COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (31)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (68)
  • News (14)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Fraud Rechnungslegung Analyse Berichterstattung deutschen deutsches Arbeitskreis Management Compliance Institut Risikomanagement internen Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    IFRS for SMEs und BilMoG

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …entfalten. Das EU-Bilanz- recht weist keinen Mechanismus auf, der eine unmittelbare und ungeprüfte Übernahme des neuen Standards in deutsches oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 24 EU-ProspV Inhalt der Zusammenfassung des Prospekts und des Basisprospekts

    Dr. Timo Holzborn, Elke Glismann
    …§ 5 Abs. 2 a WpPG in deutsches Recht umgesetzt wird. Die leichte Zugänglich- keit ergibt sich schon aus der zwingend vorgegebenen Platzierung am An-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Tschechische Republik

    Dr. Petr Bohata
    …(Nr. 90/2012 Sb.)............................. 592 Tschechische Republik 555 Literatur Altmann, S.: Deutsches und tschechisches… …dazu Altmann: Deutsches und tschechisches Bestechungsstrafrecht, Göttingen 2012, S. 671. 1242 Regierungsbeschluss Nr. 1 vom 5.1.2011. Die Strategie… …. So auch Altmann: Deutsches und tschechisches Bestechungsstrafrecht, Göttingen 2012, S. 403. Petr Bohata 566 2.2.2 Straftatbestände des… …. Ausführlich dazu Altmann: Deutsches und tsche- chisches Bestechungsstrafrecht, Göttingen 2012, S. 421. 1261 Der Gesetzgeber bestimmt im § 334 Abs. 3 StGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Komponenten. 6 Im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wird ein effektives… …., Herausforderung Mandantenberichterstattung, in: ZIR 4/2012, Berlin, 2012, S. 184–190. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Leitfaden zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. DICO-Forum in Frankfurt Die School GRC ist Initiator und Gründungsmitglied des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V., das im November 2012 seine Arbeit… …riskieren Spezifische Prüfungen im Kreditbereich Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    § 25a Absatz 1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz

    Rechtsanwalt Dr. Gerd Eidam
    …Richtlinie 2013/36/EU (Directive), die durch das sogenannte CRD-IV-Umsetzungsgesetz vom 28.08.2013 (BGBl. I S. 3395) in deutsches Recht umgesetzt wurde, und… …Vorgaben aus London und Brüssel. So heißt es in der Gesetzesbegründung, dass bei der Transformation in deutsches Recht die EU-Richtlinie (CRD IV) und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …Spezifische Prüfungen im Kreditbereich Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …IR/Korruptionspraevention/korruptionspraevention_node.html DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS)

    Empfehlungen für den Mittelstand
    Stephan Grüninger, Sabrina Quintus, Lisa Schöttl, Jörg Viebranz
    …Engagement in regionalen, nationalen oder internationalen Compliance-, Nachhaltigkeits- oder CSR-Initiativen (z. B. DICO – Deutsches Institut für Compliance… …Prüfung von Compliance-Management-Systemen, ZCG 2013 S. 136. 27 Vgl. ebenda, S. 134 f. 28 Vgl. ebenda, S. 135. 29 Vgl. Deutsches Institut für Compliance e…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Logistik und Nachhaltigkeit

    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig
    …Treibhausgasemissionen vermuten lassen. ___________________ 19 Vgl. Deutsches Global Compact Netzwerk 2008. 20 Siehe exemplarisch Flämig et al. 2009, DSLV 2011… …emissionen in Spedition und Logistik. Stand: April 2011. Deutsches Global Compact Netzwerk (Hrsg.): Verbindungen schaffen. GRI-Leitlinien und Fort-…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück