird es, in den nächsten Jahren die Entwicklung des Themas im Rahmen des Großprojekts „One Belt, One Road“ zu verfolgen… …, in dessen Rahmen gigantische Infrastrukturprojekte in einigen der korruptesten Länder der Welt geplant sind. 2.2 Compliance in China: Was tun? Konkret… …Worst-Case-Szenarien im Lichte der veränderten Situation zu durchdenken und auch Bewährtes in Frage zu stellen. So müssen beispielsweise im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    ZCG-Nachrichten

    …der Praxis verschaffen. Auf etwaige Pflichtverstöße von Mandanten bezieht sich das System nicht; diese sind im Rahmen der Prüfung unmittelbar zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …bestehender Analyseinstru mente, • notwendige Verantwortlichkeiten im Rahmen der Corporate Governance. Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Bilanzskandale der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung sowie die Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück