COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Zeitschrift Interne Revision (39)
  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung internen Banken Rahmen Compliance Analyse Arbeitskreis Unternehmen Fraud Rechnungslegung Revision Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 11 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …herauskristallisieren (z. B. Hierarchieabflachung Shared Ownership). Dem Management kommt bei der Gestaltung der Unternehmensorganisation grundsätzlich ein weiter… …zusammenfasst. Integriertes Change Management Von Dr. Gunnar Binnewies, Armin Raffalski und Dr. Elena Vastert, OrganisationsEntwicklung 4/2024 S. 67–74… …. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt der Beitrag auf, welche Elemente ein wirksames Change Management enthalten und wie es in Transformationsprogramme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Blaupause für die Corporate Sustainability Due Diligence Directive?
    Prof. Dr. Henning Zülch, Tanja Gemünden, Martin Schüder
    …Graduate School of Management Tanja Gemünden WP/StB Dipl.-Kffr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und… …Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management Martin Schüder M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen… …, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management c Die Berichtspflicht bezieht sich auf die Lieferkette, in den Anwendungsbereich… …Möglichkeit für individuelle Ergänzungen eingeräumt. So wurden etwa die folgenden Linien zusätzlich aufgeführt: Supply Chain Management, Controlling… …messbar gemacht und insbesondere im eigenen Management fokussiert. 35 32 Vgl. LSEG, FTSE Russell, Industry Classification Benchmark (ICB)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …160 Management Markttransparenz verlangt, dass dem Publikum alle für eine marktgerechte Preisbildungwesentlichen Informationen ­bekannt gemacht werden… …Karriereschritt! uol.de/risikomanagement Telefon: 0441/798-3244 ZRFC 4/24 162 Management Die Pflicht, rechtsund regelkonformes Verhalten innerhalb der Gesellschaft… …verdichtet sich in ­großen Unternehmen regelmäßig zu einer­ Delegationspflicht. ZRFC 4/24 164 Management Die der Unternehmensleitung obliegende… …166 Management Eine Unternehmensleitung kann ihrer Legalitäts­ (durchsetzungs-) pflicht durch bloße Delegation nicht genügen, wenn der eingesetzte Agent… …motivieren, die ­ihnen übertragenen Compliance-Pflichten mit der gebotenen Sorgfalt zu ­erfüllen. ­ ZRFC 4/24 168 Management Eine effektive ­Delegation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Urteile und Vorurteile in der Compliance

    Illusion der Vorurteilsfreiheit
    Thomas Schneider
    …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance. 1 Winter, E., Kluge Gefühle, Köln, S. 102—107. Thomas Schneider ZRFC 1/24 14 Management Selbst weitgereiste…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Acting in Concert

    Damoklesschwert in der nachhaltigen Transformation
    Benjamin Ruppert
    …. Lorz in Lorz/Pfisterer/Gerber, FormB AktR, S. 290. Benjamin Ruppert LL.M., Abteilungsdirektor im Wealth Management der Commerzbank AG, Stuttgart, Kontakt… …von den beiden britischen Asset Managern Hermes Investment Management und BMO Global Asset Management angeführt. 28 Sie trafen sich mehrere Male mit… …Nachhaltigkeit im Asset ­Management in Deutschland, ZfWU 2/2022 S. 183. hindert jedoch nicht, dass Investoren miteinander sprechen und zusammenarbeiten. Derartige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die neuen Global Internal Audit Standards 2024

    Veränderte Erwartungen an die Interne Revision in allen Organisationen
    Michael Bünis
    …Kategorie von Leitlinien: Hier findet man hilfreiche Empfehlungen zum Management der Internen Revision und zur Durchführung von Prüfungen zu bestimmten Themen… …erhalten, indem sie dem Leitungs- und Überwachungsorgan und dem Management unabhängige, risikobasierte und objektive Prüfungssicherheit, Beratung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen… …des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Kay Rothe, Christian Thoms Hermann Bayerschmidt 26.–27.09.2024 Online 10.10.2024…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …technischer Fähigkeiten Journal of Management Accounting Research hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Nachfrage nach spezifischem Wissen im Bereich… …of Emerging Technologies in Account- Tab. 1: Relevante Forschungsarbeiten zur Accounting- Ausbildung Current Issues in Auditing Journal of Management… …Emerging Technologies in Accounting Journal of Management Accounting Research Journal of Information Systems 04.24 ZIR 167 WISSENSCHAFT Ausbildung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …Unternehmensorganisation näher erläutert. 2 Was bedeutet Compliance- Management? Als Grundaufgaben eines wirksamen Compliancewie auch Nachhaltigkeitsmanagements werden… …Compliance- und Nachhaltigkeitsverstößen betroffen sind, empfiehlt es sich, auch direkte Berichtswege an den Aufsichtsrat einzurichten. 20 Für das Management… …kontinuierlich überprüft und ­verbessert werden, um ein konsistentes und selbst „nachhaltiges“ Compliance-­ Management zu ­gewährleisten. ESV-Newsletter Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft bis hin zum Impact Management, mit dem Unternehmen ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Ziele definieren und deren…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück