COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • News (19)
  • eBook-Kapitel (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Controlling deutsches Compliance Fraud Rahmen Ifrs Unternehmen Banken Corporate deutschen Kreditinstituten internen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

186 Treffer, Seite 4 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ESRS-Implementierung in den DAX 40-Unternehmen – Offene Fragen

    …Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) unter den DAX 40-Unternehmen. Eine der größten…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    10 Jahre PinG

    Stefan Brink
    …, der musste glauben, dass sich seit 1977 nichts Wesentliches mehr im deutschen Datenschutz getan hätte; selbst das neue Datenschutzgrundrecht wurde vom… …gutem Beispiel vorangehen und jüngst noch den deutschen Gerichten die Begrenzung des Schadenersatzanspruchs aus Art. 82 DS-GVO durch frei erfundene… …dann fortentwickelt, wenn es – wie nach dem Datenschutzskandal bei der Deutschen Bahn – gar nicht mehr anders ging. 2009 wurde mit § 32 BDSG der zaghafte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    IDW PS 980 und LkSG

    Eine Lösung für Lieferkettentransparenz?
    Dr. Christian Schefold
    …unter anderem auch auf ausländische Unternehmen, die ihrerseits dann, ohne selbst der deutschen Jurisdiktion zu unterliegen, nach deutschem Recht… …Größenbeschränkungen im Hinblick auf unmittelbare oder mittelbare Zulieferer von verpflichteten, deutschen Unternehmen gibt, sind unzählige kleine und mittlere… …unmittelbarer Zulieferer in einer Lieferkette nach Deutschland Wer unmittelbar Vertragspartner eines deutschen Kunden ist, den die gesetzlichen Pflichten des LkSG… …deutschen Compliance-Praxis. Seit 2011 kommentiert er in der ZRFC Entwicklungen und Anwendungsbereiche des IDW PS 980 und anderer Standards. IDW PS 980 und… …den deutschen Kunden überprüft werden kann. In der Praxis ist zu beobachten, dass die verpflichteten Unternehmen in Deutschland über die gesetzlich… …allein nach ausländischen Standards denkbar, sofern diese allerdings auch grundsätzlich deutschen Prüfungsgrundsätzen entsprechen. Da die Wirkung einer… …Prüfung ja für deutsche Rechtsanforderungen Bestand haben muss, bietet sich allerdings ein Vorgehen (auch) nach einem deutschen Standard an. Ein… …Deutschen Instituts für Compliance – DICO e. V.) aber auch Anforderungen von Interessensgemeinschaften insbesondere im Handel (als Beispiel für viele andere… …eigene Umsetzungsgesetze in das nationale Recht transponiert. Hier können Unterschiede zur deutschen Auffassung bestehen und eine Herausforderung bei der… …Jones oder Thompson Reuters oder Kooperationspartner der deutschen Auslandshandelskammern). Stets ist aber zu prüfen, ob ihr Einsatz für die Zwecke der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Editorial

    Niko Härting
    …gespannt, ob es in den nächsten 5 Jahren DSGVO endlich gelingt, die deutschen Aufsichtsbehörden so aufzustellen, dass sie tatsächlich mehr sind als Behörden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2023

    Inhalt & Impressum

    …Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensio­nen. http:// agb.ESV.info/ Zitierweise: ZfC, Ausgabe/Jahr, Seite ISSN: 2195-7231…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Revisionsplanung in einem dynamischen Umfeld: Die Ausrichtung an den wesentlichen Risiken wird immer wichtiger

    Dorothea Mertmann
    …stellen, gilt immer noch: „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ (Willy Brandt) Wie die Interne Revision der Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Interessenvertretungen gegenüber dem Deutschen Bundestag oder der Bundesregierung in das Lobbyregister3 eintragen. Mit den geplanten Änderungen, die am 1.1.2024 in Kraft…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    School GRC

    …Deutschen Bank AG fortgesetzt wird. Mit vielfältigen und topaktuellen Themen startete im Februar dann zum sechsten Mal der für unseren Partner…
  • Viele Unternehmen lassen Nachhaltigkeit bislang außen vor

    …orientieren sich an externen Leitfäden, zum Beispiel dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Ab 2025 muss jedoch sichergestellt sein, dass alle Berichte mit der…
  • Schnittstellen zum Austausch risikorelevanter Informationen – RMA startet Podcast

    …die Akteure im Risikomanagement sorgen. Letztendlich gehe es darum, die verschiedenen Systeme zu vernetzen. Zusammen mit dem Deutschen Institut für…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück