COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (72)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Revision Bedeutung PS 980 Berichterstattung Governance Praxis Rechnungslegung Corporate Prüfung Institut deutsches Analyse internen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 5 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis, Axel Becker
    …Band versteht sich als Fortsetzung der in den ersten beiden Bänden der Reihe zur Ist- und Teilkostenrechnung vermittelten Grundlagen. Die Einschränkung… …Praxisbuch zeigt die rechtlichen Grundlagen für die erfolgreiche Aufsichtstätigkeit systematisch auf und erläutert kurz und prägnant, warum und mit welchem…
  • Wirtschaftsethik

    …in wirtschafsethischen Veranstaltungen an Hochschulen.In den ersten drei Kapiteln des Buches werden die philosophisch-theoretischen Grundlagen… …einführend beschrieben. Die begrifflichen Grundlagen befassen sich zum Beispiel mit dem Unterschied zwischen der monistischen und dualistischen Auffassung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil III

    Empirische Untersuchung
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …Studienserie die pädagogischen Grundlagen und in Teil II 1 die Angebotssituation zu Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung diskutiert wurde, widmet… …. ZRFC 2/19 58 Management 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Grundlagen der Compliance Rechtsanford., Standards, Normen, Rahmenw., Zert. Haftung… …: Häufigkeiten der Nennungen von Schulungsinhalten Viele Schulungsangebote thematisieren allgemeine Grundlagen der Compliance. in die Schulung integriert werden… …. Weiterhin wurden Grundlagen der Compliance und Themen zu Compliance-Delikten in 61,54 Prozent der Fälle als Schulungsthema genannt. In den Präsenzschulungen… …mittels unternehmensintern Beauftragter behandelt jedes der betreffenden Unternehmen Grundlagen der Compliance. Gesetzliche Grundlagen und Standards… …Probanden integrieren Fallbeispiele und Praxisfälle. Unternehmen, die WBT als Schulungsart nutzen, gaben zu 91,3 Prozent an, die Teilnehmer in Grundlagen der… …Fallbeispiele und Praxisfälle in jeder Schulungsart eine ähnlich hohe Relevanz besitzen. Grundlagen der Compliance werden in erster Linie in den Präsenzschulungen… …10% 0% Grundlagen der Compliance Rechtsanford., Standards, Normen, Rahmenw., Zert. Haftung, Absicherung gegen Fehlverhalten Risikomngt., Risikofelder… …90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Grundlagen der Compliance Rechtsanford., Standards, Normen, Rahmenw., Zert. Haftung, Absicherung gegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …Kreditsicherheiten stehen entsprechende Musterformulare zur Verfügung. Das Buch ist in 20 Kapitel aufgeteilt: Kapitel 1 beschreibt die allgemeinen Grundlagen des… …behandelt die unterschiedlichen Grundpfandrechte. Dabei werden die Inhalte Grundlagen, Sicherungsmittel, Entstehung sowie Übertragung der Grundschuld… …dargestellt und beschrieben. Das Buch „Das Recht der Kreditsicherung“ gibt einen sehr umfassenden Überblick über die juristischen Grundlagen für die Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …http://go.wwu.de/u4sot zu finden. Der Kurs vermittelt die Grundlagen und Grundstrukturen der wichtigsten Compliance-Themen und richtet sich in erster Linie an alle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …Grundlagen derungen einen umfassenden Hintergrund für eine Prüfung auf Ordnungsmä- ßigkeit. Die folgende Abbildung bietet einen Überblick über die… …älteren oder körperlich arbeiten- denMitarbeiternWirkung erzielt. 7.2 Gesetzliche Grundlagen Neben der etablierten Arbeits-, Tarif- und Sozialgesetzgebung… …abgerechnet (Reisekosten- und Firmenwagenregelung, Nutzung von Mobiltelefonen, Incentives, Firmen- kreditkarten)? 83 7.2 Gesetzliche Grundlagen – Gelten… …Auswahlkriterien (Transparenz, Verfügbarkeit, Zielsetzung und Wirksamkeit), zum anderen auch die Einhal- tung der rechtlichen Grundlagen (Sicherung, Leistungsbezug)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Spannungsfeld Masseverwertung und Datenschutz

    …, Insolvenzverfahrensrecht betriebswirtschaftliche Grundlagen der Sanierung und Reorganisation Rechnungslegung und Steuern Bezüge zu weiteren relevanten Rechtsgebieten…
  • Megatrend Self-Reporting: Welche Compliance-Aspekte gibt es?

    …notwendigen Komponenten und Instrumente vor, um eine wirksame Compliance-Organisation aufzubauen, z.B.: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour…
  • Korruption, Kartelle und Schwarzarbeit

    ….: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu…
  • The Future of Compliance 2019

    …Instrumente vor, um eine wirksame Compliance-Organisation aufzubauen, z.B.: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück