COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (135)
  • eJournal-Artikel (133)
  • News (36)
  • eBooks (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Prüfung Institut Ifrs Kreditinstituten deutsches PS 980 Governance interne Banken Berichterstattung Arbeitskreis Revision internen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 3 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …geübte Praxis in manchen Regionen der Welt, dass bestimmte Aufträge für Unternehmen nur unter Zahlung von Bestechungsgeldern an Behörden oder… …Millionenhöhe. Mehrheitlich gehalten wurden die Anteile an der Unternehmensgruppe von einem Familienstamm, der von der Praxis der Schmiergeldzahlungen Kenntnis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …Umsetzung Effektivität Erhalt des Unternehmens 5.1 Allgemeine Vorgehensweise Informationssicherheit Das Unternehmen definiert in der Praxis zunächst eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …schmidt verlag Service • ZCG 6/10 • 309 c ZCG-Büchermarkt Wertpapier-Compliance in der Praxis Herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, Erich Schmidt… …Erfahrungen mit dem jeweiligen Thema haben. Besonders angenehm fällt auf, dass sich die Autoren dem Thema „Wertpapier-Compliance“ von der Praxis her nähern. Die… …2010, 220 S., 44,95 €. Wie Unternehmen in der Praxis von ISO 31000 und ONR 49000 profitieren und Risiken noch effizienter managen können, zeigen Bruno… …Risikomanagement-Systeme in der Praxis; CCvermittelt einen Überblick zu strategischen und auch nachgelagerten Risiken auf operationaler und prozessualer Führungsebene. Eine… …Prüfung in der Praxis. Compliance von A-Z Herausgegeben von Dr. Thomas Grützner und Dr. Alexander Jakob, Verlag C.H. Beck, München 2010, 160 S., 28 €… …sofortige Umsetzung in der Praxis. Checklisten und Arbeitsblätter bieten Unterstützung für die Planung und Durchführung von Strategie- Workshops im eigenen… …zahlreicher Beispiele deren Umsetzung in der Praxis. Von der Vorbereitung über die Implementierung bis zur Erfolgskontrolle – hier finden Praktiker für jede… …Änderungen des DCGK RA Anjela Keiluweit DStR 44/2010 S. 2251-2255 Zur Anwendung der IFRS in der Praxis – Erfahrungen aus dem Enforcement Neues zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    …Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis, von '''Dr. Edgar Joussen''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 1. Auflage, 282 S., broschiert…
  • Interne Revision im öffentlichen Sektor

    …Best Practice in Bezug auf die Rolle und Organisation von Internen Revisionen nicht nur in der Theorie stimmig sind, sondern auch die Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Feedback-Fragebögen in der Internen Revision 282 Hans-Ulrich Westhausen Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard… …wir deshalb aus der Praxis dar, wie Interne Revisoren, Compliance Officer, Rechts anwälte und weitere unternehmensinterne und -externe Personen ihre… …Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 45 (2010) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Kompetenzen für diesen grundlegenden Prozess unabdingbar. Dies ist in der Praxis leider nicht immer gegeben. So sind zwar die quantitativen Komponenten meist… …. In der Praxis hat es sich bewährt, die Modelle und Prozesse der in die Risikotragfähigkeit einbezogenen Risikoarten in separaten Prüfungen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …: Berlin-Charlottenburg 93 · HRB 27 197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt Projektrevision in der Praxis – die Arbeitshilfe! Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein… …Audit Universe erleichtert Ihnen die Projektrevision in der Praxis und hilft Ihnen, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu erkennen und zu ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard 1300 ff.) im Zusammenwirken mit den korrespondierenden… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 (IIA), IIA Austria (hrsg.), Wien, 2009. 2 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung… …Feedback-Fragebögen in der Praxis Der Autor setzt seit Jahren Feedback-Fragebögen im Rahmen der Qualitätssicherung seiner jeweiligen Revisionsumgebung ein. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Preismodelle müssen sich in der täglichen Praxis bewähren. Risiken können entstehen, wenn sie Defizite in der praktischen und sicheren Anwendung besitzen oder…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück