COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • eBook-Kapitel (112)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland Risikomanagement Berichterstattung Institut Arbeitskreis interne Risikomanagements Instituts Kreditinstituten Analyse Bedeutung deutschen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 3 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Familienunternehmen als Garant für eine ausgeprägte Vertrauenskultur?

    Determinanten des Vertrauensverhältnisses zwischen Eigentümern und Fremdmanagern in großen Familienunternehmen
    Dr. Martin R. W. Hiebl
    …204 • ZCG 5/13 • Management Familienunternehmen als Garant für eine ausgeprägte Vertrauenskultur? Determinanten des Vertrauensverhältnisses zwischen… …zugeschrieben, die meist mit der spezifischen Corporate Governance dieser Unternehmen erklärt wird (Personalunion aus Management und Eigentümern). Aber größere… …und ältere Familienunternehmen sind vermehrt auf die Beschäftigung von familienfremden Managern angewiesen, wodurch die Einheit von Management und… …„Nicht-Familienunternehmen“ auf: So verfügen Familienunternehmen meist über eine ausgeprägte Langfristorientierung, werden häufig durch eine Personalunion aus Management und… …Eigentümer-Managern nicht das ureigene Agency-Problem des Auseinanderfallens von Eigentum und Management 5 . Vielmehr wird Familienmanagern oftmals ein Steward-artiges… …; Koeberle-Schmid u. a. (Hrsg.), Family Business Governance, 2. Aufl. 2012, S. 17 ff. 6 Vgl. Davis u. a., Toward a Stewardship Theory of Management, Academy of… …Management Review 1/1997 S. 20 ff. 7 Vgl. Ulrich, Führungskräfteincentivierung in Familienunternehmen, ZfCM Sonderheft 3/2011 S. 51 f. 8 Vgl… …Familienunternehmen „anstecken“ lassen können. Vertrauenskultur in Familienunternehmen Management • ZCG 5/13 • 205 Sowohl die befragten Fremdmanager als auch die… …2007 S. 30. 206 • ZCG 5/13 • Management Vertrauenskultur in Familienunternehmen c Bei einem hohen Vertrauen zwischen Eigentümern und Management ist eine… …das Management inkl. dem Intensität der Zusammenarbeit zwischen CFO und Eigentümervertretern in Aufsichts­rat oder Beirat (Anzahl Fälle) Sehr hoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …Version benötigen, können von dem kostenlosen Umtauschrecht Gebrauch machen. CRMA Certification in Risk Management Assurance Seit dem 1. Juli 2013 ist das… …. Die Meldungen müssen online beim IIA erfolgen, das den deutschen Zertifizierten einen entsprechenden Zugang auf das Certification Candidate Management… …Herausforderungen in Finance, Banking, Leasing, Versicherung oder IT. Die Interne Revision prüft und berät das verantwortliche Management bzw. Top-Management… …Management- / Topmanagementebene (in Deutsch oder Englisch) Unterstützen bzw. Beraten der Fachbereiche in revisionsrelevanten Fragestellungen sowie in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …richtet auch für die deutschen Zertifizierten den Zugang über das CCMS (Certification Candidate Management System) ein; die CPE-Meldungen für 2013 müssen… …die Zugangsdaten direkt versenden. Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Für Mitglieder hat das IIA die Verlängerung der PER (Professional…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …werden. CRMA Certification in Risk Management Assurance Im Rahmen der Professional Experience Recognition (PER) konnten die Mitglieder des DIIR noch bis… …14.30–15.15 Management und Messung von Internal Audit Performance Torben Hilbertz (Swiss International Air Lines Ltd., Zürich) 15.15–15.45 Kaffeepause…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Einleitung

    Prof. Dr. Stefan Müller, StB Prof. Dr. Andreas Stute, WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Gegenstand der gesetzlichen Abschluss- prüfung ist. Das IFRS Practice Statement „Management Commentary“ hat die Bedeutung von verbalen Erläuterungen des… …abverlangten Erläuterungen in den MD&A (Management Discussion and Analysis) seit mehreren Jahren stei- gende Bedeutung. In Deutschland sind die Anforderungen… …. Ergänzend werden im finalen Teil F die Anfor- derungen des IFRS Management Commentary sowie vergleichend mit den deut- schen Anforderungen die der… …5 und 15 der neuen Regelung DRS 20 sowie der international vorhandenen Regelung zum Management Commentary nach IFRS gegenüberstellt werden. Darüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeit: Unternehmen verschenken Erfolgspotenziale

    …Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg. Für ihr aktuelles „Corporate Sustainability Barometer“ haben die… …. „Es ist fraglich, wie ohne entsprechende Kennzahlen und Analysen ein wirtschaftlich erfolgreiches Management ökologischer und sozialer Themen gelingen… …kostenfrei über das Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg bezogen werden.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu: Compliance als fächerübergreifender Studienschwerpunkt an der RFH

    …interdisziplinäres Expertenwissen rund um rechtlich-organisatorische Fragestellungen zum verantwortungsvollen Handeln im Management aneignen und Methodenkenntnisse…
  • Studenten stellen sich vor

    …Compliance - Management in der Automobilwirtschaft erarbeitet werden, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Strukturen und Prozesse mit der eigenen Branche zu…
  • eBook

    XBRL in der betrieblichen Praxis

    Der Standard für Unternehmensreporting und E-Bilanz
    978-3-503-14457-0
    Norbert Flickinger
    …. Die wegen der E-Bilanz anfallende Investition in die XBRL-Systematik lohnt jedoch vielfach: Sowohl was die IT-Grundlage, als auch das Management der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutschland GmbH & Co. KG Alexander Hager, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG Michael Hurler, Allianz Asset Management AG Jörn Kleinhaus, Ernst… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Marcus Senninger, BDO AWT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dennis Witte, Witte Management Consulting. Allen erfolgreichen Absolventen der… …Sie Ihre Anfragen an info@diir.de. CRMA Certification in Risk Management Assurance Seit dem 1. Juli 2013 ist das neue Examen zum Erwerb dieser… …Certification Candidate Management System (CCMS) eingeräumt. Wichtig ist, dass die Meldung für 2013 bis spätestens 31. Dezember 2013 erfolgt sein muss. Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück