COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (946)
  • Titel (30)

… nach Jahr

  • 2025 (29)
  • 2024 (35)
  • 2023 (40)
  • 2022 (47)
  • 2021 (44)
  • 2020 (46)
  • 2019 (41)
  • 2018 (49)
  • 2017 (57)
  • 2016 (53)
  • 2015 (49)
  • 2014 (41)
  • 2013 (40)
  • 2012 (40)
  • 2011 (48)
  • 2010 (52)
  • 2009 (40)
  • 2008 (43)
  • 2007 (42)
  • 2006 (42)
  • 2005 (37)
  • 2004 (33)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 Grundlagen Risikomanagements Prüfung Kreditinstituten Berichterstattung internen Banken Compliance Unternehmen Anforderungen Corporate Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

948 Treffer, Seite 1 von 95, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …34 · ZIR 1/09 · Standards Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt (Main)/Wien*… …Der Aufsatz stellt die wesentlichen Neuerungen der zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Kernelement der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework – IPPF). 2 Der Vorstand (Board of… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009. 2 Siehe dazu ausführlicher Hahn, U.: Berufsgrundlagen der Internen Revision –… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu… …mit Nachweisen Bantleon, U.; Unmuth, A.: Das Interna tionale Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 7 Dazu… …Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Interna tionale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort: „Wie im… …berufliche Praxis der Internen Revision mit Erläuterungen Glossar zu erwerben (IIAS 1210). Dies umfasst auch die einschlägigen Berufsexamen und… …Revision ausführen.“ 8 Vgl. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Grundprinzipien BENJAMIN FLIGGE Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Welchen Nutzen hat die Einhaltung der… …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …Calvin (2021) zu den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Der Autor kann darin zeigen, dass die Erfüllung der Grundprinzipien… …Revision der Universität Duis­burg- Essen. 138 ZIR 03.22 1. Die Grundprinzipien als Teil der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) stellen das konzeptionelle Rahmenwerk für die vom Institut of Internal Auditors… …umfassen die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, den Ethikkodex, die Standards und die Definition der Internen Revision. Die… …. (2019) zu den Implementierungsleitlinien. chend großer Spielraum hinsichtlich der Einhaltung besteht. Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der… …Einhaltung der Grundprinzipien für die berufliche Praxis befragt. 3 Hierzu sollten die Teilnehmenden den Erfüllungs­ 3 Die Ergebnisse der aktuellen Befragung… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision mehr als nur vage Orientierungshilfen für die Interne Revision darstellen. Je mehr die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …hingewiesen. Vor dem Hintergrund stetig steigender Anforderungen bei limitierten Ressourcen, stellt sich die Frage, wie diese Synergiepotenziale in der Praxis… …der BASF nutzt das Konzept des Extended- Audit-Verbunds bereits seit 2012 erfolgreich in der betrieblichen Praxis. 1. Einleitung Dr. Nikolaus Raupp… …den verschiedenen Risikoexperten über die jeweiligen Funktionsgrenzen hinweg ermöglicht eine holistische Risikobewertung. In der betrieblichen Praxis… …„Dritten Verteidigungslinie“). In Einzelfällen werden Audits auch gemeinsam als sogenannte „Joint Audits“ durchgeführt. Die betriebliche Praxis hat… …Sachthemen befasst sind. Als „Goldene Regeln“ der Zusammenarbeit im Extended-Audit-Verbund haben sich in der betrieblichen Praxis der Internen Revision der… …außer Acht gelassen werden. In der Praxis hat sich dabei folgender pragmatischer Ansatz bewährt: Die Interne Revision unterstützt den Wirtschaftsprüfer… …: https://www.basf.com/de/company/about-us/strategyand-organization/verbund.html. 6 Vgl. Eulerich/Theis (2014). Für eine rechtssichere Revisionspraxis Recht der Revision Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …hinzugefügte, zur Darstellung detaillierter Arbeitsinstrumente und -methoden vorgesehene Kategorie der Praxis leitfäden (Practice Guides) eingearbeitet. Auf… …wurden wesentliche Rollenbezeich nungen aktualisiert. 204 · ZIR 5/09 · Standards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der IR Definition… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …Audit Committee External Audit Internal Audit Chief Audit Executive Senior Management Management Staff Internationale Standards für die berufliche Praxis… …prüfungsfremde Funktionen. IIAPA 1130.A2-1 legt konkreter als bisher 5 Nach Hahn (2009 a), S. 35. Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der IR… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ Die in den vergangenen Jahren mehrfach 6 umstrukturierten, ergänzten und in Folge wieder gekürzten… …Standard-Konformität gelegt werden. 206 · ZIR 5/09 · Standards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der IR leute 9 sein, sie sind kritisch auf einen… …„übereinstimmend mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“; vormals 1330-1) erläutert. Praktische Ratschläge –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …: Standard 2070 Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision.“ Standard 1311 stellt die zwei Ebenen der internen Qualitätsüberwachung dar. Zum einen… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2017. Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien. Version 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis Baurevision in der Praxis Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch, Bendestorf Herr Dr. rer. pol. Dittmar… …Wingsch (www.wingsch.de) ist nach langjähriger Praxis in fast allen Funktionsbereichen des Bauwesen seit mehreren Jahren frei beruf licher Baurevisor. Ziel… …unterstreichen. Der Autor hat aus seiner Praxis als Baurevisor und einer Vielzahl von Kontakten mit Führungskräften und Revisionsleitern die Erkenntnis gewonnen… …Baumaßnahmen“, wobei maßgeblich und gleichzeitig die Bereiche Technik, Termine / Fristen, Recht und Betriebswirtschaft kontrolliert werden. Die Praxis ist aber… …Kenntnisse der „Spielregeln“ aller Baubeteiligten, nämlich deren Leistungsgrundlagen. Ergänzend sollte das theoretische Wissen während angemessener Praxis in… …wesentlichen Funktionsbereichen des Bau wesens (zweckmäßigerweise in Zu- Interne Revision 2 · 2005 65 ---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis… …begrenzter Regress genommen werden kann? Zusammenfassung Aus den in mehrjähriger Praxis der Baurevisionen gewonnenen Erkenntnissen lassen sich folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Internationales Regelwerk Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)… …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA 5 Definition der Internen Revision 1. Einleitung Durch die Umsetzung des Artikels 41 der 8. EU-Richtlinie… …und von den Aufsichtsbehörden anerkanntes Regelwerk – wie das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis (IPPF 2 ) des IIA – zwangsläufig an… …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA Kodex der Berufsethik Pflicht Standards ◆ Praktische Ratschläge ◆ Positionspapiere ◆ Praktische Hilfsmittel ◆… …DIIR-Revisionsstandards Nachdrückliche Empfehlung 2. Bestandteile des Internationalen Regelwerks der Beruflichen Praxis des IIA Das IPPF wird durch das IIA in Altamonte… …Beruflichen Praxis aktualisiert. 6 Ziel ist die Verbesserung der Transparenz der Verbindlichkeitsstufen, die Verbesserung der Transparenz der Entstehung der… …Ausrichtung erfolgt die Umbenennung in „Internationales Regelwerk der Beruflichen Praxis“. Die Positionspapiere sowie die praktischen Hilfsmittel (Practice… …standteile einen formalen Due Process9 durchlaufen. 3. Aktuelle Entwicklungen des Internationalen Regelwerks der Beruflichen Praxis des IIA 3.1 Review-Prozess… …Revisionen und eine QA-Urkunde für zertifizierte Assesso ren. Hierdurch steht der Praxis nun ein offizieller Nach weis zur Verfügung. Bisher besitzen über 150… …◆ 4. Zusammenfassung und Ausblick Die aktuellen Entwicklungen im Internationalen Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA (IPPF) verdeut lichen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 3) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Beurteilers mit der Geschäftsleitung. Beurteiler müssen sachkundig in der beruflichen Praxis der Internen Revision (einschließlich detaillierter Kenntnisse des… …der Praxis der Internen Revision auf Managementebene. Organisationen können zusätzliche Kompetenzen nachfragen, wie vorherige externe… …Verfahren verfügt, deren Anwendung als in Übereinstimmung mit den Standards angesehen werden. Teilweise eingehalten: Schwächen in der Praxis werden als… …Praxis werden als so wesentlich angesehen, dass sie die Internen Revision ernsthaft beeinträchtigen, in allen wesentlichen Bereichen angemessen ihrer… …. Die Interne Revision kann ein klares Bekenntnis zur vollständigen Erreichung der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision ablegen… …IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am Main 2018, abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Weiterbildung. Literaturverzeichnis IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 9) Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Interne Revision betonen die Bedeutung der Objektivität, wenn die Interne Revision als wirksam betrachtet werden soll… …Implementierungsleitlinien STANDARDS 5. Gebrauch der Formulierung „In Über­einstimmung mit den Interna­tionalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …durchgeführt“ (Standard 2430) Die Angabe, dass Aufträge „in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Formulierung „In Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durchgeführt“ enthalten, weisen die Ergebnisse… …eskalieren. IIA / DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version 7, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück