COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (8)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutschen Fraud PS 980 Controlling Governance Deutschland Management Praxis Grundlagen Anforderungen Ifrs Rahmen Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR zusammen mit 16 anderen… …Zuwachs an Ressourceneinsatz durch die Interne Revision: Global zusammengefasst wird der Revisionsaufwand in drei Jahren für Digital Disruption (von Platz… …Hinweise für die Interne Revision, wie sie mit den bedeutenden Risiken umgehen kann. Alle re gionalen Auswertungen und eine globale Zusammenfassung können… …. Generative KI in der Internen Revision: Chancen und Herausforderungen Generative KI kann im Kontext der Internen Revision wertvolle Dienste leisten. Sie wird… …Chancen, die sich durch den Einsatz von generativer KI in der Internen Revision ergeben, sind evident und vielfältig. Jedoch gibt es neben Chancen auch… …es, eine Diskussion über mögliche Auswirkungen und den optimalen Einsatz von generativer KI in der Internen Revision zu fördern. Interessierte finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Die jährliche Studie Risk in Focus… …der europäischen Revisionsinstitute beschäftigt sich mit den wichtigsten Risiken, denen sich die Unternehmen aus Sicht der Internen Revision mit Blick… …Revision noch nie mehr gefragt als heute! Wichtige Ergebnisse der Studie sind: • Das Humankapitalrisiko hat sich verschärft. Die Unternehmen müssen einen… …2020 waren. • Die Interne Revision spielt eine ent­scheidende Rolle bei der Förderung der Widerstandsfähigkeit. Viele Revisionen haben sich auf die… …Freund gebraucht, wie heu­te. Die Interne Revision muss den Mut aufbringen, diese Unterstützung zu leisten. Die Ergebnisse werden im September 2023… …europaweit veröffentlicht werden. Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Enquete-Studie des DIIR und der… …Befragung, die Anfang 2023 durchgeführt wurde, ergeben sich unter anderem folgende Ergebnisse: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der… …Revision selbst nutzt vermehrt technologische Unterstützung, von einfachen Managementsoftwarelösungen bis hin zu komplexeren Datenanalysemethoden oder… …künstlicher Intelligenz. Allerdings ist die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prüfung durch die Interne Revision noch immer… …beachtlich. • Die Daten sprechen klar für eine Positionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR… …der Internen Revision: 1. Makroökonomische und geopolitische Unsicherheit, 2. Cybersicherheit, 3. Personal, 4. Klimawandel und 5. Lieferketten. Zwei… …Trends sind dabei für die Interne Revision erkennbar: Unternehmen geben eine isolierte Sichtweise von Risiken und Geschäftsbereichen auf. In der Folge… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …Interne Revision an der Uni­versität Duisburg-Essen haben die Daten ausgewertet. Im Sommer 2023 wurden die Ergebnisse in einer umfangreichen Broschüre… …veröffentlicht. Hier einige Highlights: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten… …zertifiziert. Un- • Die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prü­fung durch die Interne Revision ist noch immer beachtlich. • Die Daten… …sprechen klar für eine Po­sitionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein detailliertes Bild… …unseres Berufsstandes, und sie offenbart die Komplexität und Vielfalt der Internen Revision. Die Inhalte bieten eine einzigartige und kostenlose Mögter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisionsleiterwechsel Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität… …Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr… …Revisionsleiters analysiert. Die Autoren finden darin heraus, dass der Wechsel des Revisionsleiters die Qualität der Internen Revision beeinträchtigen kann. Sie… …stellen dabei Kontinuität auf der Position des Revisionsleiters als wichtige Determinante der Wirksamkeit der Internen Revision heraus. 1. Die Rolle des… …Revisionsleiters Die Aufgabe des Revisionsleiters ist es, die Interne Revision zu führen. Dies umfasst unter anderem die Koordination der Revisionsarbeit, die… …Steuerung der Mitarbeitenden der Internen Revision, die Kommunikation mit und Informationsversorgung von relevanten Stakeholdern wie Vorstand und Aufsichtsrat… …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dies wird gemäß IPPF-Standard 2000 erreicht… …, wenn • die in der Geschäftsordnung der Internen Revision festgelegten Aufgabenstellungen und Verantwortungen erreicht werden, • die Interne Revision die… …Standards einhält, Die Internationalen Standards fordern, dass der Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 16. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen Endlich wieder eine DIIR-Fachtagung in Präsenzform!… …Werfen Sie einen Blick in das Programm für die 16. DIIR-Tagung Internen Revision in Öffentlichen Institutionen am 24. und 25. April 2023 in Berlin. Es… …, Lieferket­ten­sorg­falts­pflichtengesetz, Nachhaltigkeit im Unternehmen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Blickfeld der Internen Revision. Programm und Anmeldemöglichkeit fin­den Sie… …Intelligenz und Cybersicherheit und viele andere topaktuelle Themen für die Interne Revision diskutieren. Programm und Anmeldemöglichkeit für die Digitalen Tage… …und vergleichbaren Forschungseinrichtungen den Förderpreis Interne Revision aus. Ausschreibung DIIR-Förderpreis 2023 Prämiert werden hervorragende… …Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Internen Revision unter anderem in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen Institutionen… …veröffentlicht und die Konsultationsphase läuft. Das IIA bittet um breite Rückmeldung zu den neuen Berufsvorgaben – aus der Praxis der Inter- nen Revision, aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Künstliche Intelligenz (KI) oder gesunder Menschenverstand

    A Fool with a Tool is still a Fool
    Prof. Dr. Nicole Jekel, Thorsten Jekel
    …internationalen Kongressen. Bisher konnte der gesunde Menschenverstand die KI in der Internen Revision noch schlagen. Doch die Frage bleibt: Wo treffen KI und… …KI-Tools in der Revision genutzt werden? KI-Tools können bereits heute bei der Zusammenstellung von relevanten Daten für die Interne Revision gut helfen… …Compliance-Prüfung zur Verfügung zu stellen. Hierdurch entwickelt sich die Revision mehr und mehr zum Sparringspartner der operativen Bereiche. Auch Vorhersagen über… …letztendlich auch bei der Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen in der Internen Revision helfen und damit wieder Kapazitäten für wertschaffende… …geschäftliche Risiken und Chancen zu erzielen. 3. Welche KI- und weiteren Tools können in der Internen Revision genutzt werden? Grundsätzlich gilt: 1. Erst Hirn… …man den Prompt eingibt: „Wie kann KI in der Internen Revision aus Sicht der Internen Revisionsleitung von mittleren bis großen Unternehmen eingesetzt… …Budgetplanung und Ressourcenallokation in der Revision, 14. Integration von KI in die Planung und Durchführung von Stresstests, 15. Verbesserung der Kommunikation… …KI-Beispiele: KI kann auch bei der Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen in der Internen Revision helfen und damit Kapazitäten für wertschaffende… …(https://interestedinai.com/ 4. Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI Obwohl der Einsatz von KI-Technologien in der Internen Revision viele Vorteile bietet, gibt es… …: Der Einsatz von KI- Systemen kann dazu führen, dass die Mitarbeitenden der Internen Revision die Kontrolle über den Prüfungsprozess verlieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internen Revision hat und wie man vorsorgen kann. Neben inhaltlichen Punkten standen bei der Mitgliederversammlung turnusgemäß Wahlen zum Verwaltungsrat und… …mehr als 340 Fach- und Führungskräfte aus der Internen Revision teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die zwei Tage nicht nur zur… …(Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen) zur Transformation des Internal Audit Mindset. In 24 Fachsitzungen ging es um aktuelle Themen der… …Internen Revision, etwa zur IT-Sicherheit, zu Nachhaltigkeitsrisiken oder auch zu Compliance-Anforderungen an Künstliche Intelligenz. Das Liveprogramm wurde… …. DIIR-Geschäftsführerin Dorothea Mertmann sagte, die Tagung mache deutlich, dass die Revision derzeit viele Hot Topics umtreibe. „Unser Berufsstand, aber ebenso… …Fortbildungsstunden (CPE) erwerben und nachweisen können. Die Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung trägt zum Ruf des Berufsstandes der Internen Revision bei… …: Neue Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) werden derzeit vom Institute of Internal Auditors (IIA) in einem globalen Projekt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …Brandt) Dieses Zitat passt sicherlich auf eine Vielzahl von Personen, Gelegenheiten, Unternehmen und Funktionen. Und es gilt für die Interne Revision im… …, stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Revision kann insbesondere in solch dynamischen Zeiten einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen… …leisten. Dafür ist es erforderlich, sich kontinuierlich selbst zu hinterfragen, zu eruieren, worin der größte Mehrwert für das Unternehmen und die Revision… …acht sehr konkreten Dimensionen operationalisiert. Die Revision kann in dynamischen Zeiten einen wertvollen Beitrag leisten. Dafür ist es erforderlich… …veröffentlicht. 208 ZIR 05.23 #nextlevelaudit MANAGEMENT 2. Vision und Mission für die Zukunft der Internen Revision Ohne eine Vorstellung von der erwünschten… …Revision, aber auch die Vorstellungen, wo sich das Business eine stärkere Unterstützung durch die Konzernrevision wünscht. Wie eingangs bereits erläutert… …sowie externe Netzwerke vorangetrieben. Die einzelnen Functional Areas werden von einem Tandem verantwortet. Insgesamt arbeiten in der Revision rund 150… …kritischen Analysten und Berater, der das operative Geschäft versteht und zuverlässige Ratschläge zur Risikomitigierung geben kann. Revision · Interne… …Sie einen kompetenten Partner, um Themen der Internen Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3 prüfen… …Herausforderungen. Dies gilt auch für die Revision. Wir haben uns bewusst entschieden, dass wir mit #nextlevelaudit eine umfassende Transformation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …die Revi­sion ein Verständnis erlangen muss, um in diesem Umfeld zum Unternehmenserfolg beitragen zu können. 1. Herausforderungen für die Revision… …Volkswagen Nutzfahrzeuge aktiv. Arndt Hackenholt ist PeopleLead in der Revision der Atruvia AG. Als CISA, Scrum Master und SAFe Agilist konnte er prüferisches… …Linienorganisationsformen bis hin zu ganzen Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können (vgl. Abbildung 1). Diese agilen Organisationen stellen die Revision vor neue… …einer agilen Organisation implementiert werden. Dies wiederum stellt auch die Interne Revision vor die Herausforderungen, individuelle Lösungen zu finden… …mit weiterem Informationsbedarf empfehlen wir den Artikel „Revision agiler Projekte“ [Andelfinger et al. (2016)], der als Vorgänger zu diesem Artikel… …der Vielzahl der Umsetzungsmöglichkeiten agiler Organisationen kann es die eine Prüfung agiler Organisationen nicht geben. Die Revision wird mit einem… …Revision bei Prüfungen zu berücksichtigen sind. In Anlehnung an Leopold / Kaltenecker (2018) schlagen wir deshalb als Orientierungshilfe vor, die Komplexität… …2019) Eine große Organisation mit vielen agilen Teams stellt prüferisch eine Herausforderung dar. Die Revision muss risikoorientiert und individuell einen… …wichtige Anregungen für die Revision und Prüfung agiler Organisationen ableiten. Eine Koordination von Teams zur Optimierung des Wertstroms ist in agilen… …konstanten Arbeitsfluss im Team zu erreichen. Für Prüfung auf Flight Level eins empfehlen wir den bereits erwähnten Artikel „Revision agiler Projekte“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Auswirkungen und Schwierigkeiten bei der praktischen Arbeit der Internen Revision zu beleuchten. Was könnte ein angemessenes Maß professioneller beruflicher… …Revision Professionelle berufliche Skepsis in der Internen Revision ist eine Geisteshaltung, in der Interne Revisorinnen und Revisoren nichts als… …Internen Revision mit vertretbarem Aufwand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums getroffen und kommuniziert werden müssen, um einen wirtschaftlichen… …lässt sich auf die Rolle der Internen Revision übertragen: In Anlehnung an die für Mitglieder des Überwachungsorgans vorgeschlagenen Maßnahmen, 3 Vgl… …die in Abbildung 2 dargestellten Hinweise auch für die Interne Revision sinnvoll. 2. Professionelle Skepsis in den Internationalen Grundlagen für die… …berufliche Praxis der Internen Revision Zwar ist die professionelle Skepsis nicht explizit in den verbindlichen Leitlinien des IPPF (Definition… …Internen Revision (Implementierungsleitlinien 2300 und 2320). 6 • Implementierungsleitlinie 1120 Persönliche Objektivität: „Ein [ … ] verbreiteter… …Botschaften einbauen. 5. Kühlen Sie die Gemüter: Ganz gleich, wie geschickt die Revision durch ein schwieriges Thema navigiert, eine Konfrontation ist manchmal… …Begriff der professionellen Skepsis durch den Berufstand der Internen Revision zukünftig geschärft und die Bedeutung für Interne Revisorinnen und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück