COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2014 (2)
  • 2011 (1)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (8)
  • 2007 (6)
  • 2006 (4)

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Compliance Controlling interne Grundlagen Risikomanagement Fraud Risikomanagements PS 980 Bedeutung Ifrs Institut Deutschland Banken Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike, Martin Bemmann, Thomas Berger, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die neuen Risikomanagement-Normen ISO 31000 und ONR 49000:2010

    Dr. Bruno Brühwiler
    …. . . . . . . . . . . . . . . 186 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 1 Dr. Bruno Brühwiler ist… …Führungsaufgabe“ (Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien 2011). Die neuen Risikomanagement-Normen ISO 31000 und ONR 49000:2010 Bruno Brühwiler 176 1… …rü fen Abbildung 2: Der Risikomanagement-Prozess nach AS/NZS 4360 Bruno Brühwiler 178 1.4 ONR 49000 Risikomanagement für Organisationen und… …Risikomanagement-Politik, ihre Abstimmung mit den Zielen Bruno Brühwiler 180 und Strategien der Organisation, die Bezeichnung von Verantwortlichkeiten und die… …Risikomanagement 49000:2010ff. Bruno Brühwiler 182 3.2 ONR 49000 Begriffe und Grundlagen In der ONR-49000 Begriffe und Grundlagen werden einerseits die in ISO… …: Nahtstellen Risikomanagement zu anderen Teilsystemen Bruno Brühwiler 184 Zwischen dem Risikomanagement und anderen Teilgebieten des Managementsys- tems… …Bewältigung Auswir- kungen Wahrschein- lichkeit Risiko- höhe Abbildung 7: Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement Bruno Brühwiler 186 dabei vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Lappi tue d’Augen uf

    Ohne saubere Provenienz steigen die Risiken im Kunsthandel!
    Dr. Andrea F. G. Raschèr
    …Risikomanagement. Auch als Praxisleitfaden Risikomanagement ISO 31000 und ONR 49000 sicher anwenden Von Dr. Bruno Brühwiler und Frank Romeike 2010, 220 Seiten, mit…
  • Praxisleitfaden Risikomanagement

    …Von '''Dr. Bruno Brühwiler und Frank ­Romeike''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 220 S., 44,95 €. Wie Unternehmen in der Praxis von ISO 31000… …und ONR 49000 profitieren und Risiken noch effizienter managen können, zeigen Bruno Brühwiler und Frank Romeike in diesem Leitfaden. Das wohl erste…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. RA ­Tim Wybitu, Mayer Brown LLP, Frankfurt Praxisleitfaden Risikomanagement Von Dr. Bruno Brühwiler und Frank ­Romeike, Erich Schmidt Verlag, Berlin… …2010, 220 S., 44,95 €. Wie Unternehmen in der Praxis von ISO 31000 und ONR 49000 profitieren und Risiken noch effizienter managen können, zeigen Bruno… …Brühwiler und Frank Romeike in diesem Leitfaden. Das wohl erste umfassende Werk zu diesen Standards CC enthält einen verständlichen Einstieg in die aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …einheitlicher Standard für das Risikomanagement. Praxisleitfaden Risikomanagement ISO 31000 und ONR 49000 sicher anwenden Auch als Von Dr. Bruno Brühwiler und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer Euro Risk Limited Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer Euro Risk Limited Dr. Karsten Füser, Head of Advisory Services/Global Financial Services, Partner, Ernst &…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück