COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (94)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Revision Fraud Anforderungen Praxis Unternehmen Rahmen Governance Compliance Controlling Prüfung Management Analyse Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 4 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …dabei unerlässlich. Der Artikel greift diese Anforderung der Internationalen Grundlagen auf und gibt auf Basis aktueller Veröffentlichungen des IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Blick zu entwickeln, ist die Herausforderung der Internen Revision. Der Beitrag liefert hierfür konkrete Ansätze. Die in den Internationalen Grundlagen…
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Teilnehmern die theoretischen Grundlagen einer Compliance-Organisation, beleuchteten die wichtigsten Compliance-Themenfelder und gaben praktische Hinweise, wie…
  • Problematische Firmenkundenkredite

    …beschrieben.Kapitel H geht auf Sanierung und Insolvenzbearbeitung im grenzüberschreitenden Bereich ein. Neben Grundlagen werden Gläubigerposition und -verhalten nach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(Grundlagen der Internen Revision) wird zuerst die Notwendigkeit einer Internen Revision aus den Führungsfunktionen der Geschäftsleitung hergeleitet. Es folgen… …eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Elemente des IPPF-Rahmenwerks sowie Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …immer stärker als Vorbilder einer Good Governance und guten Compliance-Arbeit. Der Ethikkodex in Verbindung mit den Internationalen Grundlagen für die… …wichtigsten Grundlagen des Codes of Ethics des IIA vor und zeigt, wie sie praxisnah umgesetzt werden können. Insbesondere für jene Revisoren ist die Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Rechnungsprüfungsausschuss; innere Organisation; Grundlagen der Prüfungstätigkeit; Prüfungspsychologie; Rechnungsprüfung und Datenschutz) Prüferverhalten/Urteilsbildung/… …Responsibility: Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im deutschen Aktienrecht, Baden-Baden 2016 (ISBN 978-3- 8487-3195-4). (Konzeptionelle Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    School GRC

    …Glaubwürdigkeitsüberprüfung und lernen, Befragungen mit Zeugen und Hinweisgebern zielgerecht vorzubereiten bzw. durchzuführen. Das Seminar legt die Grundlagen der… …. Das 1,5-tägige Seminar „Interne Kontrollsysteme“ vermittelt am 06. und 07. April 2017 nicht nur die Grundlagen und Komponenten eines IKS, sondern zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Risikoorientierte Prüfungsplanung –… …Revisors • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Prüfung der Wirtschaftlichkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Denis Lanzinner: Scheinselbständigkeit als Straftat

    Rechtsanwalt Dr. Sascha Straube
    …. Kapitel, in welcher zunächst die Terminologie geklärt wird, erläutert Lanzinner „vorstrafrechtliche Grundlagen“ insbesondere aus dem… …Beschäftigungsverhältnis einhergehen. Anknüpfend an die im 1. Kapitel dargestellten Grundlagen geht Lanzinner im 2. Kapitel detailliert auf die Straftatbestände des § 266a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück