COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (254)
  • eJournal-Artikel (87)
  • News (5)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rechnungslegung Ifrs interne Risikomanagement Analyse Corporate Kreditinstituten Risikomanagements Rahmen PS 980 Praxis Management Instituts Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

351 Treffer, Seite 2 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …die Abgrenzung ergeben sich dann aus der Analyse der Anwendungen und einer pragmatischen Einteilung in Kategorien. Bei der Gestaltung von Kontrollen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …, Einrichtung von angemessenen Prozessen zur Risikoidentifikation, -analyse, -bewertung, -steuerung und -überwachung, Kommunikation über die als „wesentlich“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Infrastruktur Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien SAP-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmungen IT-Revision für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Risikomatrizen für nicht-versicherungstechnische Bereiche

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g D op pe l- / M eh rf ac h - au sz ah lu n - ge n 10 1 P rü fu n g de r A u sz ah lu… …Daten erhalten Daten verproben Datenanalyse Einzelfallprüfung Erledigt ohne Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B em er k… …ohne Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 10 8 P rü fu n g fe h lg es ch la ge n er A n m el… …Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 11 2 A bg le ic h B es te ll er u n d B ez ah le r au f F u n kt io n s- tr en n… …Datenanforderung Daten erhalten Daten verproben Datenanalyse Einzelfallprüfung Erledigt ohne Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B… …Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 20 5 E rm it tl u n g ei n er h oh en A n za h l B u ch u n ge n m it gl ei ch… …Erledigt ohne Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 20 9 E rm it tl u n g de r A n za h l v on A u… …Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 21 3 E rm it tl u n g vo n Z ah lu n ge n an B er at er m… …Feststellung Erledigt mit Feststellung Analyse nicht möglich B em er k u n g 21 6 A bg le ic h v on A dr es se M it ar be it er u n d B… …Analyse nicht möglich B em er k u n g 21 9 E rm it tl u n g vo n K ic k- B ac k- Z ah lu n ge n (S ch m ie rg el d z ah lu n ge n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Ausscheiden eines Mitarbeiters grundsätzlich immer rasche Sicherstellung seines PC/Laptop zur Analyse der Dateninhalte; die Berechtigungen müssen entzogen… …Arbeitsplatz-PCs/Laptops/Handhelds (Or- ganizers). � Bei der physischen Sicherstellung von PCs/Laptops/Handhelds sind die Anforderungen an die forensische Analyse von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Anforderungskatalog

    …rundet das Anforderungsprofil ab. Die Anforderungen an das Analyse- und Denkvermögen beinhalten eine schnelle Auffassungsgabe und ein analytisches Denken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …der wissenschaftlichen Analyse von Fragen und Problemen. Was in den ersten 50 Jahren für den Berufsstand erarbeitet wurde, stellt eine Basis dar –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Analyse der Thematik Lück, Wolfgang: Zusammen- arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zu- kunft. Band 3 des DIIR-Forums… …management“ als das wichtigste Thema für den Berufsstand der Internen Reviso- ren eingestuft wurde. Zur detaillierten Analyse der Umfrage vgl. Lück, Wolfgang…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Control Self-Assessment (CSA) ist ein generell anerkanntes Werkzeug, um Internen Revisoren, das Management und andere bei der Analyse und Bewer- tung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …führlicheren Analyse unterzogen werden. Hierzu wird zunächst dargestellt, welche gesetzlichen und berufsständischen Rahmenbedingungen für die Re-…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück