COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (30)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (68)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Process Mining in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Rainer Lenz, Jens Druckenmüller, Bastian Nominacher
    …BEST PRACTICE Process Mining DR. RAINER LENZ · JENS DRUCKENMÜLLER · BASTIAN NOMINACHER Process Mining in der Revision Ein Erfahrungsbericht Die… …Interne Revision sieht sich heute mit einem grundlegenden Wandel konfrontiert. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich die… …. Neben dem technologischen und fachlichen Wandel wird sich auch das Selbstverständnis der Internen Revision verändern, hin zu einer wahrnehmbar… …Mining in der internen Revision Process Mining macht sich die Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen zunutze, um Unternehmensprozesse so abzubilden, wie… …. Es ist der hypothesenfreie Ansatz, der an Process Mining begeistert, das Sichtbarmachen von Prozessen „so-wie-sie-sind“. 4. Die Interne Revision kann… …INTERNE REVISIONdigital bündelt das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektro nischer Form. Die Datenbank versorgt Sie laufend mit… …die gesamte Bandbreite der Thematik. Das eJournal der ZIR Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. steht die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) für Fachwissen auf höchstem Niveau. Mit dem eJournal, der elektronischen Vollversion der ZIR, profitieren Sie zugleich vom… …, Stellenanzeigen und anderen Service-Rubriken behalten Sie aktuelle Entwicklungen im Blick. Lexikon Interne Revision Im exklusiv für die Datenbank erstellten Lexikon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Ausgründungen durch die Interne Revision Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik? Im Rahmen der DIIR-Projektgruppe… …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ wurde das weite Themenfeld der Digitalisierung mittels sogenannter Use Cases definiert. Durch die… …Beitrag beschäftigt sich mit Start-ups und Spin-offs aus Sicht der Internen Revision. Dr. Gritt Ahrens ist Leiterin der technischen Revision (Audit… …und damit auf die Aufgabenstellung der Internen Revision. In diesem Artikel wird aus risikoorientierter Prüfungssicht der Frage nachgegangen, wie die… …Interne Revision Start-ups und Ausgründungen in deren Dynamik und Innovationskraft effektiv hinsichtlich des wirtschaftlichen Risikos prüfend unterstützen… …wahrzunehmen. Ein zentrales Element ist die Kontrollpflicht, die zu wesentlichen Teilen von der Internen Revision wahrgenommen wird. Hierfür existieren… …President Corporate Audit und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der BASF SE sowie Mitglied des Vorstands im DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …kann. 3. Der Prüfungsauftrag Die wesentliche Aufgabenstellung für Geschäftsleitung und Interne Revision des Mutterkonzerns liegt darin, die Prüfungstiefe… …Umständen ein wirtschaftliches Risiko zu erzeugen. Im Folgenden wird aufgezeigt, welchen Spielraum Geschäftsleitung und Interne Revision zu verschiedenen… …Auffassung der Autoren zu großen Teilen von der Internen Revision wahrgenommen. Sollte die Geschäftsleitung auch die Überwachung rechtlicher Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …eine STANDARDS Professional Skepticism PROF. ULRICH BANTLEON Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision Konzept… …Skepticism für die Interne Revision. Ausgehend von der Einordnung im Bereich der Abschlussprüfung wird die Verankerung im International Professional Practice… …Revision thematisiert. 1. Grundlagen der Professional Skepticism 1 Ziel jeder Prüfung ist es, durch einen Informati- 2 onsgewinnungsprozess Zielerreichung… …sonstige Prüfungsaufträge. 2. Bedeutung der Professional Skepticism für die Interne Revision Ziel der Internen Revision ist die Mehrwertgenerierung. Dies… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …Prüfungsfokus der Internen Revision umfassender. Letztlich muss das ganze Unternehmen beurteilt werden und dies nicht nur hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, sondern… …aus Selbstverpflichtungen, aber ohne gesetzliche Bindung. Weiterhin haben die Stakeholder der Internen Revision direkten und wesentlichen Einfluss auf… …die unternehmensspezifische Konkretisierung der Tätigkeit der Internen Revision und damit auch zum Beispiel auf die Umsetzung der Professional… …Skepticism. Standard 2010: Planung 2010.A2 – Der Leiter der Internen Revision muss feststellen und berücksichtigen, welche Erwartungen bezüglich der… …Beurteilungen und Schlussfolgerungen der Internen Revision bei leitenden Führungskräften, der Geschäftsleitung beziehungsweise dem Überwachungsorgan und anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 1

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 1) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Inhalte der Implementierungsleitlinien zur Geschäftsordnung der Internen Revision und zur Unabhängigkeit und Objektivität (Attributstandards 1000-1130)… …Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die geeignet sind, die… …des IPPF in der Geschäftsordnung 1.1 Standards 1000 und 1010 Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision müssen in einer… …Geschäftsordnung be schreibt die Stellung der Internen Revision in der Organi sation, gestattet den Zugriff auf Aufzeichnungen, Personal und Vermögensgegen stände –… …Geschäftsordnung muss der Revisionsleiter die Definition der Internen Revision, Grundprinzipien, Ethikkodex und Standards verstehen. Dies ist die Grundlage für eine… …Diskussion mit der Geschäftsleitung, um zu einer Vereinbarung über Ziele, Verantwortung, Erwartungen an die Interne Revision, funktionale und administrative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND Fraud Report 2018 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision Neue empirische Befunde zur… …, H.-U. (2014), S. 269] und einer eingeschränkten Übertragbarkeit der Befunde auf andere Länder ist der Fraud Report 2018 auch für die Interne Revision… …durch die Interne Revision 18 in Verbindung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 19 , hier speziell die… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2018 (Version 6.1, veröffentlicht am 10. Januar 2018). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIRÖ/SVIR (2017)… …: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. finanzen.net: https://www.finanzen.net/devisen/dollar kurs/historisch (Stand… …, 133, S. 185–209. Westhausen, H.-U. (2016): Der ACFE-Fraud-Report 2016 aus Revisionssicht. Erstmals ist die Interne Revision weltweit zweitwichtigste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den… …erforder lichen beruflichen Sorg falt durch geführt werden. Revisoren müssen über die erforderlichen Fähigkeiten ver fügen. Die Interne Revision muss… …Anforderungen durch die Interne Revision als Ganzes eingehalten werden. Er muss die Interne Revision wirksam steuern, um die Erfüllung des Revisionsplans zu… …kollektiven Fachkompetenz der Internen Revision identifizieren und Pläne zur Abdeckung der Lücken durch Einstellungen, Schulungen, Outsourcing und andere… …Methoden entwickeln. Wenn die Interne Revision keine angemessenen Personalressourcen besitzt, muss der Revisionsleiter Unterstützung einholen. Das Global… …können verwendet werden, um Stellenbeschreibungen und erforderliche Kompetenzen der Internen Revision festzulegen. Der Revisionsleiter kann eine Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Herausforderung oder Selbstverständlichkeit? Aktuelle… …Grundsatzabteilung des DIIR. Dipl.-Wirtschaftsmathematiker und Dipl.-Kfm. Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und… …Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. 50 Jahre Ethikkodex für die Interne Revision: Seit der Erstveröffentlichung im Jahre 1968 hat der… …Ethikkodex des IIA mit der zunehmenden Professionalisierung der Internen Revision an Bedeutung gewonnen. Der Ethikkodex ist ein verbindliches Element des IPPF… …, und seine Einhaltung ist für die berufliche Praxis der Internen Revision erforderlich und unverzichtbar. Die Einhaltung durch die Revisoren begründet… …Berichtsempfänger und der Geprüften in die objektive und unabhängige Tätigkeit der Internen Revision, erscheint eine professionelle Revisionsarbeit nicht möglich… …Erwartungen werden an die Interne Revision gerichtet? Und wie kann sie diese erfüllen? Welche Bedeutung hat der Ethikkodex für die tägliche Revisionsarbeit? Ist… …aktuellen Anforderungen dar und kommen zu dem Schluss, dass der Ethikkodex keine Trivialität ist und das Vertrauen in die Interne Revision immer wieder neu… …sich insbesondere an der freiwilligen Einhaltung des akzeptierten Ethikkodex. 112 ZIR 03.18 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision STANDARDS Folgende… …Internen Revision zu fördern. 5 6. Interne Revisoren sind dafür verantwortlich, sich so zu verhalten, dass Treu und Glauben und ihre Integrität nicht infrage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …die Interne Revision Am 27. Oktober 2017 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach unerwartet langer Konsultation die 5… …, operationelle Risiken und IT- Risiken behandelt. In diesem Rahmen werden auch die jeweiligen Herausforderungen für die Interne Revision diskutiert. Es folgt eine… …Zusammenfassung der Ergebnisse mit Blick auf die Arbeit der Internen Revision. 1. Überblick über wesentliche Änderungen Die letzte Fassung der MaRisk wurde im Jahr… …von Kernbereichen wie Risikocontrolling, Compliance und Revision sowie zusätzliche administrative Anforderungen (unter anderem Ausstiegsstrategien)… …Risikoarten Besonderer Teil (BT) der MaRisk Besondere Anforderungen an das IKS (BT 1) Besondere Anforderungen Interne Revision (BT 2) Anforderungen an die… …Interne Revision, hat die Einhaltung der ins- titutsinternen Regelungen regelmäßig zu prüfen. Hierbei wird – AT 7.1 MaRisk zu personellen Ressourcen… …Berichtswesens verfügen sollten. Dies wird sich durch die Interne Revision praktisch primär auf Basis von Indikatoren (zum Beispiel Qualifikationen… …Proportionalitätsprinzip. Die grundsätzlichen Berichtsturnusse (quartalsweise/jährlich) werden nicht verändert. Im Fokus von Prüfungen der Internen Revision könnte künftig… …Gegenstand von Prüfungen der Internen Revision. Hier wird aber im Rahmen der Leitungskultur zumindest die Existenz von Verhaltensgrundsätzen einzufordern sein… …3.1 Tz. 5 MaRisk gefordert. Von einem angemessenen Anreizsystem ist seitens der Internen Revision, Bankenaufsicht oder Wirtschaftsprüfer in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …BEST PRACTICE Impairment-Tests CHRISTOPH WILDENSEE Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der… …Energiebranche Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee, DBA, CISM, CRISC, ist seit vielen Jahren in der Internen Revision der enercity AG, Hannover, tätig… …von wertmindernden Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung korrigiert werden müssen. Die Interne Revision agiert als Berater und Mittler zwischen… …Beratungsaktivitäten der Internen Revision? Der Fokus liegt dabei auf der Sicht der IFRS- /IAS- Vorschriften. 2. Rahmenbedingungen „Nicht zuletzt durch die seit dem 01… …. 203. Die Interne Revision sollte nicht die Rolle eines Oberschiedsrichters spielen. Dies würde unterstellen, dass sie in der Lage wäre, das Aufgabenfeld… …sind. 4. Aspekte der Internen Revision Neben der korrekten Berechnung der Modelle, sind insbesondere im Bereich der Prämissen- Begutachtung… …Effekte, sodass die Gefahr der Ergebnisdarstellungsanpassung im gewählten IFRS-Rahmen existiert. Eine der Aufgaben der Internen Revision ist es, im… …Revision hinsichtlich der Vorgaben aus IFRS und IDW die operative Ebene beratend unterstützen und auch die Rolle des Mahners insbesondere bezüglich… …nachvollziehbar tragfähiger Einflussgrößen ausfüllen, denn der Wirtschaftsprüfer wird auf nachvollziehbare Dokumentationen drängen. Allerdings sollte die Revision… …erfolgen. 41 Dies könnte die Funktion der Projektnachkontrolle, die die Revision nicht selten ausführt, qualitativ ergänzen. Dies ist aber keine übliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten

    Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision
    Arbeitsgruppe „Nebentätigkeiten“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten BEST PRACTICE ARBEITSGRUPPE „NEBENTÄTIGKEITEN“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision Nach den in… …berücksichtigen und organisatorisch zu regeln. Grundsätzlich ist dieser Bereich in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. Gegenstand der… …Interne Revision Universitätsklinikum Köln und stellvertretende Leiterin des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“. Mitglieder der… …Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Heidelberg und Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“… …, Raimund Schauer, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Erlangen, Timo Kucharicky, Leiter Interne Revision und Risikomanagement Klinikverbund edia.com… …gemeinnützige GmbH Leipzig, Ulrich Düllmann, stellvertretender Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum… …Region Hannover GmbH, Angelika Kinzel, Stabsstelle Interne Revision Universitätsmedizin Göttingen, Thorsten Weber, stellvertretender Leiter Konzernrevision… …BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Tanja Eckermann, Stabsstelle Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück