COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (517)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2397)
  • eBook-Kapitel (1035)
  • News (696)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (162)
  • 2024 (152)
  • 2023 (157)
  • 2022 (173)
  • 2021 (217)
  • 2020 (188)
  • 2019 (179)
  • 2018 (207)
  • 2017 (191)
  • 2016 (225)
  • 2015 (277)
  • 2014 (269)
  • 2013 (253)
  • 2012 (245)
  • 2011 (222)
  • 2010 (298)
  • 2009 (300)
  • 2008 (119)
  • 2007 (158)
  • 2006 (92)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4150 Treffer, Seite 1 von 415, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bundesrat fordert Kurskorrektur bei Umsetzung der EU-Richtlinie

    …bestehenden Strukturen bedeuten. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen… …und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen… …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • CSRD: Deutsche Unternehmen halten mehrheitlich am Zeitplan fest

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2025

    Nachrichten vom 04.07.2025 bis 29.09.2025

    …Lieferkettensorgfaltspf lichtengesetzes beschlossen. Dieses Gesetz [1] soll das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG [2]) bis zur Umsetzung der europäischen Corporate… …offenlässt. Darauf geht Dr. Josef Baumüller ausführlich in der ZCG Zeitschrift für Corporate Governance ein. Grundlage der Empfehlung der Kommission [1] ist… …Nachricht vom 04.09.2025 Angesichts der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung rücken deutsche Unternehmen zunehmend die Sustainable Corporate… …Transparenzgrad. Die Studie unterstreicht, dass klare gesetzliche Vorgaben und konsequent angewandte Public Corporate Governance Kodizes nötig sind, um eine faire… …Diskussion lädt der Lehrstuhl für Public Management & Public Policy am 4. und 5. September 2025 zum Zukunftssalon Public Corporate Governance [2] an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    KI: Dein Freund und Helfer oder das große Compliance-Risiko

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …strategischen Entscheidungspartner werden kann. Abgerundet wird dieses Heft durch einen Appell zur Modernisierung des Deutschen Corporate Governance Kodex…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Wolfhart Fabarius
    …Unternehmen heißt das, Produktsicherheits-Compliance fest in die Corporate Governance zu integrieren, erörtern Dr. Vera Jungkind und Dr. Anouk Ludwig. Künftig…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …DICO e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­für Corporate… …Weiterentwicklung des ­ Deutschen Corporate ­ Governance Kodex (DCGK) 199 Ein Appell Prof. Ulrich Bantleon et al. Software-defined Compliance: Umdenken in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 241 Neue EU-Richtlinie für Entgelttransparenz | Governance im öffentlichen Sektor Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance ESVnews (S… …. 200): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften | Büchermarkt (S. 242) | Zeitschriftenspiegel (S. 243) ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …DCGK | Risikomanagement | ESG | Nachhaltigkeit ZRFC 5/25 199 Weiterentwicklung des ­Deutschen Corporate ­Governance Kodex (DCGK) Ein Appell Prof… …. Dr. Ute Vanini/Prof. Dr. Gabriele Wieczorek Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist eine wichtige Leitlinie für die Unternehmensführung und hält… …Corporate Governance Kodex gerade in einer Zeit, die von gravierenden geopolitischen Veränderungen und großen Herausforderungen für deutsche Unternehmen… …charakterisiert ist, als sinnvoll erscheint. 1 Ausgangssituation und Rahmenbedingungen Die Anpassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) ist angesichts… …Rule, Nachhaltigkeit: Neue Anforderungen für den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) (Teil I) und (Teil II) – Stellungnahme und… …internationalen Wettbewerb falsche Schwerpunkte zu setzen. Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (2025) hat drei programmatische… …Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Die finanziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken sind Weiterentwicklung des ­Deutschen Corporate ­Governance Kodex… …werden. 3 Fazit Empfehlenswert ist eine Überarbeitung des Deutschen Corporate Governance Kodex, insbesondere um Veränderungen im Umfeld und auch bei der… …der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex erkennt. Zielsetzung sollte (zunächst) nicht in erster Linie eine Vereinfachung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …– an Empirical Study on Human dass Cybersicherheit dort selten systematisch in die Corporate Governance integriert wird – obwohl Haftungsfragen für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Software-defined Compliance: Umdenken in der Compliance- Funktion durch den EU AI Act

    IT schafft die digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …ZRFC 5/25 202 EU AI Act | Corporate Digital Responsibility | Software-defined Compliance | Compliance Outsourcing Software-defined Compliance… …Befürchtungen eingehen und ethisch korrekt handeln. Nur dann gewinnen sie Vertrauen. Das Stichwort in diesem Zusammenhang ist Corporate Digital Responsibility… …SDG- und ESG-Ziele berücksichtigt. Damit führt der erweiterte Ansatz der Corporate Social Responsibility strategisch zwei wesentliche Bausteine zusammen… …­Business Case. Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse Perspektiven auf Regelsetzung und Unternehmensverantwortung Hrsg. von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück