COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (69)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Kreditinstituten internen Rechnungslegung Corporate Berichterstattung Bedeutung deutschen Prüfung Unternehmen Banken Fraud Deutschland Risikomanagements Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

321 Treffer, Seite 6 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …nehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht, 2007. Hinterhofer, H., Der untätige Compliance Officer: Strafbarer Beitrag durch Unterlassen?, ZFR 2010, S. 104… …, S., Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Compliance Officers im deutsch- öster- reichischen Rechtsvergleich, Dissertation Universität Salzburg… …Steuerstrafrechts, 3. Aufl., 2007. Zagler, W., Die Beamtendefinition des StGB, ÖJZ 1994, S. 713–730. Zuffer, M./Karollus-Bruner, D., Compliance für Emittenten… …http://www.justiz.gv.at/internet/html/default/2 c9484853d643b33013d8860aa5a2e59.de.html ;jsessionid=8DD6C9EEEC72FEA0C714304E CFC6BABC Abbildung 14: Weiterführende Adressen zu Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …Janiak A., in: Kidyba A. (Hrsg.), Kodeks cywilny. Komentarz. Część ogólna. Band I, 2. Auflage, Warszawa 2012 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie… …, Warszawa 2011 Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40–42 Marek A.: Kodeks karny. Komentarz, 5… …gospodarcze, Warszawa 2012 Zawłocki R. in: Wąsek A., Zawłocki R. (Hrsg.), Kodeks karny. Część szczególna, Band II, Warszawa 2010 Ziółkowska K., Compliance in… …Polen – Aktuelle Rechtslage und Aussichten, in: Makowicz B., Wolffgang H.-M. (Hrsg.), Rechtsmanagement im Unternehmen. Praxishandbuch Compliance, Köln… …Unternehmen nicht vereinzelt agiert, ___________________ 887 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie, Warszawa 2011, S. 9. Polen 421 sondern… …westeuropäischen Standards noch entfernt. Da Compliance von Natur aus einem interdisziplinären Ansatz Rechnung trägt,889 muss bei der Analyse der… …Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40. 890 Palka, P./Reut M.: Korupcja w nowym Kodeksie karnym…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …www.zakonrf.info Juristische Datenbank Abbildung 20: Weiterführende Adressen zu Compliance und Korruptionsbekämpfung in Russland Thomas Heidemann 454 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …................................................................. 505 Hans-Joachim Hess 482 Literatur Bluff, H. G.: Compliance, Schulthess, Zürich 2000. Botschaft über die Änderung des Schweizerischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    ….............................................. 516 1.2.8 Special Investigation Unit......................................................... 516 2 Corporate Compliance… …ver- anlassen. 2 Corporate Compliance Wie die Vielzahl der ausschließlich mit Korruption befassten öffentlichen Einrich- tungen zeigt, haben… …Whistleblowing-Hotline und daraufhin ergangener Maßnahmen ___________________ rechnen. Von der Höhe des Scores ist der konkrete Umfang verschiedener Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Tschechische Republik

    Dr. Petr Bohata
    …................................................................................................ 581 3.1 Erforderliche gesetzliche Präventionsmaßnahmen .................................. 581 3.2 Beachtung von Compliance Regeln…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Korruption und Compliance .............................................................................................. 603 3 Verfassungsrechtliche… …Grundlagen .......................................................... 605 3.1 Compliance und Verfassungsystem… ….................................................... 626 6 Compliance im Privatrecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht................ 627 6.1 Schuldrecht… …Arbeitsgesetz), Bd. 2, 2. Aufl., İstanbul 2008. Kılıçoğlu, M.: Türk İş Hukuku Açısından Compliance (Compliance und Arbeitsrecht), Türk- Alman İş Hukuku… …Im Gabler Wirtschaftslexikon findet sich für den Begriff „compliance“ folgende Beschreibung1300: „Mittlerweile dienen Compliance-Strukturen und… …die Bereiche Kartellrecht, Korruptionsprävention, Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen zugeordnet. Der Bereich Compliance umfasst dabei auch die… …. Compliance bedeutet nichts anderes als „Übereinstimmung“ mit Regeln. Und je mehr Regeln öffentlichkeitswirksam gesetzt und durchgesetzt werden, desto be-… …Korrupti- on, sondern auch um Umwelt, Arbeit, Wettbewerb. So ist „compliance“ mit der Zeit zu einer wichtigen Säule weitsichtiger und risikobewusster… …Unternehmenspoli- tik geworden. Compliance ist Vorstandssache und nur noch durch ganze Abteilun- gen sicherzustellen. ___________________ 1300… …governance“ oder „compliance“ keine leeren Versprechungen blei- ben durften. Wie sich in diesem Beitrag zeigen wird, zeugen nicht nur das am 1.7.2012 in Kraft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    USA

    Anna Rode
    ….: Revisiting a Foreign Corrupt Practices Act Compliance Defense, Wisconsin Law Review (2012), S. 609–660. Koehler, M.: The Foreign Corrupt Practices Act Under… …. 303–456. Matthews, C. M.: Coons, Klobuchar Press Holder on FCPA Guidance , The Wall Street Journal Blogs (2012). Palazzolo, J.: An FCPA Compliance… …Issu- ers, 2012, abrufbar unter www.sec.gov/news/press/2012/2012-164.htm; Rode, ZRFC, Risk, Fraud & Compliance, 2013, S. 36 1414 SEC, Specialized… …einen Verzicht oder eine Milderung der Strafverfolgung nach sich ziehen können. In diesem Zusammenhang wird der Einsatz eines unabhängigen Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Compliance- Management-System (CMS) nach dem IDW Prüfungsstandard 980, ausgestaltet sein soll. Der Band überzeugt dabei durch eine klare Struktur: Nach einigen… …Teile, der sich mit der grundlegenden Bedeutung von Compliance befasst, ethische Ziele aus dem Regelungsbereich von Compliance-Management herausdefiniert… …Compliance-Kommunikation die Informationsbeschaffung und damit das so wichtige Wissensmanagement im Bereich Compliance thematisiert. Richtigerweise weist Withus darauf hin… …, dessen Nachteile auch Erwähnung finden sollten.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatslehrgang "Healthcare Compliance Officer" startet

    …Die School GRC bietet ab November 2014 den Zertifikatslehrgang "Health care Compliance Officer (HCO)" an. Ein einziger Fall von nennenswertem… …damit das Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin zu erwerben. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den "Certified Compliance Expert… …Healthcare (CCE-HC)" – mit insgesamt 16 Präsenztagen aber auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management… …. Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück