COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Berichterstattung Compliance Governance Fraud Ifrs Analyse Risikomanagement Instituts internen interne Grundlagen Banken Institut Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 8 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    The Business Case to Counter Corruption in India

    Eine Umfrage unter Führungskräften zu Chancen und Herausforderungen von Korruptionsprävention in Indien
    Florian Lair
    …. Interne Maßnahmen: Die Etablierung von integritätsfördernden Strukturen innerhalb des eigenen Unternehmens ff2. Externe Maßnahmen: Berichterstattung und… …, sollte sich der Fokus auf externe Maßnahmen ausdehnen. Darunter fallen beispielsweise die Berichterstattung sowie die Einbindung von relevanten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsplanung; Erhebungsmethoden; Prü fungsmethoden; Berichterstattung und Follow-Up; Checkliste) Himmelsbach, Robert: Typischer Ablauf eines EMM-Projekts samt… …, Kontrolle und Transparenz in der Berichterstattung. In: der gemeindehaushalt 2015, S. 73–78. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Funktionen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Berichterstattung; Follow-up; Konflikthandhabung) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Puhani, Silvia: Der Revisor als moderner Hofnarr. In: Risk, Compliance &… …; Dokumentation; Abstimmung der Prüfungsergebnisse; Berichterstattung; Follow-up; Konflikthandhabung) Professionalisierung/ Berufsethos der Internen Revision IIA…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Theoretische Fundierung des Integrated Reportings

    Dr. Markus Philipp Kreipl
    …einer Normierung/Standardisierung im Vergleich zu einer fakultati- ven Berichterstattung möglich. Dies setzt jedoch Standardisierungsvorteile unter… …Framework QC12 im Idealfall eine vollständige, neutrale und fehlerfreie Berichterstattung zu verstehen. Das Verhältnis zwischen den Substituten65 Relevanz… …jenseits der derzeitigen IFRS-Abschlussadressaten – ist infolge ei- ner integrierten Berichterstattung direkt oder zumindest indirekt (Endverbraucher-… …Bedeutung und Nutzung nichtfinanzkennzahlbezogener Berichtsteile im Wege der Einführung einer integrierten Berichterstattung erheblich gesteigert wird, darf… …Exchange (JSE) gelistete Unter- nehmen eine Pflicht zur integrierten Berichterstattung. Fazit Kreipl 47 dungsrelevanz vermuten. Die Vorteile einer… …Perspektive der Kon- sumenten ist infolge einer integrierten Berichterstattung direkt oder indirekt von positiven Auswirkungen auf die Entscheidungsrelevanz… …sein. Mit einer Steigerung der Be- deutung und Nutzung nichtfinanzieller Berichtsteile im Wege der Einführung einer integrierten Berichterstattung auf… …Berichterstattung, in: DB 66 (2013), S. 714-717. Oates, T.: Jigsaw must be complete (2009), abrufbar unter: http://content.yudu.com/A1gpi0/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die MaBV-Prüfung

    Anja Chalupa
    …Berichterstattung müssen dem Qualitätssicherungssystem genügen und die Aufträge unterliegen der Berichtskritik. Die MaBV-Prüfung ist eine Gesetzmäßigkeitsprüfung… …Tätigkeit zu bilden. Genügt der Prüfungsbericht nicht den an die Berichterstattung zu stellenden Anforderungen, kann die Aufsichtsbehörde eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Diligence als Implementierungstool einer integrierten Berichterstattung, zum anderen beleuchtet er die Stellung des neuen Berichtsinstruments als Analyse-… …unternehmerischen Berichterstattung etabliert, welche darauf abzielen, die geänderten Informationsbedürfnisse der Stakeholder zu befrie- digen.34 In Reaktion auf die… …tungslandschaft hat das International Integrated Reporting Council (IIRC) im De- zember 2013 ein Rahmenwerk für eine integrierte Berichterstattung veröffent-… …integrierte Berichterstattung nicht nur darauf ab, alle wesentli- chen Informationen für die Stakeholder zu bündeln und damit die Unternehmens- kommunikation… …aller relevanten Werttreiber sollen dazu beitragen, die sog. „Silo-Strukturen“, also die separierte Steuerung und Berichterstattung finanzieller und… …Diligence 574 Mammen/Hinze Eine Verpflichtung zur integrierten Berichterstattung existiert bislang nur für Un- ternehmen, die an der Börse in… …. monetarisiert werden sollen, liefert eine integrierte Berichterstattung auf der einen Seite hilfreiche An- satzpunkte für eine Unternehmensanalyse und kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …Berichterstattung geht noch dar- über hinaus, indem sie beabsichtigt, „den Kapitalgebern eine integrierte Zusam- menstellung der wesentlichen Schlüsselfaktoren für… …bildet die Nachhaltigkeitsberichterstattung doch eine wichtige Grundlage der integrierten Berichterstattung, setzt sich mit den Prioritäten und… …Bergbauunternehmen im südlichen Afrika 3.1 Einführung In den letzten Jahren zeichnet sich in der Entwicklung der Berichterstattung ein Trend dahingehend ab, den… …Dabei stehen solche Angaben im Fokus der Berichterstattung, die für die Interessen und Erwartungen der Anspruchsgruppen sowie deren Entscheidungen von… …wesentliches Element der integrierten Berichterstattung darstellt. Vgl. zu diesen Ausfüh- rungen und zur Abgrenzung zwischen beiden Formen der Berichterstattung… …steigern. Die Einbeziehung der Stakeholder und ihrer Rückmeldungen erleichtert es, die Berichterstattung zu verbessen und auf die für diese wichtigen… …konsistente Berichterstattung, um den Ver- gleich der Nachhaltigkeitsleistung im Zeitablauf und mit anderen Unternehmen zu ermöglichen. Obgleich unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Der Beginn der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Presse berichtet, sollte das Unternehmen sofort eine Strategie entwickeln, ob und wie es hierauf reagiert. 5.4.1 Erstes Ziel: Keine Berichterstattung… …betroffenen Unternehmens an einem Ort befinden.418 Ist das Interesse an einer Berichterstattung hingegen unklar, sollte das Unternehmen zunächst abwarten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    2015: Neue Governance-Schwerpunkte zu erwarten

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Zeit stark erhöhten Anforderungen an Berichterstattung und Dokumentation zweckentsprechend umzusetzen (mehr dazu im Hinweis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Die Regelungsdichte wächst weiter

    …, der immer stärker durch Regulierungen geprägt wird: Die Berichterstattung der Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit. Im November 2014 trat die sogenannte…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück