COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (28)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1573)
  • eBook-Kapitel (697)
  • News (235)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (82)
  • 2024 (117)
  • 2023 (87)
  • 2022 (117)
  • 2021 (121)
  • 2020 (135)
  • 2019 (109)
  • 2018 (131)
  • 2017 (140)
  • 2016 (107)
  • 2015 (162)
  • 2014 (188)
  • 2013 (157)
  • 2012 (170)
  • 2011 (104)
  • 2010 (120)
  • 2009 (190)
  • 2008 (64)
  • 2007 (75)
  • 2006 (56)
  • 2005 (35)
  • 2004 (35)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Ifrs Bedeutung Institut Fraud internen deutschen Governance Prüfung Corporate interne Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2508 Treffer, Seite 7 von 251, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
  • DIIR bezieht Position zum geplanten IDW-Standard für die Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    …980)“ veröffentlicht. Das Institut sieht die Prüfung dieser Systeme „durchaus als standardmäßige Kernaufgabe der Internen Revision“. Der vorliegende… …Abgrenzungsproblemen bzw. vermutlich auch Redundanzen. Das Institut spricht sich auch dafür aus, die Beschreibung der erforderlichen Prüfungsanforderungen zum… …: [url]http://www.diir.de/fachwissen/veroeffentlichungen/stellungnahmen/|DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1. Jahrgang Kriminalistik-Master verabschiedet

    …Im Oktober schließt der 1. Jahrgang des Master-Studiengangs Kriminalistik ab. Die School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …ihm und Markus Heudorf gegründete IOM Institut für Organisation & Management. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität… …zum Change Management. Unter anderem vermittelt er an der School GRC und der School CIFoS | Institut für Kriminalistik den Studierenden Methoden, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …Anforderungen des Informationssicherheitsmanage- ments flächendeckend im Institut – und vor allem in der First-Line-of-Defen- se – umgesetzt werden… …entsprechender Maß- nahmen zur Risikobehandlung und -minderung umfassen (vgl. AT 7.2 Tz. 4 MaRisk). 5.2 Das Institut hat auf Basis der… …Institut auf Basis der Informationssicherheits- leitlinie und Informationssicherheitsrichtlinien ange- messene, dem Stand der Technik entsprechende, opera-… …bei Transport und Speiche- rung geschützt und für eine angemessene Zeit zur späte- ren Auswertung zur Verfügung gestellt? 9 Verfügt das Institut über… …12 Ist der Zeitraum entsprechend der Bedrohungslage be- messen? 13 Verfügt das Institut über ein angemessenes Portfolio an Regeln zur Identifizierung… …Wirksamkeit geprüft und weiterentwi- ckelt werden? 16 Stellt das Institut in Form von Routinen (Regeln) fest, ob vermehrt nicht autorisierte Zugriffsversuche… …Stellt das Institut sicher, dass Ergebnisse hinsichtlich notwendiger Verbesserungen analysiert und Risiken an- gemessen gesteuert werden? 22 Richten sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KICG veröffentlicht Leitlinien für Compliance-Management

    …Das Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) an der Hochschule Konstanz hat neue Leitlinien für das Compliance-Management herausgegeben. Die… …Organisationspflichten bei der Leitung und Überwachung von Unternehmen sicherstellen? Der Beantwortung dieser und weiterer Fragen sind die Forscher des Konstanz Institut…
  • DICO: Anreize für Compliance-Maßnahmen per Gesetz

    …Unter der Überschrift „Compliance muss sich lohnen“ hat das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO) einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, mit dem…
  • DIIR – Tagung für Rechnungshof- und Rechnungsprüfer 2013

    …Am 21. Juni 2013 lud das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) zusammen mit dem Ostdeutschen Sparkassenverbund zur Tagung „Finanzkontrollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Seine Ursprünge hatte dieser… …Arbeitskreis – wie andere fachliche Aktivitäten beim damals noch jungen Institut – in der „Reorganisation der damaligen Arbeitskreise mit dem Ziel der Schaffung… …Arbeitskreis zuständige Vorstand Lutz Cauers eine Urkunde zum 50-jährigen Bestehen. 1 Quelle: 25 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Elektronische Langzeitspeicherung und ordnungsmäßige Buchführung

    …Die Technischen Richtlinie 03125 zur vertrauenswürdigen Langzeitspeicherung (TR-VELS) stößt beim Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) auf Kritik…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück