COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Deutschland Anforderungen Berichterstattung Grundlagen Corporate Kreditinstituten Banken Arbeitskreis Bedeutung Fraud Compliance Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 8 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …. Besondere Bedeutung haben die Aufzeichnungspflichten bei Kundenbeziehungen in Bezug auf Informations- und Aufklärungspflichten nach dem 6. Abschnitt des WpHG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …. Vertriebseinheit vorgenommen werden, um „Fehlentwicklungen“ rechtzeitig zu erkennen. Hierbei sollte auch die Bedeutung (ggf. Vertriebsvorgaben bzw. -ziele) des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Big Data – Big Challenge

    Projekt STAAN – STandard Audit ANalysis – Erfolgsbilanz und Erfahrungsbericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision der Bayer AG
    Stephan Rausch, Stefan Wenig
    …aus Sicht des STAAN Projekts Während der Ausdruck „Big data“ sich erst aktuell stärker in die Wahrnehmung drängt, wurde die Bedeutung der Thematik der… …Hauswährung von essentieller Bedeutung. Da neben den allgemeingültigen betriebswirtschaftlichen Elementen auch die SAP® Funktionalitäten sowie SAP®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 1

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …Management von Reputationsrisiken von Bedeutung. Inhaltlich stellt dieser eine Konkretisierung der Vorschrift aus dem KonTraG dar: Satz 3 fordert eine… …der Bank beeinflussbaren Themen und Aktivitäten von Bedeutung, sondern auch die aus dem Umfeld (z. B. Einfluss der Branche, politische und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …wesentlichen Aspekte bei unternehmensinternen Ermittlungen verschaffen wollen bzw. auch erstmalig müssen. Denn richtigerweise wird die Bedeutung solcher… …zentraler Bedeutung. Um den Erfolg nachhaltig zu sichern, sind spezifische Führungs- und Kontrollstrukturen erforderlich, und eine starke Familie, die als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …den Mittelstand, hrsg. von Peter Fissenewert, München 2013 (ISBN 978-3-406-63961-6). (Internes Kontrollsystem; Bedeutung von Compliance im Mittelstand… …978-3-8021-1888-3). (Bedeutung von Soft Skills; Persönlichkeitspsychologie und Prüfung; professionelle Gesprächsfüh- Das Jobportal für die Interne Revision! Sie… …. (Unternehmensüberwachung; Bedeutung der Corporate Governance in der Einschätzung von Mittelstandsunternehmen; Nutzung von Instrumenten der Corporate Governance) Velte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Verbesserung im Sinne IDW PS 980

    Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen
    RA Dr. Christian Schefold
    …Überwachung ist ebenfalls von essentieller Bedeutung für die Wirksamkeit von Compliance und daher – ob- Dr. Christian Schefold wohl eigentlich Teil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Management und Risikomanagement

    Besonderheiten von Compliance-Risiken im Risikomanagementprozess
    Sergej Ozip-Philippsen
    …transferiert seine Bedeutung auf die Tätigkeit des Unternehmens bzw. der Branchen und Märkte. Bei beiden Methoden sollte die Rechtsabteilung mit einbezogen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …zumindest in der Krise – auch für Aufsichtsräte von entscheidender Bedeutung, dass sie selbst die wichtigsten Stellschrauben eines methodisch richtigen… …erwartungstreuen Planwerten und der Bedeutung einer Risikoanalyse die „Grundsätze ordnungsgemäßer Planung“ (GoP 2.1 vom Dezember 2009 bei www.bdu.de) sowie die… …Bedeutung, dass sie sich im Falle ihrer Inanspruchnahme von Anfang an spezialisierte Rechtsanwälte suchen, die mit den Besonderheiten und Fallstricken der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Der Protected Disclosures Act (2000)

    Der Rechtsrahmen für Whistleblowing in Südafrika
    Dr. Rüdiger Helm
    …das Gesetz Sorgfalt bei der Auswahl des Adressaten. Weiter wird die Prüfung der Bedeutung des offenzulegenden Vorgangs genauso verlangt, wie auch die… …zentraler Bedeutung. Tshishonga war Direktor einer Zentralabteilung im Justizministerium. Er war für die Benennung von Insolvenzverwaltern / Liquidatoren… …Überzeugungen sind weniger von Bedeutung als objektiv mögliches Alternativverhalten. Juristisch ist das nicht zu beanstanden auch wenn die Nähe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück