COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (49)
  • PinG Privacy in Germany (47)
  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (20)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Anforderungen interne Compliance Governance Instituts internen Berichterstattung Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement deutsches PS 980 Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 4 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    KI-Compliance-Managementsystem

    Enthaftung für Leitung (Vorstand, Geschäftsführer, Officers), Aufsichtsgremium und sonstige Führungskräfte
    Prof. Dr. Josef Scherer
    …(Prozess-)Themenfelder/Bereiche an aktuellen Anforderungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie dem „Anerkannten Stand von Wissenschaft und Praxis“ beziehungsweise Stand der… …Technik (Hard Law) ausrichten. Auf der regulatorischen Seite ist Kenntnis der zwingenden Anforderungen aus diversen Quellen und Erfüllung durch angemessene… …und der Anforderungen an einen gewissenhaften Geschäftsführer, Vorstand, Aufsichtsrat, Kaufmann (§§ 43 GmbHG, 91, 93, 107, 116 AktG, 347 HGB) sowie der… …Rechtsbegriffe gesetzten Anforderungen, fehlen noch entsprechende Leitfäden/Standards, die der Praxis helfen, einheitliche Maßnahmen zur Erfüllung der… …Anforderungen umzusetzen. 1.2.2 Beispiel 2: EU-Produkthaftungsrichtlinie mit Bezug zu KI 10 Das deutsche Produkthaftungsgesetz statuiert eine Gefährdungshaftung… …beschriebenen Anforderungen umgesetzt und zugleich eine enthaftende Wirkung erzeugt. Bezüglich eines allgemeinen Compliance- Managementsystems hat die ISO… …zwingender KI-Compliance- Anforderungen 15 Um KI-Compliance-Verstöße vermeiden zu können, müssen zunächst relevante KI-Compliance-Verpflichtungen aus… …derzeit geltenden und zukünftigen (neue und sich ändernde) Anforderungen erkannt und nachweisbar eingehalten werden, wenngleich dies eine komplexe Aufgabe… …. de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-dieselklagen-sekundaere-darlegungslast-und-prognose-ueber-die-gesamtlaufleistung (Stand: 11. 12. 2023). Methodik zur Erfüllung der Compliance- Anforderungen. ZRFC 1/24 34 Legal Anreicherung von Prozessabläufen. ion… …zu definieren. Sodann sind diesen Bereichen beziehungsweise Prozessen die dort relevanten Anforderungen bezüglich KI-Einsatz aus Rechtsgebieten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …als ein Fünftel der Unternehmen die Anforderungen des NAP auf freiwilliger Basis erfüllt hatten, 2 hat sich die Bundesregierung entschieden, von der… …die Anforderungen des LkSG umsetzen müssen, stehen vor einer großen Aufgabe, die eines strukturierten Projekts bedarf. Auch Unternehmen, die zunächst… …Einkaufsprozessen auseinanderzusetzen, sind gut beraten, die Implementierung projekthaft anzugehen. Treiber für eine solche freiwillige Umsetzung der Anforderungen… …Konzeption/Projektinitiierung Die Einführung der durch das LkSG vorgegebenen Anforderungen in einem Unternehmen kann tiefgreifende prozessuale und kontrollbezogene Änderungen… …, welche Stelle oder Abteilung hierbei führend ist, lautet: „Das Unternehmen setzt sich in einem Projekt mit den Anforderungen des LkSG auseinander.“… …eingeschränkt sein. • Besteht ausreichend internationale Kompetenz im Projektteam? Aufgrund der unternehmensweiten Auswirkungen der Anforderungen des LkSG sind… …Beispielsweise ist denkbar, dass das Projektteam zwar Vorschläge für die Umsetzung konkreter Anforderungen machen kann, dies aber final nicht selbst entscheiden… …wiederum verschiedene Akteure und Abteilungen b e t r e ff e n . Prüfungsfragen • Ist eine Analyse der Anforderungen des LkSG und ein Abgleich zu den im… …, Prioritätenregelung) Gerade kleinere Unternehmen und solche, die sich nicht schon vorher aus eigener Initiative oder aufgrund anderer Regulatorik ähnlichen Anforderungen… …einzubeziehenden Funktionen und der Externen ausreichend, um die Anforderungen des LkSG zu adressieren? Dies wäre beispielsweise zu verneinen, wenn im Projekt keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    IDW PS 980 und Art. 42 DSGVO

    Hat hier der deutsche Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft?
    Dr. Christian Schefold
    …. Zugelassene Zertifizierer müssen die erforderlichen rechtlichen und technischen Kenntnisse vorweisen. Bei der Umsetzung der Anforderungen sollen zugelassene… …Anforderungen der DSGVO gegenüber KMU mit Augenmaß gehandhabt werden sollten. Schließlich ist eine wesentliche Kritik an der DSGVO, dass diese – mit Ausnahme des… …privaten Bereichs der Familie – keine Ausnahmen in der Anwendung ihrer Anforderungen vorsieht. Die Zertifizierung selbst muss freiwillig geschehen und über… …verlängert werden. Ein einmal bereits erteiltes Zertifikat hat aber keine Bestandsgarantie. Sollten die Anforderungen (insbesondere wohl wesentliche… …Anforderungen) entfallen, können sowohl der Zertifizierer als auch die zuständige Aufsichtsbehörde das Zertifikat entziehen. Damit besteht für BfDI und LfDI… …Anforderungen – ähnlich den Zertifizierungsanforderungen selbst – durch die Aufsichtsbehörden in demselben Verfahren aufgestellt werden (Art. 43 Abs. 3 und Abs. 6… …ebenfalls eine Implementierung der Anforderungen im Unternehmen. (Siehe Abbildung 1) Nach dem Verständnis von Europrivacy gibt ihr Zertifizierungsansatz eine… …. Um allen behördlichen Anforderungen entgegenzukommen, wird der strikteste Ansatz gefahren. So geht Europrivacy davon aus, dass alle Unternehmen, die… …, selbst über die Anforderungen der DSGVO hinausgehende Dokumentation und auch Risikoabschätzung aller Datenverarbeitungsvorgänge voraussetzt. Auch wenn das… …Anforderungen, einschließlich denen der DSGVO. Ein entscheidender Vorteil des Prüfungsstandards IDW PS 980 ist hier gerade der Umstand, dass die Basis eines CMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    2024: Ein neues Compliance-Jahr

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Anforderungen überfordert. Dies hat der Gesetzgeber nur scheinbar berücksichtigt, da kleine Unternehmen oftmals nicht direkt verpflichtet werden. Da die… …der IDW PS 980 angewendet werden kann, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Homeoffice hat die Arbeitswelt Post-COVID verändert. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …in der Umsetzung der Anforderungen zu diskutieren. Die Möglichkeiten zum Networking, die Tagungen im Präsenzformat bieten, wur- den intensiv genutzt… …Geschäftsmodelle und regulatorische Anforderungen stellen die Interne Revision vor neue Herausforderungen. Die DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Sabine Weinschenk
    …diese zunehmende Digitalisierung führt zu neuen Anforderungen in Bezug auf das Management der IT. Während früher IT eher als eigenständiges Thema… …allen Prozessen des Unternehmens niederschlagen und kontinuierlich an sich verändernde Anforderungen angepasst werden. D iplom-Wirtschaftsökonomin Sabine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Unternehmen ein IKS für ihre IT-Strategie entwickeln. Interne Revisorinnen und Revisoren können die Anforderungen der Kontrollaktivitäten als Grundlage ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Katharina ­Dillkötter · Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber An Führungsrollen werden immer höhere Anforderungen gestellt. Eine Möglichkeit, die Anforderungen zu… …Überblick zu den gesetzlichen Regelungen und praxisorientierte Empfehlungen unter Berücksichtigung der teils unterschiedlichen Anforderungen in den… …sind die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in der EU anzuwenden. Die damit einhergehenden Transparenzpflichten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Anforderungen und Leitlinien ausreichend konkret formuliert werden“. 1 BUND, Kommentar: Weg frei. EU-Lieferkettengesetz kommt, 15.3.2024, https://www.bund.net/…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Elisabeth König
    …Anforderungen gewachsen ist. Und was wird Sie als nächstes ­beschäftigen? Neben der Arbeit an der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive sind… …umgesetzt. Mit der Verabschiedung der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) werden die Anforderungen jetzt auch auf EU-Ebene gestellt… …Herausforderungen an betroffene Unternehmen. Auch hier wird es unsere Aufgabe sein, die rechtlichen Anforderungen soweit zu konkretisieren, dass sie Teil der… …. Wichtiger noch scheint mir die Fähigkeit dazu, die Anforderungen des Rechts den Kollegen in für diese greif barer und verständlicher Art und Weise zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück