COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • News (35)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken PS 980 Unternehmen deutsches Kreditinstituten Bedeutung Governance Ifrs Compliance Arbeitskreis Prüfung Analyse Rahmen deutschen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

130 Treffer, Seite 3 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zertifikatslehrgang "Healthcare Compliance Officer" startet

    …mühsam und teuer wieder herzustellen. Ein angemessenes Fraud- und Compliance-Management kann nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen.Entwickelt… …. Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2014…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Stakeholderorientiertes Controlling in der Fraud-Prävention

    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …ZRFC 2/14 76 Keywords: Fraud-Prevention Stakeholderanalyse Top Management Fraud Controlling Stakeholderorientiertes Controlling in der… …: Report to the Nations on Occupational Fraud and Abuse, abrufbar unter http://www.acfe.de / fileadmin / nutzer_inhalte / acfe / Fachinformationen /… …Fraud- Szenarien. spiel dieser Tätergruppen möglich ist. 6 Dieses sog. kollusive Zusammenwirken verschiedener Täter und Tätergruppen bietet großes… …. Treffen diese drei Schlüsselfaktoren kumulativ zusammen, so besteht ein potenziell erhöhtes Risiko für Wirtschaftsstraftaten. Die Bestandteile des „Fraud… …Bestandteile des „Fraud Triangle“ liefern als Schlüsselfaktoren Ansatzpunkte für mögliche Präventionsmaßnahmen. Für die Stakeholderanalyse können diese… …durchgeführten Expertenbefragung. Untersuchungen zeigen darüber hinaus, dass das finanzielle Schadensausmaß bei Top Management Fraud höher ausfällt als bei… …Delikten anderer Unternehmensangehöriger. 11 „Fraud by top managers, which is a subset of white-collar crime, is a particularly serious issue for several… …reasons. This type of fraud has devastating effects on a company’s shareholders and employees, and can ruin the reputation and credibility of a firm.“ 12… …Daher konzentrieren sich die Ausführungen in 6 Vgl. Jackmuth, H.W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P.: Ganzheitliches Fraud Management und der Schlüsselfaktor… …Mensch, in: Jackmuth, H.W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management – Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studenten stellen sich vor

    …ein internationales, diversifiziertes Expertennetzwerk aufbauen.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
  • DeutscheAnwaltAkademie – 3. Deutscher Compliancetag

    …Compliance-Management-Systems beitragen kann.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
  • Fachtagung Kriminalistik 2014

    …www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Risikomanagement, strategischer Sicherheitsplanung, Geschäftspartnerprüfung und klassischen Ermittlungen auf höchstem Niveau.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Fachtagung Kriminalistik 2014

    …sowie die Anmeldung finden Sie unter www.school-cifos.de oder www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2014…
  • Bitkom Akademie

    …Compliance“.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2014…
  • 1. Fachtagungsband Kriminalistik erschienen

    …unter der ISBN: 978-3-95663-016-3 bestellt werden.Weitere Informationen unter: www.steinbeis-edition.de oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …dar. Detection Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von Fraud 126 Dr. Katharina Kümpel / Christoph Oldewurtel / Prof. Dr. Matthias Wolz Die… …Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 100): 2. Fachtagung Kriminalistik / Neuer Zertifikatslehrgang… …: IT-gestützte Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung, Autor: Frank Holzenthal +++ Literatur (S. 144): Compliance-Handbuch Kartellrecht +++ ZRFC Risk, Fraud &… …: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Mayer Brown LLP, RA Dr. Malte Passarge, Passarge + Killmer… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für… …Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück