COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • eBook-Kapitel (105)
  • News (45)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Fraud Rechnungslegung Institut deutschen Revision Banken Risikomanagements Analyse Controlling Bedeutung PS 980 Prüfung Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • FEE zur Rolle der Wirtschaftsprüfer in der Krise

    …und Politiker und soll den Berufsstand in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Lage bei der Erfüllung der an ihn gestellten Anforderungen…
  • Deutscher Standardisierungsrat verabschiedet Entwurf zum Konzernlagebericht

    …Anforderungen an die Konzernlageberichterstattung in einem Standard zusammengeführt werden. Ersetzt werden sollen u. a. DRS 15 „Lagebericht“ sowie DRS 5…
  • Korruption im Auslandsgeschäft: Umgang mit Dilemmasituationen

    …. Bislang gibt es kaum praktische Angebote, die Firmen dabei unterstützen, den Anforderungen zur Korruptionsbekämpfung in der Praxis gerecht zu werden. RESIST…
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …Abgrenzung von Monitoring, Metrik und Kontrolle. Kapital 4 befasst sich mit der Analyse ausgewählter regulatorischer Anforderungen (wie z. B. SOX, BilMoG) in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …positive Botschaft ist, dass Anforderungen an ein Compliance-System in Handlungsempfehlungen des britischen Justizministeriums erstmals sehr konkret… …und amtliche Auslegungshilfe, in: NJW-Spezial, 2011, S. 336. Internationale Anforderungen an ein Compliance-System. ZRFC 6/11 248 wertdienstleistungen… …think compliance is expensive try incompliance“. 4. Anforderungen an „geeignete Maßnahmen“ Mit dem vierten Tatbestand zwingt der britische Gesetzgeber die… …Unternehmens-Richtlinien und entsprechende unternehmensweite Schulungsmaßnahm en sowie die laufende Kontrolle und Aktualisierung der Prozesse. 17 Die Anforderungen sind hoch… …nachhaltigen Compliance-Organisation nach den Richtlinien des britischen Justizministeriums sind vergleichbar mit den Anforderungen des US-amerikanischen… …Literatur formuliert und in der Praxis angewandt werden. Im Folgenden werden die Grundelemente der Anforderungen im Einzelnen dargestellt. 5.1 Risikobewertung… …dessen Aktualisierung Ein einmal eingeführtes Compliance-System, das dann nur noch auf dem Papier steht, wird den Anforderungen der „Guidance“ nicht… …Die Unternehmen müssen verstärkt und nachhaltig auf diese ausländischen Anforderungen eingestellt sein, nicht nur um Verstöße zu vermeiden, sondern auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Verwertbarkeit privatdeliktisch erlangter Bankdaten

    Mit Blick auf die Liechtensteiner und Schweizer Steueraffäre
    Yvonne Limbach
    …Liechtenstein in der Praxis, in: HRRS 12/2009, S. 547. Auch als Compliance- und Risikomanagement Anforderungen kennen – Konzepte optimieren Herausgegeben vom…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    E-Discovery

    Kosten, Risiken und Datenschutz im Griff – Ein Praxisbericht
    Renato Fazzone
    …Bild von der Systemlandschaft zu erhalten, da mithilfe dieser Informationen genaue Anforderungen an den zuständigen IT-Ansprechpartner der Organisation… …muss im Einzelfall entschieden werden, welches Produkt den jeweiligen Anforderungen am besten entspricht. Die grundsätzliche Funktionsweise ist dabei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Aktuelles aus der Gesetzgebung

    Doreen Müller
    …„Verdachtsmeldung“ geändert, um deutlich zu machen, dass jedenfalls nicht die Anforderungen des strafrechtlichen Anfangsverdachts des § 152 Abs. 2 StPO erreicht werden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    GRC-Report

    Erik Liegle, Birgit Galley
    …Qualifizierung und die Anforderungen, die man an diese Bereiche im Unternehmen stellt, noch weiter wachsen werden, da die Rahmenbedingungen komplizierter und die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Kapital 4 befasst sich mit der Analyse ausgewählter regulatorischer Anforderungen (wie z. B. SOX, BilMoG) in Bezug zu Metriken. Im Rahmen des 5. und 6…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück