COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (18)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (65)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Image… …und Verhalten der Revisoren auf die geprüfte Einheit haben. In der Vergangenheit wurde die Interne Revision häufig als eine Art Unternehmenspolizei… …Probanden bekam Auszüge, in denen die Divisionsleiter hervorheben, dass die Interne Revision hilfreiche Beratungen liefert (Trusted Advisor), während ein… …Verhalten der Internen Revision konsistent sein müssen, um die geprüfte Einheit überzeugen zu können. Ob die Interne Revision als Trusted Advisor oder als… …Unternehmenspolizei wahrgenommen wird, hat keinen großen Einfluss darauf, inwiefern die geprüfte Einheit Maßnahmen der Internen Revision umsetzt. Auch die Ankündigung… …Kombination aus beiden von Bedeutung ist: Wird die Interne Revision als Trusted Advisor wahrgenommen und verhalten sich auch die Revisoren so, dass sie kleinere… …Fehler ignorieren, setzt die geprüfte Einheit die Empfehlungen der Revision eher um, als wenn die Revisoren auch den nicht maßgeblichen Fehlern nachgehen… …. Genau andersherum verhält es sich, wenn die Interne Revision als Unternehmenspolizei wahrgenommen wird. Hierbei werden die Maßnahmen am ehesten umgesetzt… …, wenn die Revisoren – entsprechend der Erwartungen – auch kleinere Sachverhalte prüfen. Insgesamt zeigt sich also, dass die Interne Revision nur dann… …: 02.01.2020). [Pawlowski und Eulerich (2019) thematisieren den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in der Internen Revision. RPA bietet die Möglichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Prüfung von Dokumentenmanagementsystemen, Control Self Assessment und internationale Aspekte der Revisionsarbeit

    Dorothea Mertmann
    …Konferenz neue Technologien und veränderte Erwartungen der Auftraggeber an die Methoden und Prozesse der Internen Revision mit namhaften Referenten aus Wis… …und klassische Themenfelder der Internen Revision im Mittelpunkt. In dieser Ausgabe der ZIR stellt Kébreau Einsatzmöglichkeiten von Methoden und… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.20 ZIR 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …BEST PRACTICE Datenanalysen RALF-PETER CHRIST Digitalisierung der Internen Revision Ein Erfahrungsbericht Ralf-Peter Christ, Diplom-Kaufmann, CIA… …, ist Internal Audit Manager und verantwortlich für die Digitalisierung und Datenanalysen der Internen Revision bei der STEAG GmbH, Essen. Unter Maßgabe… …und der jeweiligen Fachabteilung. Der Internen Revision kam hier eine stark moderierende Funktion zu, die kaufmännisches Wissen, revisorische… …dauerhaft für die Interne Revision verfügbar. Abbildung 2 zeigt ein Beispiel zur Prüfung der Tax Compliance hinsichtlich eines unberechtigten Vorsteuerabzuges… …AUDIC-Tabellen im SmartExporter konnte die Revision kurzfristig präzise Auswertungen auf Einzelpostenebene für die Liquiditätsplanung zur Verfügung stellen und an… …die operativen Geschäftsabläufe übergeben. 9. IKS-Stärkung und Wahrnehmung der Revision Ermittlung von Eingangsrechnungen für Lieferungen und Leistungen… …ausgeführt von der Revision, später dann durch die Fachabteilung selbst. Diese Einschränkung der revisorischen Unabhängigkeit wurde dabei zugunsten der… …und Prozesse optimiert. Zudem konnte sich die Interne Revision als Treiber bei der Digitalisierung analoger Prozesse einbringen und die Konzernstrategie… …Internen Revision erweitert. Die Interne Revision steht seitdem als interner Experte und Berater für die Optimierung von und Entwicklung weiterer… …Prüfungen eingesetzt“. Auch einige Merkmale des obersten Reifegrads wurden bereits erreicht: Die Datenanalyseexpertise der Revision ist unternehmensweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Revision des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG)

    Nicole Beranek Zanon
    …Revision d. Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz Beranek Zanon PinG 05.20 183 Revision des Schweizerischen ­Bundesgesetzes über den… …eine andere. Unter Privatperson 184 PinG 05.20 Beranek Zanon Revision d. Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz sind hier nur natürliche… …Datenbeschaffung auf alle Beschaffungen durch private Verantwortliche ausgeweitet (Art. 17 Abs. 1 revDSG). Die Revision sieht jedoch Ausnahmen von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …der Internen Revision zur Verhinderung dieser, untersuchen die Autoren den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Akzeptanz von Whistleblowing… …Interne Revision. Revisionsleiter sollten daher diesen Aspekt bei der Personalauswahl und Personalentwicklung beachten, um eine möglichst ethisch handelnde… …welchen Perspektiven die Interne Revision im Zusammenhang mit Pandemien wie COVID-19 eine wichtige Rolle spielen kann. Hierbei wird unter anderem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Literatur

    …ZRFC 6/20 288 Service Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., erarbeitet von Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder… …, Clemens Jung, Stefan Kullmann, Claudia Lazarz, Matthias Meyer, Wulf-Matthias Nolte, Ilja Papas, Christoph Tennstedt und Oliver Wiesehahn Revision des… …Revision e. V., „Revision des internen Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der aus… …unterschiedlichsten Unternehmen kommenden Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“. In diesem Band werden Praxisleitfäden zur… …Revision des Internen Kontrollsystems (IKS) dargestellt, welche Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …LITERATUR Buchbesprechungen DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.), erarbeitet von Abbas, S./Bohlenz, S./Guder, M./ Jung… …, C./Kullmann, S./Lazarz, C./Meyer, M./Nolte, W.-M./Papas, I./Tennstedt, C./Wiesehahn, O. Revision des Internen Kontrollsystems Prüfungsleitfäden zu Funktion und… …alltägliche Arbeit der Internen Revision wird stets begleitet durch die Auseinandersetzung mit dem Internen Kontrollsystem (IKS): Ist in den geprüften Bereichen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von Veröffentlichungen, die sich… …mit der Umsetzung für die Revision in der täglichen Arbeit befassen. Das vorliegende Werk schafft es, von abstrak ten Vorgaben für das IKS, über einen… …kurzen Ausflug in die Theorie von Risikomodellen einen Bogen zu Ansätzen für die Umsetzung in den Prüfungen der Internen Revision zu spannen. Dort liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisionsleitern in den drei Ländern zeigt den aktuellen Stand der Internen Revision. Was funktioniert gut, wo besteht noch Handlungsbedarf, was kann man aus anderen… …Potenzial für die Interne Revision gibt. Das DIIR führt mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz regelmäßig eine Befragung von Revisionsleitungen… …vergangenen Monate. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit der Internen Revisoren aus und wie unterstützt das Deutsche Institut für Interne Revision… …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …der Revisionsarbeit. Die Enquete finden Sie unter www.diir.de. Band 60 der DIIR-Schriftenreihe Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ hat den 60. Band der DIIR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Revision des Internen Kontrollsystems“. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …aller Größen. Mehrwert der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich, Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, und Dr. Rainer Lenz haben in… …. Darin findet man konkrete Empfehlungen, wie der Mehrwert von Interner Revision definiert, gemessen und an die Stakeholder weitergegeben werden kann… …und Kongresse, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise veröffentlicht. Praxisleitfaden Revisionsberichte Da sich… …die Nachfrage nach der Internen Revision von einer rückblickenden zu einer vorausschauenden Sichtweise verschiebt, wird von den Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinsichtlich der Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision einen gewissen Vorbildcharakter, gelten als Best Practice und werden… …häufig auch von nicht durch die BaFin regulierten Organisationen übernommen, wenn diese der Internen Revision eine besonders starke Stellung verleihen… …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …Revision. Die Anforderungen der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin und EZB) an die Prüfungsplanung unterstreichen die Risikoorientierung und fordern… …Revision durch diesen Ansatz gemäß ihrem originären Auftrag tatsächlich effizient und effektiv gesteuert und eingesetzt? In diesem Beitrag werden die… …. Einleitung sätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit prüft und beurteilt. 2 Die Interne Revision hat dem Kommentar folgend unter… …prozessabhängigen Kontrollen, zu prüfen und zu beurteilen. Auch hinsichtlich der Anforderungen an die Prüfungsplanung der Internen Revision sowie der Erstellung des… …Prüfungsplanung BERUFSSTAND BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1. Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital In einem… …reichten dabei von den Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Aufsichtsrates, Prüfung von Innovation und Disruption, Agilität in… …der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen Revisionseinheiten über die Qualitätssicherung durch… …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …, sondern auch ihr Anspruchsniveau zur weiteren Professionalisierung der Internen Revision bestimmen. Das Modell bietet konkrete Good Practices, die als… …Revision im Rahmen des Qualitätssicherungsund -verbesserungsprogramms. Benchmark Place ist eine Anwendung, die das DIIR gemeinsam mit anderen europäischen… …Scorecard auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück