COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Revision interne Bedeutung Compliance Grundlagen Fraud Berichterstattung Institut deutschen Analyse Praxis Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 7 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    ZRFC-Büchermarkt

    …, „welchen relativen Status die Marktlogik in unserem Leben spielen soll“ – und anfügt: „Diese Frage ist von menschheitsgeschichtlicher Bedeutung.“ Seine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Bauleistungen

    Einleitung

    Arbeitskreis "Bau, Betrieb, Instandhaltung (Technische Revision)“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …außer Betracht gelassen. � Er soll außerdem den Unternehmensleitungen die Bedeutung dieses speziellen Prüfungsbereiches, der selten Gegenstand der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Abgrenzung des BilMoG vom Sarbanes-Oxley Act (SOX)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …(Beratern) auftreten sollen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung den Blick auf die Angemessenheit der Aktivitäten nicht aus den Augen zu verlieren. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …Stiglbauer Corporate Governance gewinnt für Unternehmen als Wettbewerbsfaktor an Bedeutung. Dabei rückt die Corporate-Governance-Berichterstattung im Kampf um… …Abschlussprüfer soll die Bedeutung des Erlasses von Zustimmungsvorbehalten des Aufsichtsrats verdeutlicht werden. ZCG Rechnungs - legung Zeitenwenden in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Kooperationen erfolgreich gestalten – Teil II: Kooperationsversagen, Konfliktlösung und Beziehungsmanagement

    Dr. Markus H. Dahm, Dietmar Thorenz
    …Kooperationserfolg garantieren. Gestaltung von Kooperationen Management • ZCG 1/10 • 11 ziehungsebene zwischen den handelnden Schlüsselpersonen eine hohe Bedeutung… …Kooperationen von sehr großer Bedeutung und spielt schon in der Verhandlungsphase eine ganz entscheidende Rolle. Die beteiligten Personen sollten ein gewisses Maß… …. Hughes/Weiss, Making Partnerships Work – A Relationship Management Handbook, 2001, S. 3–5. Das Beziehungsmanagement ist eng verbunden mit der Bedeutung von… …zu Personen sein. Werte schaffen. „Hart“ zu Problemen sein. Weise Entscheidungen treffen. Das Beziehungsmanagement ist eng verbunden mit der Bedeutung… …Kooperationen entstehen, deutlich abgeschwächt werden. 3. Die Bedeutung von Vertrauen in Kooperationen 3.1 Vertrauensbildung Eine Kooperation ohne Vertrauen… …zugegeben werden. Da Vertrauen für Kooperationen eine so entscheidende funktionale Bedeutung hat, besteht die Notwendigkeit, die Kontexte der… …: Wiederholte und wiederholbare Handlungsformen unterstreichen die Bedeutung des Zeitfaktors für die Vertrauensbildung, denn Vertrauen basiert auf einer… …Spezialisten anerkannt sind. Handlungsrahmung: Als Basis für die vertrauensgenerierende Bedeutung alltäglicher Handlungsroutinen und professioneller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    ZRFC-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance als strategisches Management „von grundsätzlicher Bedeutung.“ Bedingung dafür ist die Einbindung eines inhaltlichen klar und für jeden Anwender… …Compliance-Management ist aufgrund der aktuellen Bedeutung und Debatte der Thematik Compliance und der praxisnahen Darstellung durch die Autoren ein nachhaltiges Werk für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Resümee und Kernaussagen der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …und steigt zudem mit dem Alter des Un- ternehmens sowie im Rahmen der Erbfolge hinzutretender neuer Gesellschaf- ter an. Welch elementare Bedeutung… …. Ferner gewinnen interkulturelle Kompeten- zen von Mitarbeitern für die erfolgreiche Umsetzung von Internationalisie- rungsstrategien zunehmend an Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Wo wird der Fokus der Internen Revision liegen? Welche Bedeutung gewinnen spezifische Bereiche, z. B. Fraud- Audit? * Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel… …aufge listet. (Siehe hierzu auch Abb. 2.) 5 Vgl. zur Bedeutung der Internen Revision in der Corporate Governance u. a.: Holm, C., Laursen; B.: Risk and… …Auditor, February 2009, S. 13. 11 Vgl u. a. OLG Brandenburg AZ 6U102/07, Fakultatives Aufsichtsratsgremium einer GmbH. 12 Vgl. zur Bedeutung der Internen… …Bedeutung der MitarbeiterInnen der Internen Revision z. B. Ernst & Young, Escalating the Role of Internal Audit, Ernst & Young’s Global Internal Audit Survey… …Operational Audit auf mittlerem Niveau sowie eine deutliche Zunahme von Management/Strategic Audit; Das Continuous Auditing wird eine wachsende Bedeutung… …. Kulturverständnis, Mediator, Motivator) werden zukünftig die gleiche Bedeutung haben wie die fachlichen Kompetenzen; Die Anforderungen an die Revision nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …............................................................... 05/213 Corporate-Governance-Verhaltensrichtlinien des Asset Managements Aktuelle Studienergebnisse zur Bedeutung des ­Stimmrechts, zur Rolle… …­Corporate Governance Bedeutung, Ziele und Aufgaben Marcel Bode....................................................................... 04/200 Proaktive… …Unternehmensführung ­(Corporate ­Governance Statement).................................. 05/255 Die Bedeutung von Compliance-Maßnahmen für die ­Exportfinanzierung… …, Auswirkungen 06/261 –, Corporate Responsibility Management, Begriff 03/119 –, Enforcement, Financial Reporting 04/200 –, – , Rechnungslegung, externe, Bedeutung… …, Entsprechenserklärung, Aktualisierung 04/190 Enforcement, Bilanzierungsfragen, ­aktuelle 03/151 –, Deutschland 03/151 –, externes, CG, Bedeutung 04/202 –, Financial… …Jahresinhaltsverzeichnis 2010 Family Governance, Business, Gremien, Instrumente 04/161 Family-Business-Governance-System, Ziele 04/162 Financial Reporting, Bedeutung, Ziele… …Prüfungsgesellschaften, ausländische, Registrierung 03/140 Public Corporate Governance, Ausgestaltung, Vorbildfunktion 02/65 R Rechnungslegung, externe, CG, Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Eine Aufsichtsrats-Scorecard zur Unterstützung guter Corporate Governance

    Zielkonforme Entwicklung alternativer ­Scorecard-Perspektiven
    Dr. Marc Eulerich, Christina Pawlitzki
    …Stakeholder-Interessen, von zentraler Bedeutung 3 . ☺ 2. Vorteile des Einsatzes einer Aufsichtsrats-Scorecard Durch die Auswahl und Gestaltung entsprechender Perspektiven… …Two-Tier-System übertragbar bzw. gewinnen aufgrund komplexer Wechselwirkungen und Zusammenhänge an Bedeutung. 8 Vgl. Kaplan/Norton, In Search of Excellence, HBM Nr… …Offenlegungspflichten nachkommt, wobei hier auch der Beachtung des DCGK eine herausragende Bedeutung zugeschrieben wird. 3.3.2 Ausgestaltung der Perspektive mit Bezug zum… …Geschäfte von grundlegender Bedeutung stehen unter dem Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats 18 . Des Weiteren wird in Ziffer 5.1.1 vom Aufsichtsrat… …die Bildung von Ausschüssen verbessert werden soll. Vor dem Hintergrund der in der wissenschaftlichen Diskussion erkannten herausragenden Bedeutung… …Zur zentralen Bedeutung des Prüfungsausschusses sei auf die jüngeren Reformgesetze, wie z.B. BilMoG und VorstAG, verwiesen. 23 Vgl. Grothe… …, Unabhängigkeit oder Diversity/Gender- Anteil, von besonderer Bedeutung 27 . Ein weiterer wesentlicher Faktor für die erfolgreiche Überwachungstätigkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück