COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (146)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (51)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Kreditinstituten PS 980 deutschen Institut Unternehmen Risikomanagement Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

271 Treffer, Seite 9 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Legitimation der nicht unbeträchtlichen Compliance-Ausgaben dem fragenden Management gegenüberzustehen. Zum Ausgleich dieser argumentativen Lücke und zur… …ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen) oder die ISO- Norm 37301:2021 (Compliance). Ein funktionsfähiges CMS besteht demnach aus… …: 21.04.2021). ZRFC 5/21 200 Management Compliance-Kosten unterteilen sich in Einmalkosten und laufende Kosten. ance-Kultur, -Ziele, -Risiken, -Programm… …Einrichtung identifiziert werden, die sich aktuell mit dem Thema Mehrwert von Compliance beschäftigt. Im Competence Center Risk and Compliance Management der… …Compliance: New decade, new challenges [Hammond, S./Cowan, M.] 2 Studie zum Stand der Implementierung von Tax Compliance Management Systemen [PwC] Internet15… …Geldbuße). ZRFC 5/21 202 Management lfd. Nr. Titel [Autor(en)] Quelle Jahr Kategorie wesentliche Aussagen zu Compliance-Mehrwert 9 Why Compliance Programs… …Compliance-Abteilung mit den unternehmensweiten Risiken. 11 Compliance Management Systeme – messen und gemessen werden [Jäkel, I.] 12 Return on Compliance… …. 14 Kosten von Compliance- Management in Deutschland [Görtz, B./Roßkopf, M.] ZRFC 4/2010 2010 Aufsatz Entwicklung einer risiko- und… …, die insbesondere für unterstützende Management- Funktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision angewendet werden kann: (I) Mehrwert… …Mehrwert-Messbarkeit nur schwer dem Management gegenüber zu rechtfertigen sind, woraus im Weiteren ein Legitimationsproblem abgeleitet wird, um unternehmerische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Querdenker

    Ihre Ideologieelemente, Extremismus und Compliance
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …. Stefan Goertz ZRFC 5/21 208 Management Extremisten nehmen seit dem Sommer 2020 Einfluss auf die Corona-Demonstrationen. 2 Querdenker und Corona-… …pid/querdenken-711-wird-beobachtet/ (Stand: 04.06.2021). Nach Angaben der Bundesregierung verbreiten verschiedene Querdenker verschwörungstheoretische Inhalte. ZRFC 5/21 210 Management… …Extremismusphänomenbereiches Delegitimierung von Staatlichkeit. ZRFC 5/21 212 Management Antisemitismus ist ein Ideologieelement von Querdenkern, Rechtsextremisten und… …, Verschwörungstheorien und Extremismus vorliegt. ZRFC 5/21 214 Management Radikale beziehungsweise extremistische Äußerungen und Posts können zu rechtlichen und ethischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Das Lobbyregister: neue Anforderungen für Unternehmen

    Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff
    …https://www.deutschlandfunk.de/gesetzentwurf-zunebentaetigkeiten-was-abgeordnete-nebenbei.2897. de.html?dram:article_id=493834 (Stand: 14.07.2021). ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 2

    Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union
    Dr. Marcel Bode
    …., Aufgabengebiete der Prüf behörden im Rahmen der Strukturfondsförderung, Verwaltung und Management, 3/2013. ZRFC 5/21 224 Detection Die Untersuchung konzentriert… …Zuverlässigkeit des EU-Haushalts, Verwaltung und Management, 5/2020, S. 252–253; European Court of Auditors: Annual reports on the implementation of the EU budget… …. Bode, M., Prüf behörden und Grad der Zuverlässigkeit des EU-Haushalts, Verwaltung und Management, 5/2020, S. 246; European Court of Auditors: Annual…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Petra Schack
    …die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Die weiter zunehmende Regelungsdichte durch nationale Regularien mit eigenen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    School GRC

    …: Fotograf-IN Ricarda Hager Patrick Ulrich lehrt seit 2016 als W3-Professor für Unternehmensführung und -kontrolle (Corporate Management and Control) im… …Management und Digitalisierung. Er ist Autor von mehr als 320 Fachveröf- fentlichungen, darunter viele in der ZRFC. Als freiberuflicher Coach, Dozent… …der School GRC und des Instituts für Kriminalistik; GF Forensic Management GmbH) bringt Ihnen hierfür die Kniffe in Sachen Interviewtaktik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viele empfinden Stress bei vollständiger Rückkehr ins Büro – Individuelle Lösungen finden

    …der Befragten gehen davon aus, dass vor allem das Management die Angestellten physisch wieder sehen will. 58 Prozent glauben, Karriere-Nachteile…
  • Praxisleitfaden unternehmerischer Klimaschutz

    …Management (ISM), DortmundQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 3/2021…
  • ESG-Reporting: Bessere Vergleichbarkeit durch einheitlichen Standard

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Einflüsse der Organisationsstruktur auf die Implementierung der wertorientierten Unternehmenssteuerung

    …an der International School of Management (ISM), DortmundQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 3/2021…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück