COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (116)
  • eJournal-Artikel (70)
  • News (7)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Governance Berichterstattung Corporate deutsches Instituts Rahmen Kreditinstituten Revision Risikomanagements Arbeitskreis Deutschland Banken interne Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

197 Treffer, Seite 8 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Deutsch- land. In: Der Betrieb 2002, S. 1725–1732. 4 Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) spricht allerdings leider immer noch von… …dem Internen Kontrollsystem. Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Das interne Kontrollsystem im Rah-… …, (2.) IÜS (einschließlich Interner Revision), (3.) Control- ___________________________ 1 Vgl. zu § 91 Abs. 2 AktG Institut der Wirtschaftsprüfer in… …Revision vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR: IIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von Interner… …unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 28–29. 2 Es kann sogar die Meinung… …erfolgreicher Revisionsarbeit. Band 6 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2006, S. 125. 2 Zur Abschlußprüfung als… …Element der Corporate Governance vgl. Institut der Wirt- schaftsprüfer in Deutschland e.V.: Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance. Der Beitrag von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit und Basel II – Aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Implikationen für das Unternehmensrating

    Ernö Szivek
    …Datenfernverarbeitung im Bankbuchführungs- „Ein Institut muß [...] über angemessene Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung… …Qualitätsmaßstäben und Richtlinien entspricht und den vom Institut zu erfüllenden bankaufsichtlichen und sonstigen Vorgaben gerecht wird. Die Analogie der IT-Vorgaben… …Standards selten bis zur entsprechen- den Zertifizierung reicht. 5 Sicherheit, Datenschutz Das Institut und das Auslagerungsunternehmen haben die… …Sicherheitsanfor- derungen, die das Auslagerungsunternehmen zu erfüllen hat, zu bestimmen und vertraglich festzuhalten. Das Institut hat die Einhaltung laufend zu… …über- wachen. Das auslagernde Institut muss eine ordnungsgemäße Fortführung der Geschäfte im Notfall jederzeit gewährleisten. Die festzulegenden… …geeignete Vorkehrungen Rechnung zu tragen. Das Institut und das Auslagerungsunternehmen haben den Datenschutz im Sinne der datenschutzrechtlichen… …Kreditrisikobereich werden sich die Prozesse unter den MaK ändern, soweit das jeweilige Institut die geforderten Standards nicht bereits erfüllt. Die Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0 Telefax (0 69) 71 37 69-69… …bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö… …. . . . . . . . . . 4/197 Veranstaltungsvorschau Deutsches Institut für Interne Revison e.V., DIIR-Akademie . . . . . . 1/42, 2/100, 3/149, 4/201, 5/251, 6/295 Client Auditor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …mit dem Vorstand abgestimmt werden. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat sich auch dem wesentlichen Thema der Projektrevision… …. 10 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Standard zur Prüfung von Projekten Finale Version 2.0 vom 18. 06. 2008. 11 Vgl. Düsterwald, R… …Know-How auch projektspezifische Kennt nisse wünschenswert. Verschiedene Seminaranbieter und auch das Deutsche Institut für Interne Revision bieten hierfür… …. 17 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Standard zur Prüfung von Projekten Finale Version 2.0 vom 18. 06. 2008, S. 15. 18 Vgl. Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Standard zur Prüfung von Projekten Finale Version 2.0 vom 18. 06. 2008. 19 Vgl. exemplarisches Seminar zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …194 · ZIR 4/09 · Veranstaltungen DIIR-Kongress 2009 Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009 Das DIIR – Deutsche Institut für Interne… …Internationales Congress Center Dresden Ostra Ufer 2, 01067 Dresden Tel.: (03 51) 216-0; Telefax: (03 51) 216-1000 DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION… …Kundenbzw. Arbeitnehmerdaten, ein vernachlässigtes Prüffeld der Revision? Veranstaltungen · ZIR 4/09 · 197 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69-71 37 69-15, Fax: 0 69-71 37 69-69, E-Mail: info@diir.de… …Deutsches Institut für Interne Revision, DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Haushaltsgrundsätze

    Dr. Jörg Henkes
    …(Finanzmanagement 2006), S. 242; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 296; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (Entwurf IDW Stellungnahme 2001)… …; vgl. zu diesen Kapitel 3.4.5. 749 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 719 und bezogen auf das ähnliche Vorgehen… …in Nordrhein-Westfalen INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme NRW 2004), S. 724; vgl. bezogen auf das ähnliche Vorgehen in Bayern INSTITUT… …DER WIRTSCHAFTSPRÜ- FER (IDW Stellungnahme Bayern 2006) sowie bezogen auf das ähnliche Vorgehen in Sachsen INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …professio- nal practice of Internal Auditing, übersetzt durch das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision, S. 24. 235 Organisatorisches Umfeld 2… …Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungs- perspektiven. Band 5 des IIR-FORUM. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (IIR). Berlin… …Institut für Interne Revision, Frankfurt am Main 2007. Locher, Christian, Jens I. Mehlau, Rudolf G. Hackenberg und Oliver Wild: Ri- sikomanagement in… …In- ternen Revision, Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), Ber- lin 2000, S. 54. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision… …: Entwicklungstendenzen in der In- ternen Revision, Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), Ber- lin 2000, S. 69. Weber, Iris: Das Planungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …verweisen auch die Prüfungsstandards PS240, * Arbeitsgruppenleiter: Markus Masur (Autor), Dipl.-Betriebswirt (FH), Institut für Klinische Transfusionsmedizin… …Prüfungsstandards des DIIR http://www.diir-ev.de Deutsches Institut für Interne Revision e.V. http://www.diir-2009.de/ueber-das-diir/berufsgrundlagen/diir-standards… …Prüfungsstandards des IDW (Gebührenpflichtig) http://www.idw.de Institut der Wirtschaftsprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …: „Quality means conformance to requirements“1). Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision definiert Qualität als die Gesamtheit von Eigenschaften und… …IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 544. 2) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): IIR Revisionsstandard Nr. 3… …abzuleiten. 152 Interne Revision und Principal-Agent-Theorie Literaturhinweise Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR): IIR Revisionsstandard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …Revision hält das Deutsche Institut für Interne Revision fest: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („Assurance“-) und… …Überwachungsprozesse bewertet und diese zu verbessern hilft (Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [2005], S. 35).“ Hierin einzuschließen sind, neben klassischen… …Checkliste). Aspekte der Organisation und der Ordnungsmäßigkeit stehen hierbei im Vordergrund (vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [2007]). Mit… …, 19. Jg., 2007, Nr. 3. S. 129–135. Deloitte & Touche (2008), Internal Audit – ERS Meeting, Stuttgart 2008 (interne Präsentation). Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsma-nagement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. (2005), Die Interne Revision, Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), Quality Assessment, 2. Auflage, Frankfurt a. M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück