COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (65)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Deutschland Analyse deutsches Fraud Berichterstattung Rechnungslegung Banken Risikomanagement Bedeutung internen Compliance Revision Institut Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

260 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikoprüfung versus Datenschutz: Versicherer nutzen neues Hinweis- und Informationssystem – HIS

    …Informationssystem. Das System wurde nach Kritik durch Verbraucher- und Datenschützer überarbeitet. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen… …: [url]http://www.gdv.de/Presse/Pressemeldungen_2011_Uebersichtsseite/inhaltsseite28442.html|Gesamtverband der deutschen Versicherer e.V.[/url]…
  • BDK: Steuerabkommen mit der Schweiz legalisiert Geldwäsche

    …der Schweiz sorgen; sie würden einfach anonym einen Abschlag an den deutschen Fiskus zahlen, während ihre Straftaten unentdeckt blieben. Darüber… …durchschlagenden Erfolge der deutschen Strafverfolgungs- und Finanzbehörden. Auch dieses Vorgehen wird vom BDK als „staatlich gewollte Vereitelung von…
  • Experten üben Kritik am geplanten Beschäftigtendatenschutz

    …Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Hauptgeschäftsführer Reinhard Göhner, ist das Vorhaben, beim Beschäftigtendatenschutz Betriebsvereinbarungen zu Ungunsten… …zu verhindern. Dagegen betonte die Vertreterin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Helga Nielebrock, der Regierungsentwurf entspreche nicht den… …Sicherheitsüberprüfungen über sich ergehen lassen müsse, sei dies eine Bedingung für das Arbeitsverhätnis. Auch Sönke Hilbrans von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 4 mal 5.000 Euro – Bildungszuschuss

    …Fachhochschule, mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung, sehr gute bis gute Englischkenntnisse und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Weitere…
  • Selbstanzeige, ja oder nein?

    …Beckemper, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsrecht der Universität Leipzig. Die Experten Manfred Kolbe, Mitglied des Deutschen…
  • Täglich eine gute Tat

    …Mozart-Oper „Das Märchen von der Zauberflöte“, aufgeführt für Kinder an der Deutschen Oper Berlin. Die Kinder waren begeistert. Auch zukünftig will die…
  • School GRC prämiert Best of Thesis

    …auseinandergesetzt haben. Voraussetzungen für die Bewerbung sind, dass die Abschlussarbeiten an einer deutschen Hochschule verfasst und eingereicht wurden…
  • Graduierungsfeier der School GRC

    …Neubeck, Leiter der Konzernsicherheit der Deutschen Bahn AG. Die Direktorin der School GRC, Birgit Galley, führt durch den festlichen Abend. Bereits im…
  • Governance in Familienunternehmen

    …., 29,80 Euro. Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft, kommen in der öffentlichen Debatte aber nicht ausreichend vor. Denn im…
  • DCGK: Regierungskommission plant 2011 keine Änderungen

    …internationalen Vielfalt in deutschen Aufsichtsräten, die auch von der EU Kommission im jüngst vorgelegten Grünbuch zur Verbesserung der Corporate Governance in… …wahrgenommen werden. Vieles, was mit dem Grünbuch angestoßen wird, sei im deutschen Kodex bereits enthalten. Es müsse darauf geachtet werden, dass Europa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück