COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (3)
  • 2015 (1)
  • 2014 (5)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Ifrs Praxis Controlling Bedeutung Kreditinstituten Management internen Corporate PS 980 Unternehmen Governance Banken Instituts Anforderungen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Malte Passarge
    …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein in Hamburg ist seit 2005 als… …Schmiergeldunwesens gegründet wurde. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in den Bereichen Compliance und Gesellschaftsrecht. Malte Passarge ist auch Mitglied des… …aber in Maßen. Mit Malte Passarge sprach Stefan Behringer, Chefredakteur der ZRFC.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Repression und Prävention

    Hamburger Compliance-Initiativen
    Dr. Malte Passarge
    …sprach ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer mit dem Geschäftsführer von PRO HONORE Malte Passarge. Rechtsanwalt Dr. Malte Passarge ist Fachanwalt für… …Dr. Malte Passarge ein Verein zum Schutz des lauteren Wettbewerbs und zur Bekämpfung von Korruption. Er wurde 1925 gegründet. Wir mahnen für unsere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Geldwäsche-Compliance

    Malte Passarge
    …99 Geldwäsche-Compliance von Malte Passarge 1 Überblick 1.1 Überblick Geldwäsche Unter Geldwäsche ist die Einschleusung von aus… …Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransakti- onsuntersuchungen vom 23.6.2017 (BGBl. I S. 1822). Malte Passarge 100 1. Einspeisung („Placement“) 2… …Güterhändler, ZRFC, 11. Jg. (2017), S. 227. 200 BT-Drucksache 18/11555, S. 103. Malte Passarge 102 • die Identifizierung des Vertragspartners, bzw… …BT-Drucksache 18/11555, S. 110. Malte Passarge 104 Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung in Form von Grundsätzen, Verfah- ren und Kontrollen zu… …zu Änderungen und neuen Heraus- forderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler, ZRFC, 11. Jg. (2017), S. 229. Malte Passarge… …plausible nationale oder internationale Reisetätigkeit (s. Pass). Malte Passarge 108 3.2.1.1 Privilegierungen Güterhändler werden auch bei der… …18/11555, S. 119; BaFin Rundschreiben 3/2017 (GW) vom 10.4.2017 – Vi- deoidentifizierungsverfahren. 219 BT-Drucksache 18/11555, S. 114. Malte Passarge… …das Vorliegen eines meldepflichtigen Verdachts aus, dass Tatsachen auf das Vorliegen einer Geschäftsbeziehung oder Transaktion Malte Passarge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …109 Anti-Korruptions-Compliance von Malte Passarge 1 Einleitung Das Thema Korruption270 ist ein in jeder Hinsicht vielschichtiges Thema… …Zertifikate im Compliance-Management in die- sem Buch. Malte Passarge 110 Wirtschaftsstraftaten geraten zunehmend in den Fokus der Strafermittlungsbe-… …Preiswürdigkeit manipulierten Malte Passarge 112 Auswahl des Vertragspartners.273 Insoweit ist hervorzuheben, dass es für die Straf- barkeit nicht auf den… ….: in: Dölling, D.: a.a.O., 8. Kap., Rn. 94. Malte Passarge 114 2.2.4. Geschäftsherrenmodell Mit der Einführung des Geschäftsherrenmodells durch… …. (2011), S. 203ff.; Geiger, D.: Antikorruption im Ge- sundheitswesen, CCZ 4. Jg. (2011), S. 1. Malte Passarge 116 Die Regelung folgt grundsätzlich… …, Urteil vom 23.Oktober 2002, 1 StR 541/01. 291 Drucksache 18/4350 vom 18.03.2015. Malte Passarge 118 spricht oder gewährt, dass er eine… …: Passarge, M./Behringer, S.: Handbuch Com- pliance International, Berlin 2015. Malte Passarge 120 tung eines internen Kontrollsystems, die… …. 7ff. Malte Passarge 122 Korruptionsklauseln in Verträgen mit Geschäftspartnern und Vertriebspartnern etc.310 Bei den Verhandlungen mit den… …, M./Behringer, S.: Handbuch Compliance international, Berlin 2015, S. 226f. Malte Passarge 124 3.2.1 Tatbestände In den §§ 1 und 2 UKBA ist die… …Schmiergeldzahlungen, Kartellabsprachen, Steuervergehen, Umweltdelikten u.ä. Malte Passarge 126 Pflicht im Sinne des § 30 OWiG ist auch die Aufsichtspflicht nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …363 Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen von Malte Passarge 1 Zweck einer Compliance-Zertifizierung Die Anforderungen an… …Compliance International, Berlin 2015. Malte Passarge 364 GWG) gewährt Erleichterungen, oder auf Landesebene das Hamburgische RfW (Register zum Schutz… …. 665 BGH, Urteil vom 9.5.2017 – 1 StR 265/16, Rz 118. 666 LG München Urt. vom 10.12.2013 - 5 HK O 1387/10, ZIP 2014, S. 570. Malte Passarge 366… …signaling unobservable product quality. Journal of Marketing, 2000, S. 66 und S. 79. Malte Passarge 368 60. Da B dies weiß, wird es vollständig auf… …. Malte Passarge 370 anwendbar ist.677 Der Standard enthält lediglich Empfehlungen, was sich an den Formulierungen „soll“ im Text des Standards… …juristischer Nutzen der Aus- gestaltung von Compliance-Management-Systemen nach dem globalen Leitfaden 19600, BB, 69. Jg. (2015), S. 1196. Malte Passarge… …Hortensius, D.: ISO 19600: The Development of a Global Standard for Compliance Management, Journal of Business Compliance, 2/2014, S. 57. Malte Passarge… …. ___________________ 686 Vgl. Withus, K.-H.: Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management- Systeme, Berlin 2014, S. 222. Malte Passarge 376… …Ausführlich hierzu Passarge, M.: Neue Korruptionsregister in Hamburg und Schleswig- Holstein, ZRFC 8. Jg. (2014), S. 82. Malte Passarge 378 ternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …27 Mittelstand und Compliance von Dr. Malte Passarge Inhalt Literatur… …............................................... 34 6.2.2 Zertifizierung ............................................................................ 37 Malte Passarge 28 Literatur… …nachhaltigen Wertschöpfung. Malte Passarge 30 2 Risiken einer akuten Compliance-Krise Dringlichster Impuls für die Auseinandersetzung mit dem Thema… …schreibungsverfahren gefordert und stärkt bei Vorhandensein die Wettbewerbsfä- Malte Passarge 32 higkeit. Auch wird oft übersehen, dass bei Lieferung in die USA… …, Compliance, 2. Auf. 2012, 90ff.; Rieder/Jerg, CCZ 2010, 201. Malte Passarge 34 ckende Vielzahl von Gesetzen beachten und deren Vorgaben entsprechen… …Maß an Reputation. Malte Passarge 36 Abbildung 2. Modularer Aufbau des Hamburger Compliance Modells Abbildung 3: Aufbau… …, 119. Malte Passarge 38 3. Erteilung des Hamburger Compliance-Zertifikats Liegen alle Voraussetzungen vor, so wird dem Unternehmen durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …143 Deutschland von Dr. Malte Passarge Inhalt Literatur… ….......................................................................... 160 Malte Passarge 144 2.3.2 Heilmittelwerbegesetz ........................................................... 162 2.3.3 Rechtsfolgen… …Corporate Compliance, 2006 Moosmayer, C.: Compliance, 2. Auf. 2012 Malte Passarge 146 Müller-Wrede, M.: Kompendium des Vergaberechts, 2. Aufl. 2013… …KRG). 297 Passarge ZRFC 2014, 86. Malte Passarge 148 Zertifikates nachweisen298. Dies ist – soweit ersichtlich – das erste Mal, dass ein… …Korruption Bundeslagebild S. 9. 307 Bundeskriminalamt Korruption Bundeslagebild S. 12. Malte Passarge 150 2.1 Strafrecht 2.1.1 Überblick… …, § 299, Rdnr. 64. Malte Passarge 152 Das Gewähren verlangt demgegenüber eine tatsächliche Übergabe mit dem Willen, dass die Verfügungsgewalt… …geschäftlichen Verkehr: 299 StGB, S. 52; Bürger, wistra 2003, 130, 132f. Malte Passarge 154 Handelns auch geschäftsführende Alleingesellschafter als… …, § 300, Rdnr. 5. Malte Passarge 156 2.1.2.7 Räumlicher Geltungsbereich Die Strafbarkeit nach § 299 Abs. 2 StGB beschränkt sich nicht nur auf… …, Umweltdelikten u.ä. Malte Passarge 158 Pflichten verletzt worden sein, die die juristische Person treffen oder es muss die juristische Person entweder… …341 BayObLG, NJW 2002, 766. 342 Vgl. hierzu: BGH NJW 2012, 1237. 343 Wybitul, BB 2009, 2590, 2592. Malte Passarge 160 den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …Compliance-Zertifikat Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat RA Dr. Malte Passarge* Einer der wichtigen Compliance-Trends ist die Frage der Außendarstellung… …das HCZ alle drei Jahre rezertifiziert und kann bei Compliance-Verstößen entzogen werden. 2. Zielsetzung RA Dr. Malte Passarge Das HCZ richtet sich vor… …. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein, PartGmbB, Hamburg, Zürich, Monza, Direktor am Institut für Compliance im Mittelstand und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Compliance für den Mittelstand – Luxus oder Notwendigkeit?

    Warum der Mittelstand von ­Compliance profitiert
    Dr. Malte Passarge
    …Warum der Mittelstand von ­Compliance profitiert RA Dr. Malte Passarge* Bislang wurde Compliance vor allem als Thema für internationale Konzerne… …persönlichen Bezug zu den Inhaberfamilien und den von ihnen verkörperten Werten. Diese Aufgabe kann ein compliance-orientiertes Wertesystem 3 Dr. Malte Passarge… …oder der EU, sondern weltweit. Daher sind auch für diese Un- * Dr. Malte Passarge ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Passarge & Killmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Bußgeldrabatt bei CMS

    Das Mai-Urteil des BGH und die Schussfolgerungen
    Dr. Malte Passarge
    …. Malte Passarge* Mit dem Urteil des BGH (BGH, Urteil vom 9. Mai 2017 – 1 StR 265/16) zur bußgeldmindernden Wirkung von Compliance-Management-Systemen liegt… …. Im Zuge der Durchführung * Rechtsanwalt Dr. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein, PartGmbB, Hamburg, Zürich, Monza… …. vom 10.12.2013 – 5 HK O 1387/10, ZIP 2014, S. 570. 4 BGH, Urteil vom 9.5.2017 – 1 StR 265/16, Rz. 118. Dr. Malte Passarge ZRFC 1/18 32 Legal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück