COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (38)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Berichterstattung Management Compliance Instituts internen Corporate Bedeutung Governance Praxis Ifrs Banken Analyse Kreditinstituten Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 16 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Governance-Anforderungen im Reporting

    …Managementberater gegenüber. Wie sich konkrete Synergien beider Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …98 • ZCG 3/18 • Inhalt Editorial ZCG Management Ethische Risiken und Diversity-Chancen 97 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zwischen Big Data und Design… …der Praxis, dass die fortschreitende Digitalisierung insbesondere die Ausgestaltung des Management Reporting sowie des Forecasting erheblich beeinflusst… …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Zwischen Big Data und Design Thinking

    Entwicklung von Ideen für neue Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
    …Management • ZCG 3/18 • 101 Zwischen Big Data und Design Thinking Entwicklung von Ideen für neue Geschäftsmodelle Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend*… …ZCG 3/18 • Management Entwicklung neuer Geschäftsmodelle c Die Quelle für neue unternehmerische Impulse liegt in den Ideen eines Einzelnen oder eines… …, Parkplatzbelegung) oder Online-Bewertungen auswerten. Interne Datenquellen bieten auch Business-Intelligence- Werkzeuge. Zu diesen zählen insbesondere Management… …im Fokus, sondern die iterative und interaktive Erarbeitung von Lösungen mit einem hohen Kundennutzen. Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Management… …. Brown, Design Thinking, Harvard Business Review 2008 S. 84–92. Dazu zählen u. a. auch Scrum, Kanban, Lean Management, Facilitating, Teamreflexion… …, Selbstorganisation, Holokratie und Time-Boxing. 8 Vgl. z. B. Plattner/Meinel/Weinberg, Design Thinking, 2009. 104 • ZCG 3/18 • Management Entwicklung neuer… …Geschäftsmodelle Management • ZCG 3/18 • 105 licht nicht nur Entfaltung im Unternehmen, Vertrauen ermöglicht auch neue Ideen. Die Führungskräfte sind gefragt, die… …einzubeziehen und Partner für eine möglichst gute Begleitung der Suche nach unternehmerischen Impulsen zu 106 • ZCG 3/18 • Management Entwicklung neuer… …Wettbewerbsfähigkeit bei Kosten und Qualität. Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Management • ZCG 3/18 • 107 Für die Priorisierung der Ideen lassen sich folgende… …3/18 • Management Entwicklung neuer Geschäftsmodelle c Für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg gilt es, eine gesunde Mischung zwischen Tradition und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Management • ZCG 3/18 • 107 ZCG-Nachrichten Strukturwandel in Schlüsselbranchen Trotz weiterhin sehr guter… …CCGesundheitswesen: Revolution rückt näher 108 • ZCG 3/18 • Management Entwicklung neuer Geschäftsmodelle ZCG-Nachrichten Führungskräfte auf mittleren Ebenen… …Veränderungsprojekte im Unternehmen. 22 % treten als Skeptiker auf, 12 % sogar als Bremser. Aber: Zwei Drittel (66 %) der Führungskräfte im mittleren Management treiben… …Unternehmen und damit auch die Eigeninitiative und die Bereitschaft, selbst neue Lösungen auszuprobieren, steigern. Integrierte Governance Management • ZCG 3/18… …gehe es nicht mehr nur um Produktinnovationen, son- (Fortsetzung auf S. 119) Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 119 ZCG-Nachrichten Controlling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Integrierte Governance zur effizienten Risikosteuerung

    Systemvoraussetzungen und Umsetzungsanforderungen
    Jens C. Laue, Guido Havers
    …Management • ZCG 3/18 • 109 Integrierte Governance zur effizienten Risikosteuerung Systemvoraussetzungen und Umsetzungsanforderungen Jens C. Laue /… …AktG. 5 Vgl. § 91 Abs. 2 AktG zur Implementierung eines Risikofrüherkennungssystems. 6 Vgl. 4.1.3 DCGK für das Compliance Management System und… …geschützte Hinweisgebersysteme i.V. mit § 161 AktG. 110 • ZCG 3/18 • Management Integrierte Governance c Auffallend gemein ist sämtlichen dieser neuen… …Zielkategorien „Strategic“ und „Operations“ (für das Risikomanagement) sowie „Compliance“ für das Compliance Management und „Reporting“ für das interne… …CG-System. Integrierte Governance Management • ZCG 3/18 • 111 Abb. 1: COSO ERM 14 strategisch Internes Umfeld Zielfestlegung betrieblich… …. 2017. 112 • ZCG 3/18 • Management Integrierte Governance c Im Ergebnis lässt sich feststellen, dass eine effektive und auch effiziente CG verlangt, den… …Konzepte und Strukturen, die sowohl vom Management als auch vom Aufsichtsrat abgestimmt und wahrheitsgetreu getragen werden müssen. Eine strikte Trennung der… …Compliance (GRC) Status Quo and Software Use, Untersuchung mit 99 Teilnehmern aus dem Themengebiet Corporate Governance, 2010. 21 Vgl. Otremba – GRC Management… …Management • ZCG 3/18 • 113 weitgehend in separaten bereichs- oder themenspezifischen Berichtsstrukturen, so dass eine vergleichende Risikorelevanz der… …Foundations 20 an die Spitze dieser Bewegung gestellt. Gemeinsam mit: ESV-A_9_Impact_Anzeige_192x122_sw.indd 1 16.05.2018 09:54:29 114 • ZCG 3/18 • Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Prinzipal-Roboter-Beziehungen: Der Roboter als Agent

    Dr. Henrik Schalkowski
    …116 • ZCG 3/18 • Management Prinzipal-Roboter- Beziehungen: Der Roboter als Agent Paradigmenwechsel in der Corporate-Governance-Theorie? Dr. Henrik… …Stelle die Annahmen dieser Corporate-Governance-­ Theorie einem Paradigmenwechsel unterliegen. Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 117 und dort in… …Business, 1985, S. 37 ff. 12 Vgl. Oehler/Unser, Finanzwirtschaftliches Risiko­management, 2. Aufl. 2002, S. 200. 118 • ZCG 3/18 • Management Roboter als… …Theory of the Firm, Journal of Institutional and Theoretical Economics 1987 S. 116 f. 14 Vgl. Milgrom/Roberts, Economics, Organization and Management… …Unternehmungen hinsichtlich ihrer Corporate- Governance-Strukturen organisatorisch sowie institutionell verändern. Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 119…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im dualistischen System
    Franziska Handschumacher, Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski, Anne-Kathrin Hinze
    …Employee-Orientation, Journal of Management & Governance 2015 S. 825. c Frauen im Aufsichtsrat könnten zur Erschließung neuer Ressourcen beitragen und so die… …Management Zeitschrift für Corporate Governance Zeitschrift für Corporate Governance – – RECH, NAMA, WEW B – – RECH RECH Working Paper – – Corporate Governance… …: An International Review Zeitschrift für Corporate Governance Journal of Management and Governance den Blau-Index (Maß für Gruppenheterogenität)… …Performance, The International Journal of Human Resource Management 2016 S. 1780. 17 Vgl. Ulrich, Diversity in DAX-30-Unternehmen, ZCG 2017 S. 113. 18 Vgl… …. Wieland/Flavel, The Influence of Gender Diverse Corporate Boards on Employee-Orientation, Journal of Management & Governence 2015 S. 832. D D C D C c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Digitalisierung insbesondere die Ausgestaltung des Management Reporting sowie des Forecasting erheblich beeinflusst. orientierten Literaturdatenbanken Econ- Biz 6… …zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management Reporting und Forecasting. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 133 vanten… …, „Controlling * Big Data“, „Controlling * Industrie 4.0“, „Controller * Digitalisierung“, „Controller * Big Data“, „Controller * Industrie 4.0“, „Management… …Accounting * Digit*“, „Management Accounting * Big Data“, „Management Accounting * Industry 4.0“, „Management Accountant * Digit*“, „Management Accountant *… …Big Data“, „Management Accountant * Industry 4.0“ Ein- und Ausschlusskriterien: Ausschließlich Veröffentlichungen, die nach dem 1. 1. 2011 publiziert… …. 2018 530 WISO 23. 1. 2018 1.040 Inhaltliche Schwerpunkte der digitalen Unternehmenssteuerung zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management… …verdeutlichen, dass in Zukunft grundlegende Veränderungen des Management Reporting und des Forecasting unabdingbar sein werden. Management Reporting Forecasting… …können. Die deskriptiven Befunde verdeutlichen, dass in Zukunft insbesondere eine grundlegende Veränderung des Management 10 13 25 25… …diese beiden für die digitale Unternehmenssteuerung zentralen Prozesse im Folgenden tiefergehend betrachtet. 3.2 Management Reporting Um die zentralen… …Veränderungsprozesse des Management Reporting adäquat darzustellen, wurden die im Zuge der inhaltsanalytischen Auswertung am häufigsten thematisierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Hierarchie, zu Unternehmenskultur, persönlicher Verantwortung und Führungsqualitäten CCAktuelle Spezialthemen: „Change Management“, „Inner- und… …überbetriebliches Prozessmanagement“ sowie „Management von Industrie 4.0“ Strafrechtliche Haftungsrisiken von Mitgliedern des Aufsichtsrats in Aktiengesellschaften… …geht, sind Einstellungen, Verhaltensweisen und Interaktionsmuster der Menschen in der Organisation. Change Management sollte daher immer darauf abzielen… …DAX-30-Unternehmen genutzt werden und welches Risikopotenzial sich daraus ergibt. Veränderungen erfolgreich umsetzen Kommunales Change Management Strategien für… …Themen Strategy, Management & Organization, Business Analytics & Applications, Data Management sowie Technology, Architecture & Tools. Weitere… …Unternehmenskrisen – Krisendiagnose durch gezielte Bilanzanalyse“ vom Forum Institut für Management GmbH veranstaltet. Die Themen lauten im Einzelnen… …Anmeldungen unter Forum Institut für Management GmbH, Herr Robin Reichelt, Vangerowstr. 18, 69115 Heidelberg, Tel. 0 6221 500-870, E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Der wichtige Aspekt der Kultur 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Wie…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück