COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Deutschland Rechnungslegung Bedeutung deutschen Praxis Prüfung Governance interne Risikomanagement Fraud Unternehmen Banken Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …Retrospektive. In: Der Schweizer Treuhänder 2000, S. 726. 32 Vgl. Kreikebaum, Hartmut et al.: Organisationsmanagement internationaler Unternehmen. Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 14. –… …Report writing in English 11. – 13.04.2005 31.10. – 02.11.2005 T. Norman „Prüfungssoftware“ 09. – 10.06.2005 R. Odenthal Grundlagen der Revision von… …Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07. – 09.03.2005 21… …Mitarbeitergeschäfte 06.04.2005 26.10.2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …Hoeren, Universität Münster, Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht ◆ Vorlesung „Grundlagen Electronic Business“ Gerrit Tamm…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …BaFin 2 im Absatz 9 und im Absatz 21 die Grundlagen der Internen Revision und die Prinzipien der Funktionstrennung definiert sind. Demnach können 214…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Handlungsempfehlungen) 228 Interne Revision 5 · 2004 ◆ öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 14. –… …. Zeitler ◆ Aufbaustufe Report writing in English 11. – 13.04.2005 31.10. – 02.11.2005 T. Norman „Prüfungssoftware“ 09. – 10.06.2005 R. Odenthal Grundlagen… …Control Self Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07… …Mitarbeitergeschäfte 06.04.2005 26.10.2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …Wissensmanagement. 142 Interne Revision 4 · 2004 Grundlagenebene Interne Revision Grundlegende Recherche wissenschaftlicher Quellen - Grundlagen der… …Einarbeitung in die theoretischen Grundlagen der Internen Revision, die Grundzüge der Internationalisierung sowie die Grundlagen zum Wissensmanagement mittels… …Internationalisierung), Diskrepanz Soll / Ist-Zustand Wissensmanagement für die Interne Revision Recherche und Bewertung wissenschaftlicher Grundlagen in Bezug auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Prüfung des Beschwerdemanagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision

    Dr. oec. Jan-Erik Walter, Dipl.-Kfm. Dirk Hippner
    …vorzustellen. Im Folgenden gehen wir auf einige Grundlagen für ein Beschwerdemanagement als Voraussetzung für eine erfolgreiche Kundenbindung ein und stellen im… …befragt? Literaturverzeichnis 1 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR): „Grundlagen der Internen Revision“, Frankfurt am Main, 2002, S. 2 2 vgl… …: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele“, München / Wien 1999, S. 78 15 Price, Gary (PWC): „Transforming Internal Audit. Creating Real Value“, www.pwcglobal.com…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Problematik der Verfahrensdokumentation bei der projektbegleitenden Prüfung großer DVProjekte: ein Lösungsvorschlag

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …Dokumentation aus den gesetzlichen Grundlagen und deren Auslegungsvorschriften hervorgehen. Im nächsten Schritt werden diese Hinweise mit den Anforderungen der… …Grundlagen und Auslegung des IDW Die gesetzlichen Grundlagen finden sich in §§ 238 ff HGB und §§ 140 bis 148 AO. Konkretisiert werden diese Vorschriften von ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Analyse und… …09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen… …Kreditinstituten 22. – 23.11.2004 R. Eickenberg /Dipl.-Inf. C. Rett Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Organisationsprüfung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück