COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (13)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • Risk, Fraud & Compliance (28)
  • Zeitschrift Interne Revision (21)
  • PinG Privacy in Germany (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Praxis Deutschland interne internen Anforderungen Instituts Risikomanagements Rahmen Governance Bedeutung Prüfung Rechnungslegung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …welchen Stellenwert es in Deutschland genießt. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bringt Herausforderungen für die Governance der IT mit sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien in der Vergütung

    Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie
    Dr. Maximilian Schmidt, Julius Flottmann, Dr. Sebastian Pacher
    …Aufsichtsratsmitgliedern auf Nachhaltigkeit als Bestandteil der Vorstandsvergütung scheint sich zu verändern: In der Kienbaum Corporate Governance Studie 2022 gaben 78 % der… …verfolgt werden. 1 Die Wirkung von Nachhaltigkeitszielen in der 1 Die Kienbaum Corporate Governance Studie befasst sich mit den relevantesten Entwicklungen… …Unternehmen erfolgt das in der Regel über Leistungskriterien, die sich auf ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) beziehen. Etwa 90 % der Unternehmen der… …, besteht hinsichtlich deren Implementierung und Ausgestaltung in der Praxis oft noch eine hohe Unsicherheit. In der Kienbaum Corporate Governance Studie 2022… …, The end of ESG, European Corporate Governance Institute Working Paper. 5 Vgl. Pacher/Bungard, Ansätze zur Nachhaltigkeitstransformation, Kienbaum/… …Vergütungssysteme zunächst zwei bis drei Jahre erprobt und ggf. nachgeschärft werden sollten. 7 7 Vgl. Spierings, Harvard Law School Forum on Corporate Governance… …, Implementierung eines Compliance-Zertifikats (Hochtief), Weiterentwicklung der Governance im Unternehmen (Hornbach Holding) Implementierung weiterer… …erzielt, gefolgt von den ­Dimensionen Governance und Social. Die Ergebnisse der Analysen zur Zielerreichung lassen unterschiedliche Schlussfolgerungen zu… …geringere Cap-Werte zu wahren. Für die in der Einleitung angesprochenen 63 % der Teilnehmenden der Kienbaum Corporate Governance Studie, die die Verankerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Neue Standards für die Berichterstattung

    Wolfhart Fabarius
    …Public Corporate Governance Kodizes in öffentlichen Unternehmen untersucht. Auch in Nonprofit Organisationen sind erste Nutzungen zu beobachten. Deshalb… …zeigen wir in dieser Ausgabe, inwiefern Nonprofit Governance Kodizes eine Wirksamkeit zur Steuerung und Kontrolle in NPOs entfalten können. Dr. Alexander…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Durchbruch für KI-Einsatz in Unternehmen

    Wolfhart Fabarius
    …KI-Modelle die Erklärbarkeit von Einzelentscheidungen und die Governance von KI-Modellen als Ganzes. Dr. Robert Schmuck gibt einen Überblick über den Begriff… …strukturiert angehen und begleiten zu können. Ausgehend vom Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nennt Prof. Dr. Dirk Drechsler im ersten Teil eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …bislang nicht ausreichend über Nachhaltigkeit und damit über die ESG-Themenfelder Environmental, Social und Governance. Das ist das Ergebnis einer… …konkretisierenden Kriterien abgibt. In der vorherigen Ausgabe hatten wir uns bereits eingehend mit der IT- Governance beschäftigt. Die gesetzlichen Notwendigkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …können. Darüber hinaus betonen Regelwerke wie der Deutsche Corporate Governance Kodex die Bedeutung von ganzheitlichen Risiko- und… …Beratung hinsichtlich der Angemessenheit und Wirksamkeit der Governance und des Risikomanagements (einschließlich interner Kontrollen) zu vermitteln, um die… …Organisational Governance and Corporate Reporting, Financial, Liquidity and Insolvency Risks und Fraud, Bribery and the Criminal Exploitation of Disruption die… …ergeben, also ein gesamthaftes Bild der produktbezogenen Governance zu entwickeln, kann daher schon im Ansatz umfangreich und inhaltlich herausfordernd sein… …Geschäftsführung darin unterstützen kann, die Risiken von Product Compliance zu reduzieren und die Governance über produktbezogene Prozesse zu stärken. 4. Welche… …rollsystem – bilden den Kern einer Governance, die unter anderem dazu geeignet ist, Regelkonformität (von Produkten) zu gewährleisten und das Risiko von… …unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchten die Beiträge führender Finanzdienstleister… …gibt es für die Interne Revision? Bei der Bestimmung von passenden Prüfungsansätzen zur Governance produktbezogener Prozesse kann die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …c Für den öffentlichen Sektor liegt mit dem D-PCGM ein ­wissenschaftlich fundiertes ­Rahmenwerk vor. b Governance Kodizes Management • ZCG 3/23 • 107… …Know-your-customer-Screening und Data Governance & Data Protection scheint dagegen weniger verbreitet zu sein. Anti Money Laundering und Compliance Data Analytics & Mining sind… …und Budget werden vor allem für Compliance Data Analytics & Mining und Data Governance & Data Protection benötigt, gefolgt von Anti Money Laundering…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    GRC-Report

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 1/23 44 Profession GRC-Report Umwelt, Soziales und Governance in der Lieferkette Tagungsbericht von zwei ACCA- Veranstaltungen in Zürich und… …des Abends war die Verbindung von Supply Chain und den Standards in ESG (Environment – Social – Governance). Vielfältige Regeln weiten die… …die Transparenzanforderungen sind für Unternehmen deutlich höher geworden. Waren es zunächst Veröffentlichungspflichten in Bezug auf die Governance der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Umwelt, Soziales und Governance immer mehr verpflichtende Regeln gibt. Einige dieser verpflichtend gewordenen Regularien nehmen wir heute wieder auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Inhalt / Impressum

    …vor Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 196): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 236) +++… …­Intelligenz bei Sprache mehr zu ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 18. (2023)…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück