COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Zeitschrift Interne Revision (39)
  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Grundlagen Rechnungslegung deutsches Risikomanagement Governance Unternehmen Controlling Bedeutung Institut Deutschland Compliance Corporate Banken PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 10 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dominik Hellweg, Dr. Doreen Müller
    …Compliance-Aufgaben effizienter zu erledigen. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Zum einen das Legal Monitoring…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Manipulationen und Betrug im Bereich europäischer Fondsfinanzierungen… …Lösungsansätze Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit… …Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI u. AHO) Kay Rothe, Christian Thoms Hermann Bayerschmidt 26.–27.09.2024 Online 10.10.2024 Online Kay Rothe… …Dors 22.02.2024 Online Auch als Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser und Dr. Laura…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …fördern, indem sie – über die drei Linien hinweg – mit anderen Funktionen zusammenarbeitet und zu einem gemeinsamen und konsistenten Management von Risiken… …identifizieren, wirksame Maßnahmen mit dem Management vereinbaren und sich dann dem nächsten Risiko zuwenden. Es ist jetzt die Zeit, flexibel und agil zu arbeiten… …Management, operative IT-Prozesse, Informationssicherheit, Datenschutz, Fach- und/oder IT-Projektmanagement, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem (IKS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Prozent festgestellt werden. 4. Auswirkungen auf das Management Die Durchführung einer unabhängigen und objektiven Vertriebsrevision im E-Commerce hat eine… …Vielzahl von Erkenntnissen zutage gefördert, die sowohl für die Fachbereiche als auch für das Management von großem Nutzen sind. Trotz vorhandener interner… …und wiederkehrende Revision des E-Commerce durchzuführen. Die objektiven und unabhängigen Erkenntnisse verschaffen dem Management sowie den zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Compliance und ESG

    Treiber und Getriebene
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, 3997889. Prof. Stefan Behringer ZRFC 5/24 204 Management Noch ist die ­Regulierung sehr heterogen. Eine Vereinheitlichung wird kommen zu erheben. 5 Da ein… …entwickelt sich ESG auch zu einem Themenbereich mit dem sich das Compliance- Management in den Unternehmen befassen muss. Frühere Aussagen, dass Nachhaltigkeit… …ZRFC 5/24 206 Management Ist ESG als strategischer Erfolgsfaktor ­erkannt, ist die Rolle von ­Compliance ­gering. dieser Anforderungen bedarf es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Resilienz einschließlich Thread-Led Penetration Testing Management des IKT-Drittparteienrisikos/ Überwachungsrahmen für kritische IKT-Drittdienstleister… …Themen im Wesentlichen die Bereiche IT, IT-Organisation, Risk Management und das Informationsrisikomanagement sowie Informationssicherheitsmanagement. Auch… …Penetrationstests Management des IKT-Drittparteirisikos Erläuterung • Kernanforderung, bereits Basis einer Vielzahl von DORA-Projekten mit generellen Anforderungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …Management der Nachhaltigkeitsaspekte, die als wesentlich eingestuft werden. c Business Partners (BP) Module: enthält die Datenpunkte BP 1-BP 11, die… …performance“ sowie Tätigkeiten und Strategie des Unternehmens N 3 Management wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekte Angabe, ob Unternehmen „policies“ oder Maßnahmen… …entsprechenden Ziele N 4 Wichtigste Stakeholder Wenn Unternehmen Stakeholder [in das Management der Nachhaltigkeitsaspekte] einbezieht, Angabe der Kategorien der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Fondsfinanzierungen: Herausforderungen und Lösungsansätze Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Arno… …Bau für kaufmännische Revisoren/ -innen Revision des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Kay Rothe, Christian Thoms… …Rahmenwerk der IT-Governance O Spezifische Entscheidungsdomänen, Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten O Management, Weiterentwicklung und Erfolgsmessung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für… …Grundlagenwissen Bau für kaufmännische Revisoren/-innen Revision des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Kay Rothe, Christian Thoms… …Spezialanforderungen – Management/ Überwachung IKT-Drittparteienrisiko Prüfung von Liquiditätsrisiken Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …sie einen Bogen von der notwendigen Innovationskultur über Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft bis hin zum Impact Management, mit dem Unternehmen… …Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA, Band 10 Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating Association… …leisten. Das Buch wird wegen seiner Kompaktheit auch der obersten Führungsebene zur Lektüre empfohlen. Dr. Frank Herdmann, Auxilium Management Service c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück