COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (7)
  • Zeitschrift Interne Revision (2)
  • Risk, Fraud & Compliance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Banken Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement deutsches Fraud Compliance Anforderungen Unternehmen PS 980 internen Analyse Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Erklärung enthält Schwerpunkte im Zusammenhang mit Abschlüssen gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS), Prioritäten im Zusammenhang mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …. valuereportingfoundation.org (Stand: 08.07.2022). IFRS, International Sustainability Standards Board, About, https://www.ifrs.org/groups/international-sustaina… …bility-standards-board (Stand: 08.07.2022). IFRS, Technical Readiness Working Group, https://www. ifrs.org/groups/technical-readiness-working-group (Stand: 08.07.2022)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(ESMA) vorgegebenen gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkte fokussieren zudem auf Klimaaspekte, das Wertminderungsmodell nach IFRS 9 und alternative…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, um eine Konnektivität und Kompatibilität zwischen IFRS Accounting Standards und IFRS Sustainability Disclosure Standards zu gewährleisten. Der Beitrag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …HGB, DRS und IFRS Von Prof. Dr. Christian Fink und Prof. Dr. Peter Kajüter, 2. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2021, 660 S., 79,95 €. Mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …Jahresabschluss und Lagebericht in der BilanzRL. Die ESRS würden dagegen besser zum kasuistischen Ansatz der IFRS bei der Finanzberichterstattung passen, während… …Dach der IFRS Foundation zusammengeführt wurde. In der Folge müsste die EU im Falle einer integrierten Berichterstattung auch die Regulierungen zur… …ausgerichtet. Demgegenüber sind die geplanten IFRS Sustainability Disclosure Standards (IFRS SDS) des ISSB auf Investoren und den (finanziellen) Unternehmenswert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …zwischenzeitlich ein neues globales Gremium (Internation­al Sustainability Standards Board – ISSB) bei der IFRS Foundation gebildet, das analog zu den IFRS auf Ebene…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    CG-Berichterstattung nach den Entwürfen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards

    Ergänzung oder Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham
    …Passagen, die analog der IFRS oder DRS absatzweise durchnummeriert sind. Zudem werden in Anhängen jeweils Begriffsbestimmungen und Anwendungsleitlinien zur… …zur gesamten Öffentlichkeit und nicht nur die Kapitalgeber wie Investoren und Gläubiger nach den IFRS oder aber auch nach dem IIRC-Framework für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …nach IFRS – nach den allgemeinen Grundsätzen und den spezifischen Regelungen für die Bilanzierung. Die Notwendigkeit der Berichterstattung über die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …2002. 3 Landgraf, C., Immaterielle Vermögenswerte richtig bilanzieren – Welche Chancen eröffnet die Rechnungslegung nach HGB und IFRS? 2013, abruf bar…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück