COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse deutschen Anforderungen Banken Grundlagen Institut Risikomanagements Governance Unternehmen interne deutsches Revision Management Rechnungslegung Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Moeller, Robert R… ….: Brink’s Modern Internal Auditing, 6. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-471-67788-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Funktion der Internen Revision… …der Internen Revision; Entwicklungstendenzen) Rittenberg, Larry E.; Schwieger, Bradley J.: Auditing: Concepts for a Changing Environment, 5. Aufl… …Prüfungshandlungen; Berichterstattung; Haftung; Interne Revision und Outsourcing) ◆ Aufgaben/Stellung der IR Sinason, David H.: Auditing the Ethical Environment. In… …: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2005, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Prüfung der Unternehmensethik; Prüfungsobjekte… …und Prüfungsschritte) Zwingmann, Lorenz: Die Interne Revision als Managementinstrument: Anforderungen an die Interne Revision aus Sicht der… …Unternehmensleitung. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 5–29. (traditionelle und neue Aufgaben der Internen… …Revision; Anforderungen an den Prüfungsprozess; Zusammenarbeit der Internen Revision mit anderen Gremien; Qualitätssicherung; Management Development Konzept… …der Internen Revision) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Berndt, Thomas; Hoppler, Ivo: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil… …(www.theiia.org/index.cfm?docid=5365; Zugriff am 15. 11. 2005). (Aufgaben der Internen Revision; Nutzen des continuous auditing; COSO Modell; Anwendungsbereiche und Einführung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher Interne Revision… …, Spencer K. H.: The Internal Auditor at Work, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-45839-2). (Funktion der Internen Revision; Umfeld der Revision; Aufgaben… …; Prüfungsprozess; Anforderungen an die fachliche Qualifikation; Qualitätssicherung; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Jackmuth… …, Hans-Willi; Schumann, Michael: Zukünftige Anforderungen schon heute realisieren: Trends in der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich… …der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Bewertung von IT-Systemen; Whistleblowing im IKS-Ansatz; Führungs(wirkungs)prü fungen… …; Self-Auditing; Beratungsaufgabe der Internen Revision) Perrin, Sarah: Strength through independence. In: Internal Auditing & Business Risk, May 2006, S. 14–19… …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Bedeutung der Unabhängigkeit; Beratungsaufgabe der Internen Revision; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee)… …Piper, Arthur: Pushing for change. In: Internal Audit ing & Business Risk, Febr. 2006, S. 14–18. (Stellung und Aufgaben der Internen Revision… …; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Wahrnehmung der Internen Revision) Schorn, Georg: Interne Revision und ihre Spuren in der hohen Literatur. In: Institut für… …Interne Revision Österreich – IIA Austria: Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens als selbständige Institution 1981–2006, Wien 2006, S. 254–263…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision ACL: New Demands, New Priorities: The Evolving Role of Internal Audit, Global Audit Executives Survey Report, June 2006… …(www.acl.com/pdfs/caesurveyresults06. pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Entwicklungs tendenzen der Internen Revision; Bedeutung von Compliance-Prüfungen; Probleme bei der Umsetzung einer… …Sarbanes-Oxley Environment, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-551-1). (Funktion der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Audit Committees; Auswirkungen auf die Interne Revision; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Brodie, Duncan: Achieving your goals. In: Internal Auditing & Business Risk, Aug. 2006, S. 26–30. (Professionalisierung… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Risikomonitoring; Begriff und Konzepte des continuous auditing; Anwendungsbereiche; Data Warehouse; Data… …of The IIA’s Global Technology Audit Guide, May 2005 (www.acl.com/ pdfs/wpgtagmay05.pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungshandlungen) IIR-Arbeitskreis „Technische Revision“: Revision des Facility-Managements: Ein Prüfungsleitfaden, Berlin 2006 (ISBN 3-503-09093-2). (Aufgaben der… …Internen Revision; Objektplanung; Technisches Gebäudemanagement; Betriebsführung; Instandsetzung; Versorgung; Infrastrukturelles Gebäudemanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Revision von Unternehmenskooperationen

    Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne Schneider
    …---INTERNE REVISION--- Revision von Unternehmenskooperationen Revision von Unternehmenskooperationen Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne… …Zeit verloren, die Wettbewerbsposition geschwächt. Nun erst wird die Interne Revision mit Prüfungen beauftragt. Das Ergebnis kann jedoch meistens nur… …Projektplanung und -umsetzung evtl. einige Stabsstellen einbezogen, die Interne Revision jedoch nicht berücksichtigt, weil sie vom überholten Verständnis… …und Risiken unterschiedlich gesehen werden. Auf die Auswirkungen gescheiterter Projekte sollte die Interne Revision die Unternehmensleitung durchaus… …aufmerksam machen. Im weiteren Text werden die Aufgaben der Internen Revision als Fragestellungen in einem Kasten formuliert. Kennt die Unternehmensleitung die… …Möglichkeiten einer modernen Internen Revision? Ist den Verantwortungsträgern bekannt, dass die Interne Re vision nicht nur ex post Untersuchungen durchführt… …, sondern schon in der Planungsphase unterstützen kann? Aufgaben der Internen Revision Mag der oben dargestellte Verlauf auch etwas überspitzt dargestellt… …sein, ungewöhnlich ist dieser nicht. 104 Interne Revision 3 · 2006 Beim Scheitern einer Kooperation nach der Internen Revision zu rufen, um diese mit der… …ermöglicht. Dies gilt es der Unternehmensleitung zu verdeutlichen. Damit wird die Interne Revision ihrem modernen Selbstverständnis gerecht, welches nicht… …Revision definiert ist. 2 Bevor konkrete Kooperationen eingegangen werden, hat die Interne Revision sicherzustellen, dass die voraussichtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …---INTERNE REVISION--- Ratingsysteme und Basel II Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen… …auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision gehabt, wie die Einführung von Basel II. Seit der Veröffentlichung der ersten Vorschläge des Basel II… …muss die Interne Revision den Anforderungen, die sich aus Basel II ergeben, mit ihren (Prüfungs-) Aktivitäten Rechnung tragen. Der Fokus in diesem… …Beitrag liegt auf der Aufgabenstellung und Rolle der Internen Revision im aufsichtlichen Abnahmeprozess von internen Ratingsystemen im Rahmen der Basel II… …Aktivitäten. 2. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision aus Basel II Mit der Umsetzung von Basel II einher geht eine Neuordnung der Kapitalunterlegung von… …Kontroll- und Überwachungsverfahren kommt der Internen Revision eine wichtige Rolle im Rahmen der Rating-Governance, der angemessenen Ausgestaltung, Anwendung… …und damit die von der Revision zu prüfenden Mindestanforderungen. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision bei Nutzung des IRB-Ansatzes (Basis oder… …2006, Anhang VII, Teil 4, 5.3 Interne Revision“ (Stand 14. 06. 2006). Auch hier wird eine mindestens jährliche Überprüfung der institutsinternen… …(Entwurf vom 31. 03. 2006) § 153 SolvV-E bindet die Interne Revision wie folgt ein: „Die Interne Revision oder eine andere vergleichbar unabhängige… …Revisionseinheit muss mindestens jährlich die Ratingsysteme des Insti- 262 Interne Revision 6 · 2006 tuts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse einer A.T. Kearney-Untersuchung

    Dr. Cornelius Anger, Dipl.-Kfm. Stefan Detscher
    …---INTERNE REVISION--- Ergebnisse einer A. T. Kearney-Untersuchung Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse… …gesetzlichen Forderung zum Nachweis ihrer Wirksamkeit, ist die Aufmerksamkeit des Top Managements gegenüber der Internen Revision, die in der Regel eben genau… …Auflagen verbundene enorme Einführungsaufwand hat dann aber auch dazu geführt, dass die Interne Revision – wie zuvor andere „administrative Funktionen“ auch… …der Internen Revision herauszuarbeiten. Untersuchungsdesign Als Basis der Untersuchung wurde ein Analyse raster ausgearbeitet, das sämtliche Aspekte der… …der jeweiligen Revision schwerpunktmäßig betreuten Prüffeldern gefragt. Darauf aufbauend, werden die Gestaltung von Prozessen, Orga nisation sowie… …Methoden und (IT-)Tools untersucht. Ein ganzer Abschnitt der Unter su chung ist dann noch der wichtigsten Ressour ce der Internen Revision und ihrer… …Mitarbeiter/Personalent wicklung – miteinander verglichen, um Best bzw. Common Practices in der Revision herauszuarbeiten. Teilnehmerkreis Insgesamt haben an der Studie die… …unternehmerisch orientierten Revision mit zentralisierten Strukturen sowie stan dar disier ten Prozessen und Tools. Vor allem im Personalbereich sind signifikante… …Veränderungen festzustellen: So hat in den meisten Unternehmen das pure „Berufs revisorentum“ ausgedient, vielmehr nutzt die Mehrzahl der Unternehmen die Revision… …heute auch als wesentliche Karrierestation in der Ausbildung ihres Führungs kräfte nachwuch ses. 2.1 Ausrichtung der Revision Hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

    Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Due Dilligence Due Diligence Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision Friedhelm Kremer… …, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Weithin unstrittig… …A-Teams gemeinsam durchgeführt. Auch die Controllingabteilungen sind bei einzelnen Unternehmen in die DD-Aktivitäten eingebunden. Die Revision als der… …DD-Prozess. Dabei könnte die Revision, abgestuft in den einzelnen Schwerpunktthemen der DD, wichtige Impulse geben, die aus ihrem Arbeits- und… …vorliegende Beitrag will einen Ansatz bieten, in welcher Form und in welchen Feldern des DD-Prozesses sich die Revision als kompetenter Partner anbieten kann… …und Integration des zu übernehmenden Unternehmens (Targets) zu leisten. Die ureigenste Aufgabe der Revision ist es, auf Ri siken, aber bei der DD auch… …auf die möglichen Chancen hinzuweisen und sogleich Möglichkeiten der Risikominimierung und Risikosteuerung vorzuschlagen. Um die Mitarbeit der Revision… …General Audit Guideline), dass die Revision in allen Belangen von M & A-Aktivitäten einzuschalten ist und der jeweilige Grad der Involvierung in der… …Vorphase des M & A-Prozesses mit allen anderen am Prozess Beteiligten besprochen wird. Im Folgenden soll auf einzelne Punkte im Zusammenspiel von Revision… …und DD dezidiert eingegangen werden und folgende grundlegende Themen erörtert werden: ◆ Revision als Bestandteil/Partner im Rahmen des DD-Prozesses ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
    …---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik… …Neue Ansatzpunkte für die Revision Von Dr. Jürgen Stierle, Recklinghausen Dr. Jürgen Stierle ist Geschäftsführer des Trainings- und Beratungsunternehmens… …gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. Zur Vermeidung möglicher Schäden und zur Risikovorsorge führt die Revision als Stabsstelle der… …Organisationseinheiten eingehalten worden sind, sowie in der Prüfung wirtschaftlichen Handelns. Des Weiteren hat die Revision gegenüber dem Vorstand, sowie gegenüber den… …Individualziel des Agenten verfügen über eine große Schnittmenge. Extrinsische 244 Interne Revision 6 · 2006 Anreize beziehen sich auf Bedürfnisse, die außerhalb… …innerlich Gekündigten immense Produktivitätsreserven brachliegen. 3. Ermittlung der Mitarbeiterloyalität durch die Revision In den Revisionsabteilungen… …Erscheinungsbild der Revision negativ beeinträchtigen. Unter diesen Konflikten leiden nicht nur die geprüften Agenten, sondern auch die Revisoren. Es ist daher sehr… …Einhaltung von Regeln und die Qualität der Aufgabenerfüllung erlangen. 14 Sozialpsychologische Kenntnisse des Revisors verbessern das Image der Revision. Bei… …des Agenten erhalten. Hinsichtlich des Gesprächs mit dem geprüften Agenten könnte sich der Revisor folgende Fragen stellen: Interne Revision 6 · 2006… …245 ---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik ◆ Welchen Eindruck habe ich von dem Auftreten des Agenten? ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006

    …Veranstaltungshinweise IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die… …. Grundsatzreferate ◆ Interne Revision – Anforderungen im Spiegel der Verwaltungsmodernisierung und Korruptionsprävention ◆ Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 0 69 -71 37 63-0, Fax: 0 69 -71 37 69-69, E-Mail… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! Interne Revision 5 · 2006 227…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Die Interne Revision als Change Agent

    Dr. Peter Kundinger
    …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Interne Revision als Change Agent Dr. Peter Kundinger, Bad Soden am Taunus Dr. rer… …, in Buchform erscheinen den Dissertation dar. Interne Revision und Innovation Der Begriff der Innovation taucht verstärkt in der öffentlichen Diskussion… …Interne Revision 5 · 2006 enten Wissenstransfers beim Lernen), -nutzung als Ziel und Zweck des Wissensmanagements sowie schließlich Wissensbewahrung… …Revision um die Förderung von Veränderung Ziele bzw. Soll-Objekte der IR werden erweitert um Veränderung INNOVATIONS- FREUNDLICHKEIT Handlungsperspektiven… …der IR werden erweitert um Innovationsfunktion Kompetenzen der IR werden erweitert um diejenigen eines Change agent Interne Revision 5 · 2006 199… …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Handlungsperspektiven der Innovationsfunktion Initiativfunktion Prozessgestaltung… …ferner die HR-Funktion aufgrund ihrer verhaltensbeeinflussenden Wirkung in Frage. Die 200 Interne Revision 5 · 2006 diesbzgl. Prüfungshandlungen beziehen… …muss die Entscheidungsfindung aktiv im Sinne der Umsetzung ihrer innovativen Idee anstoßen. Sie hat Interne Revision 5 · 2006 201 ---INTERNE REVISION… …--- Die Interne Revision als Change Agent Die Prozessgestaltungsfunktion durchläuft die Phasen eines Beratungsprozesses und ergänzt dessen… …hierarchischem Po- 202 Interne Revision 5 · 2006 tenzial und einem „Fachpromotor“, der aufgrund seines Know-hows die konkrete Veränderungsmaßnahme unterstützen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück