COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (66)
  • eJournal-Artikel (59)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Berichterstattung Grundlagen Fraud Analyse Governance Anforderungen deutsches interne internen Kreditinstituten Institut Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …den Prüfungshandlungen vor Ort und der Berichterstattung ist nochmals verkürzt. In dem Großteil der Unternehmen beträgt der durchschnittliche Zeitraum…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Konzeption eines Hinweisgebersystems

    Anforderungen, Risiken und Handlungsempfehlungen
    Attila Strauss
    …Ausschluss öffentlicher Berichterstattung. Der Schutz der Vertraulichkeit der Identität ist dagegen ein Anliegen des Hinweisgebers. Er möchte anonym bleiben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Corporate Social Responsibility als Bestandteil der Revisionsprüfung

    Welche Rolle spielt Corporate Social Responsibility für die Interne Revision?
    M. Sc. Daniela Gerritsen, Dipl.-Kfm. Till Kamp
    …Überwachung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche als auch die Kompensierung möglicher Restrisiken und zu guter Letzt auch die Berichterstattung gegenüber… …die Interne Revision einen erheblichen Beitrag zur Implementierung, Kontrolle und Berichterstattung von Corporate Social Responsibility leisten. Ob…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einsteiger 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen 28.– 30. 10. 2014 Dr. P. Wesel Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Arbeitsunterlagen zu dokumentieren. 6 Berichterstattung Über jede Prüfung ist grundsätzlich mittels Prüfungsbericht entsprechend BT 2.4, Tz. 1 MaRisk6) zu berichten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Strategisches und operatives Portfoliomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Bereitstellung der Portfolioberichte � Verfahrensdokumentation 6.8.2 Risiken Mit der Berichterstattung wird ein wesentlicher Beitrag zur Beurteilung des… …Projektfortschritts, des Nutzens der Projekte und ihrer Erfolgswahrschein- lichkeit geleistet. Ohne eine angemessene Berichterstattung über die Projek- te im Portfolio… …angemes- senen Entscheidungen getroffen werden. � Aus Zeitverzug bei der Berichterstattung können Entscheidungen erst zu spät getroffen werden. � Dies… …Fortschrittskontrolle zweckmäßige Berichtsvorlagen der Empfangsberich- te und der Portfolioberichte � Zeitnahe Berichterstattung und Analyse der Empfangsberichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …senten. Informationen lassen sich aus aktiven Beiträgen, z.B. auf einer eigenen Website oder in den sozialen Medien, sowie über passive Berichterstattung… …Erkenntnisse des Web Analytics den Entscheidungsträgern für die fi- nanzielle Berichterstattung in geeigneter Form kommuniziert?  Werden für die… …des Web Analytics in Entscheidungsprozessen für die fi- nanzielle Berichterstattung berücksichtigt?  Gibt es Regelungen über den Einsatz von Web…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 11 Angaben in Form eines Verweises

    Philipp Klöckner, Dr. Marcus Assion
    …ist. In Betracht kommen da- nach insbesondere Dokumente, die Finanzinformationen aus der Zwischen- berichterstattung eines Emittenten enthalten, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …auch für andere Personen, die durch dienstliche Berichterstattung Kenntnis von den in Satz 1 bezeichneten Tatsachen erhalten. Ein unbefugtes Offen- baren… …Per- sonen, die durch dienstliche Berichterstattung Kenntnis von relevanten Tat- sachen erlangen oder die bei Strafverfolgungsbehörden, für Straf- und… …Fachaufsicht gemäß § 2 FinDAG im Bundesministerium der Finanzen (BMF) zuständig sind, sondern auch solche, die anlässlich der dienstlichen Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    News vom 02.04.2014 bis zum 26.06.2014

    …http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ wirtschaftsspionage-frustrierte-mitarbeiter-sind-einrisiko-12944343.html. Die Berichterstattung zum Streit zwischen China und den USA können Sie…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück