COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (21)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Berichterstattung Grundlagen deutschen Unternehmen Kreditinstituten Deutschland Analyse Revision Risikomanagements Praxis Ifrs Rechnungslegung Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 2 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Image… …und Verhalten der Revisoren auf die geprüfte Einheit haben. In der Vergangenheit wurde die Interne Revision häufig als eine Art Unternehmenspolizei… …Probanden bekam Auszüge, in denen die Divisionsleiter hervorheben, dass die Interne Revision hilfreiche Beratungen liefert (Trusted Advisor), während ein… …Verhalten der Internen Revision konsistent sein müssen, um die geprüfte Einheit überzeugen zu können. Ob die Interne Revision als Trusted Advisor oder als… …Unternehmenspolizei wahrgenommen wird, hat keinen großen Einfluss darauf, inwiefern die geprüfte Einheit Maßnahmen der Internen Revision umsetzt. Auch die Ankündigung… …Kombination aus beiden von Bedeutung ist: Wird die Interne Revision als Trusted Advisor wahrgenommen und verhalten sich auch die Revisoren so, dass sie kleinere… …Fehler ignorieren, setzt die geprüfte Einheit die Empfehlungen der Revision eher um, als wenn die Revisoren auch den nicht maßgeblichen Fehlern nachgehen… …. Genau andersherum verhält es sich, wenn die Interne Revision als Unternehmenspolizei wahrgenommen wird. Hierbei werden die Maßnahmen am ehesten umgesetzt… …, wenn die Revisoren – entsprechend der Erwartungen – auch kleinere Sachverhalte prüfen. Insgesamt zeigt sich also, dass die Interne Revision nur dann… …: 02.01.2020). [Pawlowski und Eulerich (2019) thematisieren den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in der Internen Revision. RPA bietet die Möglichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …BEST PRACTICE Datenanalysen RALF-PETER CHRIST Digitalisierung der Internen Revision Ein Erfahrungsbericht Ralf-Peter Christ, Diplom-Kaufmann, CIA… …, ist Internal Audit Manager und verantwortlich für die Digitalisierung und Datenanalysen der Internen Revision bei der STEAG GmbH, Essen. Unter Maßgabe… …und der jeweiligen Fachabteilung. Der Internen Revision kam hier eine stark moderierende Funktion zu, die kaufmännisches Wissen, revisorische… …dauerhaft für die Interne Revision verfügbar. Abbildung 2 zeigt ein Beispiel zur Prüfung der Tax Compliance hinsichtlich eines unberechtigten Vorsteuerabzuges… …AUDIC-Tabellen im SmartExporter konnte die Revision kurzfristig präzise Auswertungen auf Einzelpostenebene für die Liquiditätsplanung zur Verfügung stellen und an… …die operativen Geschäftsabläufe übergeben. 9. IKS-Stärkung und Wahrnehmung der Revision Ermittlung von Eingangsrechnungen für Lieferungen und Leistungen… …ausgeführt von der Revision, später dann durch die Fachabteilung selbst. Diese Einschränkung der revisorischen Unabhängigkeit wurde dabei zugunsten der… …und Prozesse optimiert. Zudem konnte sich die Interne Revision als Treiber bei der Digitalisierung analoger Prozesse einbringen und die Konzernstrategie… …Internen Revision erweitert. Die Interne Revision steht seitdem als interner Experte und Berater für die Optimierung von und Entwicklung weiterer… …Prüfungen eingesetzt“. Auch einige Merkmale des obersten Reifegrads wurden bereits erreicht: Die Datenanalyseexpertise der Revision ist unternehmensweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …der Internen Revision zur Verhinderung dieser, untersuchen die Autoren den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Akzeptanz von Whistleblowing… …Interne Revision. Revisionsleiter sollten daher diesen Aspekt bei der Personalauswahl und Personalentwicklung beachten, um eine möglichst ethisch handelnde… …welchen Perspektiven die Interne Revision im Zusammenhang mit Pandemien wie COVID-19 eine wichtige Rolle spielen kann. Hierbei wird unter anderem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …FORSCHUNG Process Mining UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Process Mining in der Internen Revision Teil 1: Grundlagen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA… …, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Die Nutzung von innovativen Instrumenten und Methoden in der Internen… …Revision hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Durch die vermehrte Verfügbarkeit von Daten bieten sich zahlreiche IT-gestützte Ansätze, die die… …Nutzung von Process Mining in der Revision von großer Relevanz. Der Beitrag stellt die Grundlagen von Process Mining vor und verbindet das Konzept mit der… …Revision. In einem zweiten Teil werden die konkrete Einbindung in die Revisionsfunktionen diskutiert und mögliche Praxisbeispiele vorgestellt. 1… …Prozessschritte, ein enormes Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Effektivität und Effizienz der Internen Revision. In diesem Zusammenhang gibt es auch mehrere… …Forschungsarbeiten, die den Einsatz von Process Mining in der Revision diskutieren [zum Beispiel Jans, M./Hosseinpour, M. (2019)]. Die Vorteile dieses Ansatzes liegen… …der Revision ableiten. Wie bereits im Rahmen der Continuous-Auditing-Diskussion von Alles, M. G. et al. (2008) betont, ist die Haupteinschränkung für… …Process Mining in der Revision im Detail diskutiert wird. 2. Vom Data Mining zum Process Mining Damit das Management von Unternehmen in der aktuellen… …Beispiel Supply Chain Management oder den Produktionsbereich. 3. Verbindung von Process Mining und Interner Revision Nach den jüngsten Unternehmensskandalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 2

    Anwendung
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Process Mining WISSENSCHAFT UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Process Mining in der Internen Revision Teil 2: Anwendung Process Mining hat sich in den… …letzten Jahren immer mehr zu einem möglichen Instrument der Revision entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Damit Process Mining zum… …als Datenbasis Quellsysteme Unternehmensprozesse Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität… …umfassen, aber auch spezielle Bereiche des Unternehmens betreffen. Aus Sicht der Revision ist es also bereits an dieser Stelle sehr wichtig, dass die… …anzustrebende Anwendung seitens der Revision zu bewerten ist. Je besser bereits an dieser Stelle der mögliche Einsatz von Process Mining in der Revision… …durch die Revision geprüft werden könnten. Idealerweise wird die reine Prozess visuali sierung nun durch zusätzliche Dashboards er wei tert, wodurch der… …beziehungsweise globalen Ausrichtung der Internen Revision des jeweiligen Unternehmens verstanreiche Vorteile mit sich bringt, sind auch die Nachteile dieses… …durchdachtes Schulungskonzept kann die Revision Process Mining erfolgreich in den Revisionsprozess implementieren. 2.4 Nutzung der Process-Mining-Kompetenz… …anderer Funktionen und Outsourcing Neben dem Aufbau von Process-Mining-Kompetenzen in der eigenen Revisionsfunktion kann die Revision auch auf… …die Revision noch nicht den Process-Mining-Ansatz durchdenken konnte beziehungsweise erste Probeanalysen durchgeführt werden sollen. Der große Vorteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …. Abschließend werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt, die zur Fraud-Abschreckung und -Prävention innerhalb der Organisation und als Ansatzpunkt… …Arbeitskreis „Interne Revision in Non- Profit-Organisationen“. 01.20 ZIR 13 MANAGEMENT Fraud in der Kirche? Abb. 1: Risikofaktoren für Betrugsfälle in Kirchen… …Wirkungslose oder keine Interne Revision • Vertrauen in die Integrität der Mitarbeitenden Komplexe oder unbeständige Organisationsstruktur • Kontrollinstanzen… …Revision ein zielführendes Element sein. 3. Abmilderung von übermäßigem Selbstvertrauen durch Aus- und Weiterbildung. Leitungsorgane, Kirchenvorstände… …Prüfungen (Interne Revision und kirchliche Finanzkontrolle), um Betrugsfälle zu vermeiden. Die dezentrale Verwaltung von Bargeldern in kleinen… …Fallstricke und Konstellationen (Fraud Schemes) kann auch für die Revision ein Ansatzpunkt für prüferische Aktivitäten sein (Red Flags). Die Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …BERUFSSTAND Implementierungsleitlinien Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für… …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Implementierungsleitlinien zu den Aus führungs standards zur Leitung der Internen Revision (Standards 2000–2070) zusammenfassend dargestellt. Dabei wird insbesondere auf die… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …die Hinweise zu den anderen Ausführungsstandards erläutert. 1. Leitung der Internen Revision (Standard 2000) Der Revisionsleiter muss die Interne… …Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dazu gehört, dass sie die in der Geschäftsordnung festgelegte… …Aufgabenstellung und Verantwortung erreicht, Standards und Ethikkodex einhält und neue Themen mit Einfluss auf die Organisation berücksichtigt. Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards… …anzuwenden. Im Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zu den Ausführungsstandards bezüglich der Art der Arbeiten der Internen Revision… …die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die… …erläutert. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Art der Arbeiten (Standard… …2100) Die Interne Revision muss systematisch, zielgerichtet und risikoorientiert Governance, Risikomanagement- und Kontrollprozesse bewerten und zu deren… …Revision Einblicke in die Definitionen, Rahmenwerke, Modelle und Prozesse von Governance, Risikomanagement und Kontrollen. Zu Beginn bespricht der… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Revision des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG)

    Nicole Beranek Zanon
    …Revision d. Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz Beranek Zanon PinG 05.20 183 Revision des Schweizerischen ­Bundesgesetzes über den… …eine andere. Unter Privatperson 184 PinG 05.20 Beranek Zanon Revision d. Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz sind hier nur natürliche… …Datenbeschaffung auf alle Beschaffungen durch private Verantwortliche ausgeweitet (Art. 17 Abs. 1 revDSG). Die Revision sieht jedoch Ausnahmen von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2020 liegt nun fast schon… …gefordert, flexibel zu reagieren, wenn sich die Umstände ändern. Agilität in der Internen Revision heißt für uns daher in erster Linie schneller und flexibler… …Broschüren Enquete 2020 und Risk in Focus 2021 zeigen, wie vielfältig die aktuellen Herausforderungen für die Interne Revision sind – aber auch wie… …zielgerichtet und innovativ die Lösungen der Internen Revision sein können. Denn eines steht fest: Um im Unternehmen relevant zu bleiben, sind Risiko- und… …Qualitätsorientierung der Internen Revision unabdingbar. In dieser Ausgabe finden Sie eine Analyse von Westhausen zum aktuellen Fraud-Report der ACFE. Diese grundlegende… …Informationsquelle zu empirischen Fraud-Befunden kann dazu dienen, die Positionierung der eigenen Internen Revision hinsichtlich der Anti-Fraud-Aktivitäten zu… …Aufgaben der Internen Revision kann heute digitalisiert wahrgenommen werden. Datenanalysen können den Wertbeitrag der Revisionsfunktion wirksam steigern… …. Christ beschreibt die Einführung von Datenanalysen in einer Internen Revision, mit der gleichzeitig auch ein Wandel in der Aufgabenwahrnehmung eingeleitet… …Revision. Aber es gab bisher kaum Erkenntnisse darüber, was eine gute Ankündigung ausmacht. Im Beitrag von Fligge wird untersucht, wie Prüfungsankündigungen… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.20 ZIR 253…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück