COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Management Revision Banken Fraud Praxis interne deutsches Deutschland Risikomanagements deutschen Risikomanagement internen Analyse Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 10 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bankenverband: Beschwerden über die Anlageberatung nehmen ab

    …Prozent der Fälle. Mit rund 3 Prozent ist die Zahl der Beschwerden zum „Girokonto für jedermann“ weiter rückläufig. Die Bedeutung alternativer…
  • Integrierte Berichterstattung und die Rolle der Internen Revision

    …tätig sein und ihre Erfahrungen pro-aktiv einbringen können.Zur Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog…
  • Lobbying und Recht

    …Streichung aus dem Register beispiellos streng.Die Vorschriften und ihre Kommentierung sind über das österreichische Gesetz hinaus von praktischer Bedeutung…
  • Handbuch Lagebericht

    …WP/StB Karl-Heinz Withus, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 643 S., 89,95 Euro.Mit der wachsenden Bedeutung qualitativer Berichterstattungselemente kommt…
  • IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

    …steigende Kosten, Wettbewerbsaspekte und das Schritthalten mit der technischen Entwicklung etwas an Bedeutung gewonnen hätten. IFAC schließt daraus auf eine…
  • Handbuch Banken-Restrukturierung

    …aufgeführt.Kapitel C stellt das Sanierungsverfahren nach dem Restrukturierungsgesetz vor. Neben der Bedeutung der Insolvenz von Banken vor dem Hintergrund der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für die strategische Entwicklung der Unternehmen und ihre Leistungsfähigkeit wächst, erreicht das Thema die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Verbindlichkeit als Grundsatz nachhaltiger Unternehmensführung

    Risikomanagement und glaubwürdige Kommunikation
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Prof. Dr. Joachim Schwalbach
    …. Die Bedeutung von Risiko- und Redlichkeitsmanagement für die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens Die Schaffung und Erhaltung von Vertrauen sind… …wichtig, die wesentlichen Risiken zu kennen und angemessen zu adressieren. Aber nicht nur das Doing, also das Management der Risiken, ist hier von Bedeutung… …Selbsterzwingungsmaßnahmen sind bzw. sein sollten) erkennen und beurteilen können. 3.2 Zunehmende Bedeutung der Unternehmenskommunikation Generell erlangt die… …Unternehmenskommunikation eine zunehmend größere Bedeutung und ist ein wesentliches Element glaubwürdiger und nachhaltiger Unternehmensführung. Eine aktuelle Umfrage unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Governance-Indizes und Unternehmenseigenschaften
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …zunehmenden Bedeutung der Diversity der Unternehmensorgane im Rahmen des DCGK Rechnung. 3 Als Berechnungsgrundlage dienen die Angaben zur Marktkapitalisierung… …Beteiligung von für das Unternehmen nicht untergeordneter Bedeutung hält. Index Überwachung/Kontrolle 3.8 Abs. 3 Satz 1: „In einer D&O-Versicherung für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Rechnet sich nachhaltiges Wirtschaften?

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2013 vom 11. 4. 2013 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Reporting“ sind daher Themen, die in Forschung und Praxis erheblich an Bedeutung gewinnen. Nach den Beobachtungen von Pellens stehen – in Abkehr von einer rein… …Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie große Bedeutung bei. Dabei kommen vier Dimensionen innerhalb des Nachhaltigkeitskonzepts zum… …dahingehend, dass die Unternehmensgröße und -branche als Einflussparameter von Bedeutung sind und auch kulturelle Faktoren Einzug gehalten haben. Er verwies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück